Nachdem ich den Artikel vom Adler über die momentane Adventure-Entwicklung ge- lesen habe, habe ich mir gedacht, warum eigentlich keine Group aus der Szene ein ordentliches Adventure codet. Das dürfte doch eigentlich für einige Leute kein Problem darstellen, oder?!?
Ich denke da an ein Adventure im Stil von Monkey Island (I und/oder II), daß vor allen Dingen mit Witz und Humor brilliert. Ich kann so etwas zwar nicht coden, aber wenn ich da an diverse Leute (auch aus dem CF) denke... . Warum eigentlich nicht?
Also, wenn Euch was einfällt, meldet Euch doch mal, vielleicht trifft sich ja hier in Batsch die Codergroup für Spiele der Zukunft :) !
Anschrift: Haiko Schultz Wilhelm-Mellies-Str. 10 D-32758 Detmold Fax: 05232/88922
oder EMail: BenjaminTriebe@t-online.de (EMail-Addy von Schnurfel)
zurück zum Inhalt
Dies ist die Rubi, in der ihr tun und lassen könnt, was Ihr wollt! Hier wird gequatscht, gechattet und weiß der Henker was noch alles! Also, ran an die Tastatur und schreibt Fragen, Antworten und Infoz!!
Autor: Muffin An: Alle Betreff: Larry-Buch
Hey, von Larry gibt es jetzt ein Buch, ein richtiges, mit Buchstaben und so!!! Das Ding ist im Bastei-Verlag erschienen. Genaueres habe ich vergessen. Die Story erinnert an Larry 7. Als kleine Zugabe gibts einige Infoz zu den di-/perversen :) Spielen. Der Schinken kostet glaube ich 12.90 DM. Schaut es Euch mal an! Muß echt nicht schlecht sein!
Ç2Autor: Muffin An: Alle Betreff: Re: Compi-Prob
Mein Compi-Prob ist gelöst, aber woran es lag, weiß ich immer noch nicht! Ich habe aus Neugierde den Compi einfach (ohne Veränderungen) angeschaltet und das Ding lief einwandfrei (nur der Floppy nicht). Ich bin ratlos!! Woran kann es gelegen haben???
Autor: Muffin An: Alle Betreff: Musik
Ich bin immer noch auf der Suche nach Leuten, die wie ich gerne komponieren! Seit Neuestem habe ich nämlich einen 486, 16 MB, Win95, 16 Bit Kriäti Flabs gelegentlich zur Verfügung und bin fast nur noch am Composen! Benutzen tu' ich dazu die Capella bhv-Edition und neuerdings das Magix Music Studio, sowie den SoundClub 2.0 und SoundStudio 2.0 und einiges mehr.
Alles wunderbar, zum Midi-Composing sind alle Wege offen, aber gibt es auch noch andere, die das tun? Außerdem suche ich noch Leute, die mit mir Ihre *.MOD_s und *.S3M_s tauschen. Ich habe erst wenige, aber dafür auch selbst- erstellte. Bis die Tage!
Autor: Muffin An: Alle Betreff: Tomb Raider - Film
Laut TV-Movie soll nicht Elizabeth Hurley die Lara-Croft-Rolle im Tomb-Raider- Film bekommen, sondern Anna Nicole Smith, die aus folgendem Grund aus der Sicht der Paramount-Studios besser dafür geeignet sei: (Zitat) "Annas Körper kommt besser rüber." (Zitat Ende). Ich frage mich doch ernsthaft, ob dieser Film Niveau haben wird, aber eines ist klar: ich sehen ihn mir an!!!
Autor: Muffin An: Alle Betreff: Telefone
Was mußten meine geschwollenen Augen da sehen? In der Zeitschrift Tag&Nacht von den Detmolder Stadtwerken stand etwas über die weltweite Telefonversorgung (1,5 Mrd. Haushalte). Hier einmal eine kleine Tabelle:
46% können sich keinen Telefonanschluss leisten 34% haben einen Telefonanschluß 17% können sich einen Telefonanschluß leisten, haben aber keinen 3 % warten auf einen Telefonanschluss
Hättet Ihr so ein Ergebnis erwartet? Also, ich nicht.
zurück zum InhaltEs kommt doch immer wieder vor, daß in der AUTOEXEC.BAT sehr viele Dateien im PATH stehen. Die Lösung des Problems: Erstellt ein Verzeichnis (z.B.: C:\BATCH) und speichert in ihm Batch-Dateien, die ihr zum Starten eines Programmes verwendet!
Beispiel:
rem Dateiname=QBASIC.BAT in C:\BATCH
@echo off
c:\dos\qbasic.exe %1
Das Verzeichnis C:\BATCH schreibt Ihr anstatt aller anderen (außer C:\DOS) in den PATH in der Autoexec (Bsp.: PATH=C:\DOS;\C:\BATCH). Das spart RAM und beschleunigt den Computer im DOS etwas, weil er nicht mehr einen so langen PATH durchwühlen muß. Trotzdem können die Programme von jedem Verzeichnis von jedem Laufwerk aus gestartet werden.
Was der Tipp-Ex gegen Tippfehler ist, ist der TAB-EX gegen TABs! Mit diesem Programm lassen sich die nervigen Tabulator-Steuerzeichen, die schon so manches Diskmagsystem plagten, mühelos entfernen. Syntax:
TABEX srcfile.ext destfile.ext
Der Parameter srcfile.ext steht hierbei für die tabverseuchte Textdatei, und destfile.ext steht für die Datei, in die der entseuchte Text geschrieben wird. Vorsicht: Wenn bereits eine Datei existiert, deren Name dem Parameter destfile.ext entspricht, wird sie gnadenlos überschrieben!
So, das isses. Wer Fragen hat, schreibt an:
The Real ADOK /HDE
Claus-Dieter Volko
Hungereckstraße 60/2
A-1230 Wien
E-Mail: adok@blackbox.at
Wenn Ihr den oben genannten Artikel noch nicht gelesen haben solltet, dann solltet Ihr das jetzt, vor dem Ausfüllen dieser Umfrage, tun! Er stellt die Grundlage für diesen Text dar!
Bitte schreibt hinter der Eurer Meinung nach zutreffenden Antwort zu einer Frage ein "x". Die nichtzutreffenden Antworten haltet bitte frei!
Wenn Ihr aufgefordet werdet, einige Worte zu Eurer Antwort zu schreiben, dann tut dieses direkt hinter der Aufforderung. Ihr habt dafür ungefähr 15 Zeilen zur Verfügung. Macht Euch einfach genug Platz für die Antwort.
1. Frage: Hast Du Internetzugang?
- Ja
- Nein
2. Frage: Wie bist Du zur Szene gekommen?
3. Frage: Schätzt Du die Lage ähnlich ein wie Muffin?
- Ja
- Nein
- Wenn Nein, wie schätzt Du sie denn ein?
4. Frage: Ist die Szene stabil genug zum Überleben?
- Ja
- Nein
5. Frage: Ist es gut, die Szene zu stabilisieren?
- Ja
- Nein
6. Frage: Wärst Du bereit, die Szene bei einer möglichen Stabilisierung zu
unterstützen?
- Ja
:
- Nein
- Vielleicht
Wenn *vielleicht*, unter welchen Umständen?
7. Frage: Was hälst Du von dem Basisvorschlag im Artikel "Feststellungen und Überlegungen - die Szene" von Muffin zur Stabilisierung der Szene?
- Sehr gut
- Gut
- Mittel
- Schlecht
- Sehr schlecht
Warum schätzt Du den Vorschlag so ein?
8. Frage: Was hälst Du von dem Endvorschlag im Artikel "Feststellungen und
Überlegungen - die Szene" von Muffin zur Stabilisierung der Szene?
- Sehr gut :
- Gut :
- Mittel :
- Schlecht :
- Sehr schlecht:
Warum schätzt Du den Vorschlag so ein?
9. Frage: Hast Du andere Vorschläge zur Stabilisierung der Szene?
- Ja :
- Nein :
Wenn ja, welche?
Zu Deiner Person:
1. Frage: Bist Du selbst Szener?
- Ja :
- Nein :
2. Frage: Gehörst Du einer Group an?
- Ja :
- Nein :
Wenn ja, wie ist in der Group Dein Status?
3. Frage: Wie alt bist Du?
4. Frage (optional): Wie ist Dein Pseudo?
Ich danke Euch für die Aufmerksamkeit und wäre erfreut, wenn Ihr diese Datei entweder per SnailMail zu Muffin (Haiko Schultz, Wilhelm-Mellies-Str. 10, 32758 Detmold, Germany) oder per EMail zu Schnurfel schicken würdet.
Bis bald, Muffin.