Wie inzwischen fast alle Welt weiß kennen Computer
nur 2 Zustände 1 und 0 , "wahr oder falsch" ,"Strom ein und Strom aus".
Wobei "Strom ein und Strom aus" schon nicht mehr (immer)
stimmt, moderne Rechner arbeiten mit Spannungen.
Aber was an dieser Volksweißheit stimmt sind
die 2 Zustände 1 und 0. Interpretieren
wir 1 als wahr und 0 als falsch können
wir 3 Operationen definieren. Die erste nennen
wir Negation, NICHT oder NOT. Sie negiert
den Wert, das heißt aus wahr wird falsch
oder aus flasch wird wahr. Dann noch die
Addition, Disjunktion, ODER oder OR. Sie hat
2 Eingaben und ist immer dann wahr wenn eine
der eingaben wahr ist, sonst falsch. Schließlich
die Letzte, die Multiplikation, Konjunktion, UND oder AND
Operation. Sie ist nur dann wahr wenn beide Eingaben
wahr sind. Was soll das ? Es ist nicht schwer eine
elektrische Schaltung zu bauen, die die Operationen
Not,
Negation, NICHT, NOT
Eingabe |
Ausgabe |
0 (falsch) |
1 (wahr) |
1 (wahr) |
0 (falsch) |
Schaltsymbol: