Will man nun ein Wort x1,x2,x3,x4
übertragen fuegt man zuerst Prüfbitdummies (p) an den entsprechenden
Stellen in das zu sendende Wort ein. Man erhält also p1,p2,x1,p3,x2,x3,x4.
Nun geht man daran die Prüfbits auszurechenen. p1 errechnet sich aus x1
XOR x2 XOR x4. p1 hat die Prüfbitposiotion (001), also ist Bit 1 gesetzt.
|
Nun werden alle
Positionen in denen dieses Bit auch
gesetzt ist miteinander durch XOR verknüpft. Also Bit 3 (011), 5 (101), 7 (111) Für p2
(010) ergibt sich nach dem selben Schema x1 XOR x3 XOR x4 und für p3 (100)
x2 XOR x3 XOR x4. Nun wird das Paket versendet. Beim Empänger werden die
Prüfbits erneut |
ausgerechnet und mit denen des
Senders verglichen. Die Stellen an denen die Prüfbits nicht übereinstimmen
werden aufadiert und die sich daraus ergebende Summe verrät die Position
an der das Bit gekippt ist. Um das richtige Wort zu erhalten muss man nur
das Bit an dieser Stelle invertieren. |