vorherige Seite Zur Hauptseite Zum Inhaltsverzeichnis Seite drucken nächste Seite



HTML-Befehle zur Textdarstellung
TAG HTML Version Beispiel Beschreibung
<!-- Bemerkung --> 2.0 Tag um den HTML-Code zu kommentieren.
<b> bold </b> 2.0 bold Text wird fett gedruckt.
<i> italic </i> 2.0 italic Text wird schäg gedruckt.
<u> unterstrichen </u> 3.2 unterstrichen Text wird unterstrichen gedruckt.
<strike> durchgestrichen </strike> 3.2 durchgestrichen Text wird durchgestrichen gedruckt.
<s> durchgestrichen </s> 4.0 durchgestrichen Text wird durchgestrichen gedruckt.
<tt> teletype </tt> 2.0 teletype Alle Buchstabe haben gleiche Breite.
<sup> hochgestellt </sup> 3.2 hochgestellt Text wird hochgestellt gedruckt.
<sub> tiefgestellt </sub> 3.2 tiefgestellt Text wird tiefgestellt gedruckt.
<big> Big </big> 3.2 Big Text wird größer gedruckt.
<small> Small </small> 3.2 Small Text wird kleiner gedruckt.
<center> Zentriert </center> veraltet
Zentriert
Zentriert den Text, wurde aber duch den Parameter align=center ersetzt.

HTML-Befehle zur Absatzgestalltung
TAG HTML Version Beispiel Beschreibung
<h[1-6]> Überschrift </h[1-6]> 2.0

Überschrift

Kennzeichnung einer Überschrift und Beginn eines neunen Absatzes.
Parameter (ab HTML 3.2) :
align=left|center|right|justify
<p> Absatz </p> 2.0

Absatz

Kennzeichnung eines neuen Absatzes.
Parameter (ab HTML 3.2) :
align=left|center|right|justify
<br> 2.0
Zeilenumbruch
<nobr>nobreak</nobr> NS1.1
IE2.0
nobreak keinen Zeilenumbruch erlauben
Klaus-<wbr>Peter NS1.1
IE2.0
Klaus-Peter Zeilenumbruch erlauben
<pre> Vorformatiert </pre> 2.0
Vorformatiert
Übernimmt den Absatz wie er in der Quelldatei steht. Also mit Zeilenumbrüchnen und Leerzeichen.
Parameter (ab HTML 4.0) :
witdh=x (Breite in Zeichen)