DTM2HTML
Der PC-Heimwerker HTML-Konverter

Dieses Programm ermöglich es, die PC-Heimwerker Ausgaben vom Format des DOSTM in das HTML-Format zu konvertieren, so daß sie mit jedem beliebigen Internet-Browser dargestellt werden können. Erfolgreich getestet wurde der Konverter bisher mit den Ausgaben 1-1997 und 2-1997. Schon bei der zweiten Ausgabe gab es einige Schwierigkeiten, da sich das Dateiformat geändert hatte. Sollte das Dateiformat des DOSTM nochmals geändert worden sein, kann ich daher nicht für eine fehlerfreie Funktion garantieren.

Ursprünglich hatte ich noch mehr Features wie zum Beispiel das Verknüpfen von Fragen und Antworten über Hyperlinks zwischen den verschiedenen Ausgaben geplant, diese aus Zeitmangel und wegen des nicht ausreichend dokumentierten Dateiformats des DOSTM aber dann doch nicht verwirklicht.

Aufgerufen wird das DOS-Programm mit DTM2HTML. Die Parameter werden durch das Programm selbst erklärt. Nach dem Konvertieren kann man durch die konvertierten Ausgaben durch Laden der Datei PCH.HTM in einen Browser blättern. Die Datei PCH.HTM wird dabei immer im aktuellen Verzeichnis angelegt. Dazu muß sicher gestellt werden, daß sich dort auch alle mitgelieferte Grafikdateien befinden. Am besten ruft DTM2HTML direkt aus seinem Programmverzeichnis auf. Jede Ausgabe wird in einem eigenen Unterverzeichnis abgelegt. Falls der Computer mit wenig RAM bestück ist, empfiehlt es sich aus Performancegründen die Größe der Ausgabedateien zu minimieren. Dann werden mehr, aber dafür kleinere HTML-Dateien erzeugt, die der Browser schneller laden kann.

Ich stelle das Programm in seiner jetzigem jetztigen Umfang dem Verlag Thomas Eberle (Herausgeber des PCH) zur freien Verfügung.
Ich beabsichtige nämlich nicht, dieses programm in Zukunft weiter zu entwickeln, stelle es aber jedem anderen frei es zu tun, falls der Verlag nichts dagegen hat. Da ich das Programm nach wie vor für eine gute Idee halte, würde ich mich über Resonanz und Weiterentwicklung durch euch freuen. Auß diesem Grunde habe ich auch den Turbo-Pascal-Sourcecode beigelegt. Bedauerlicherweise (natürlich nicht für mich ;-)) verwende ich immer meine eigen Turbo-Pascal-Toolbox, die BS-Pascal-Toolbox. So wird sie auch bei diesem Programm unbedingt zum kompilieren benötigt. Die Vollversion kostet aber nur 20,-- DM und ist direkt bei mir zuzüglich Versand zu haben. Eine Sharewarversion ist gegen Disk und frankiertem Rückumschlag ebenfalls bei mir erhältlich. Außerdem kann sie auch von meiner Homepage direkt heruntergeldan werden.

snail mail Boris Sachsenberg
Nikolaiallee 20
D-24937 Flensburg
Homepage http://home.onestop.net/bsi
Telefon +49-461-58 25 19
Telefax +49-4721-20 12 72
e-mail bsi@gmx.net