Szene-News
zusammengestellt von mados

ADZ-one - Ein neues Portal für Amiga-Demos, -Intros, -Dentros und -Chippacks im .ADZ Diskettenformat.

Amiga Demoscene Archive - Eine Sammlung der besten Demos und Intros, die je für dem Amiga veröffentlicht wurden.

Analogik Das Chiptune Label Analogik ist tot. Die direkte Nachfolge heißt "DigisoniX".

Bizarre Die große niederländische Party Bizarre ist tot.

DemoDVD - Die ehemalige Hornet Gruppe sowie Fusecon arbeiten an der Entstehung einer Video-DVD mit in höchstmöglicher Qualität aufgezeichneten Demos.

Demoshow CD - Radio24 hat - eher zufällig als absichtlich - eine CD geschaffen, die sich hervorragend für das unproblematische Vorführen von Demos eignet. Die Sammlung kann man sich kostenlos herunter laden.

Dialogos - Alles rund um die zweitgrößte deutsche Demoparty, alle Releases, viele Fotos, Partyreports und Reaktionen findet man auf der Homepage der Dialogos 2001.

Douglas Adams - Der Autor der fünfteiligen Trilogie "Per Anhalter durch die Galaxis" starb am 11. Mai 2001 im Alter von 49 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes.

Elmobo - Eine neu gestaltete Präsentation des "Freelance Game Music Composer".

Freax - Tomcat arbeitet seit einigen Jahren an einem richtigen Buch über die Geschichte der Szene. Jetzt steht es kurz vor seiner Vollendung.

Google - Das Google Web Directory hält seit kurzem auch ein Verzeichnis für die Szene bereit, leider nur auf englisch.

Hugi - Hugi ist aktiv und viel hat sich getan. Die neuste 23. Ausgabe des großen Demoszenemagazines kann offline oder auch komplette online gelesen werden. Neu ist auch die dreisprachige Homepage - englisch, deutsch und russisch. Sogar unter Linux ist Hugi jetzt lesbar.

Japanese Newspaper - Mehr als 1000 Klicks in 2 Tagen verursachte eine Nachricht bei Orange Juice über eine japanische Zeitung, die über die Demoszene schreibt.

Logofactory - Die Homepage der Logofactory-Designer präsentiert sich jetzt in einem neuen Design.

Modulez - Eine umfangreiche Tracking-Webseite und das offizielle Portal des IRC-Kanales #modulez.

Nectarine - Das erfolgreiche Demoszene Radio hat seine Seite weiter ausgebaut und verbessert.

Music Massage - Eine neue, großartige Ausgabe des regelmäßigen Szenemusik-Review-Magazines.

PAiN - Ausgabe 10/01, und es wird sicher nicht die letzte gewesen sein. I feel PAiN in your eyes.

Psychle - Der bekannter Open-Source Softwaresynthesizer/Sequenzer hat zahlreiche Updates erfahren. Die momentan aktuelle Version 1.6b4 beinhaltet wieder etliche Bugfixes und neue Features.

Scenet - Die E-Mail Datenbank wächst und bietet inzwischen auch jede Menge szenebezogene Artikel und Interviews.

Static Line - Nummer 36 des empfehlenswerten Diskmags, das kein Diskmag ist, ist da.

TAP-home - Neues Design, neue Mitglieder, neue Intros und vieles mehr auf der Homepage der kleinen Gruppe TAP.

Triton Sirius Elysium 4k Intro - Die finale, verbesserte Version des 4k-Intros von TS, mit dem er auf der Dialogos 2001 den ersten Platz belegte, ist fertig.

Xtracker32 - Die nächste, ebenfalls kostenlose Generation des Musik Trackers für Windows, eine Version 1.0 steht kurz bevor.

Stets aktuelle News sind auf den Portalen von Orange Juice und CFXWeb zu finden.