PC Praxisbuch 3D Traumhaus-Designer 2000

1. DAS ERSTE HAUS IST IMMER DAS SCHWERSTE
Bau einer finnischen Holzsauna
Außenwände eines Gebäudes zeichnen
Innenwände eines Gebäudes zeichnen
Einbau und Positionieren einer Eingangstür
Einbau und Positionieren der Fenster
Konstruktion eines geneigten Satteldaches
Betrachten des Hauses in der Perspektive
Auf zur ersten Hausbegehung in Echtzeit
2. KONSTRUKTION EINES TYPISCHEN EINFAMILIENHAUSES
Ein kurzer Blick auf die Arbeitsumgebung
So legen Sie ein neues Projekt an
Voreinstellungen für den 3-D-Grundriß
Zeichnen der Innen- und Außenmauern
Einbau von Türen und Fenstern
Einbau von Innentüren
Arbeiten mit dem Vorschaufenster
Einbau von Fenstern
Ein Gebäude wirklichkeitsnah darstellen
Darstellung von Materialeigenschaften
Fenster und Türen mit Texturen belegen
Materialien für Böden und Decken
Treppen einsetzen und bearbeiten
Erstellen einer L-förmigen Podesttreppe
Anpassen eines Treppenlochs
Ein neues Obergeschoß aufsetzen
Erstellen einer speziellen Dachkonstruktion
Eine realistische Umgebung als Hintergrund
3. BAU EINES HAUSES IN HANGLAGE AUF KRETA
So stecken Sie Ihr Grundstück ab
Den Geländeverlauf interpolieren
Unterschiedliche Geländehöhen ausgleichen
Stützen für eine Terrasse im Obergeschoß
Einbau einer individuellen Deckenplatte
Bauliche Maßnahmen im Obergeschoß
Terrasse mit einer Mauer umgeben
Terrasse durch eine Wand zweiteilen
Einbau typischer Rundbogenfenster
Bau eines überstehenden Flachdaches
4. VOM ALTBAU ZUM MODERNEN BüROHAUS
Bauaufnahme - Wichtige Maße aufnehmen
Grundriß anhand der Maße zeichnen
Das Lineal als Konstruktionshilfsmittel
Wände durch Unterzüge ersetzen
Einsetzen von Unterzügen
Maßketten in einer Zeichnung erstellen
Vermaßungen individuell verändern
Arbeiten mit der Kettenvermaßung
Beschriften einer Bauzeichnung
Beschriftungen in einer Zeichnung drehen
Obergeschosse und Dach aufsetzen
Bau eines ersten Obergeschosses
Generieren eines zweiten Obergeschosses
Ein Dach aus Teilflächen zusammensetzen
Konstruktiv einfache Umbauten im Erdgeschoß
Umbaumaßnahmen für das zweite Obergeschoß
5. MöBLIERUNG SCHON VOR DEM BAU DURCHSPIELEN
Das bietet der Möbelkatalog
Einrichtung eines Wohnzimmers
Einrichtung eines Eßzimmers
Bilder an eine Wand hängen
Anbringen eines Fenstervorhangs
Einrichtung einer Küche
Ein Garten als Grundstücksbegrenzung
6. TIPS UND TRICKS FüR DIE PRäSENTATION
Feintuning des Bürohauses
Streichen von Wänden und Decken
Einbau einer gläsernen Trennwand
Aus einer Terrasse wird ein Wintergarten
So machen Sie sich das Einrichten leichter
Darstellen einer umgebenden Bebauung
Wesentliche Merkmale für die Präsentation
Unterschiedliche Ansichten speichern
Spezielle Ansichten mit der Kamera festhalten
Außenwände temporär ausblenden
Perfekte Simulation von Lichtverhältnissen
Tageslicht
Beleuchtungstips für Innenräume
Erstellen und Einsatz eigener Texturen
Katalogbilder an die Wand hängen
Spezielle Bodenfliesen verlegen
Spaziergänge durch das neue Haus
Echtzeitspaziergang als Video aufzeichnen
Das Problem der Treppenbegehung
Mehr Leben durch bewegte Objekte
Geschickte Präsentation der fertigen Ergebnisse
Gerenderte Bilder extern nachbearbeiten
Bilder in Internet-Seiten einbinden
Wichtige Hinweise für die AVI-Ausgabe
Konfigurationstips zum 3D-TraumhausDesigner
Probleme beim öffnen von Dateien
Beschleunigung durch MMX
So sparen Sie Speicherplatz
Verbesserte Darstellung von Texturen
Langsame Bildschirmanzeige beschleunigen
Sounds getrennt aktivieren
Automatische Sicherung
übersicht über die Tastenkürzel
Entsprechungen der Schalter in den Menüs
Obere Symbolleiste
Symbolleiste links im Konstruktionsmodus
Symbolleiste links im Einrichtungsmodus
Die CD zum Buch
Beispieldateien
GLOSSAR DER ARCHITEKTURBEGRIFFE
STICHWORTVERZEICHNIS