EINLEITUNG
MICHAEL GRADIASWAS IST COREL PHOTO-PAINT?
Der Unterschied zu CorelDRAW
Was macht Corel PHOTO-PAINT ?
Alles voller Pixel9
Auf geht's - Corel PHOTO-PAINT installieren
Wo ist Corel PHOTO-PAINT?
Hintergründe und Texturen
Sinnvolle Hilfsprogramme des Corel-Pakets
VIELE BUNTE SCHALTFLäCHEN - DER UMGANG MIT DER PHOTO-PAINT-ARBEITSOBERFLäCHE
Weniger ist oft mehr
Das passende Werkzeug auswählen
Platz sparen durch Flyout-Menüs
Zügig arbeiten: Die Symbolleisten
Weitere Symbolleisten verwenden
Eine besondere Symbolleiste: die Eigenschaftsleiste
Weg, und doch da: die Rollup-Fenster
Die neuen Andock-Fenster
Mehrere Andock-Fenster verwenden
Zusätzliche Optionen der Andock-Fenster
Ausweg aus dem Wirrwarr - die Menüfunktionen
Die Hilfestellungen von Corel PHOTO-PAINT
Mit den Tutoren lernen
Die Direkthilfe verwenden
Die Hilfe der Statuszeile
Das Quick-Info
Die Farbauswahl
ändern von Mal- und Papierfarbe sowie der Füllung
Mit dem Farbwähler arbeiten
Mit Mischbereichen arbeiten
Andere Füllungen verwenden
WOHER DIE BILDER KOMMEN - UND WOHIN SIE GEHEN
Der TWAIN-Treiber
Mit dem TWAIN-Modul scannen
Scannen mit CorelSCAN
Die richtige Auflösung wählen
Photo-CD-Bilder bearbeiten
Die Darstellungsgröße von Bildern ändern
Zuviel Rand? Bilder freistellen
Bilder im passenden Dateiformat speichern
Zwei, die zusammenpassen - CorelDRAW und PHOTO-PAINT
Corel PHOTO-PAINT-Funktionen in CorelDRAW benutzen
Der umgedrehte Weg
Kopieren über die Zwischenablage
DA STöRT MICH WAS - BILDRETUSCHE MIT PHOTO-PAINT
Ein neues Objekt erstellen
Die passenden Pinseleinstellungen wählen
Mit dem Klonen-Werkzeug arbeiten
Die Pinselspitze verändern
Den Ursprungspunkt neu plazieren
Bild von Staub und Kratzern befreien
Objekte ausblenden und verschmelzen
Seltsame Vermehrung - umgekehrt arbeiten
Bereiche mit dem Lassomaske-Hilfsmittel auswählen
Fließende übergänge - dank weicher Ränder
Neue Objekte aus maskierten Bereichen bilden
Neue Anordnungen - Objekte verschieben
DAS GEHT DOCH BESSER! BILDOPTIMIERUNGEN
Bildbeurteilung leicht gemacht
Bilder automatisch optimieren
Tonwertkorrektur "per Hand"
Entfernen von Farbstichen
Für Flexibilität: Linsen verwenden
Mit Ebenenmasken arbeiten
Für eine schnelle Auswahl: Die Zauberstabmaske
Teilweise ändern - dank Ebenenmaske
Scharf, schärfer - die richtige Bildschärfe wählen
Variabel - Linsen verschieben
Wiedererkennen: Objekte benennen
ändern per Augenmaß
Nostalgisch eingefärbte Bilder
NUR EIN TEIL DES GANZEN: MIT MASKEN UND OBJEKTEN ARBEITEN
Maskenbereiche addieren
Die richtige Darstellungsgröße wählen
Zur Orientierung das Navigator-Fenster verwenden
Schnelle Auswahl mit der Lassomaske
Kombinieren verschiedener Maskierungswerk
zeuge
Auswahlbereiche speichern
Auswahlbereiche umdrehen
Masken kontrollieren
Masken in Objekte umwandeln
Ein neuer Hintergrund
Objekte per Drag & Drop verschieben
Hintergründe mit Mustern füllen
Interessante Zusammenführungsmodi
Die richtige Anord
nung von Linsen bestimmen
Textobjekte erstellen
Füllen des Textobjekts - Transparenzen sperren
Füllungsfarben ändern
Objekte als Auswahl laden
Effekte an Objekten anwenden
Für mehr Plastizität: Weiche Schatten einsetzen
INTERESSANTE HINTERGRüNDE
GESTALTEN
Ein neues Dokument erstellen
Einfarbige Hintergründe
Verlaufshintergründe
Speichern der Optionen
Aus Fotos werden Texturen
Nahtlose Kachelung
Von ganz einfach bis kompliziert: die Füllmuster
Füllmusterergebnisse optimieren
Eigene Füllmuster erstellen
Werte per Eingabe ändern
Speichern der Füllmustereinstellungen
Entstellen von Füllmustern
TEXTEFFEKTE MIT COREL PHOTO-PAINT
Die vorbereitenden Arbeiten
Paßgenaue Texte erstellen
Objekte zur Bildmitte ausrichten
Interessante Füllungen zuweisen
Umrandet: Objekte mit Konturen versehen
Fotos für Schriften verwenden
Fotoimport per Drag & Drop
Flexibel bleiben: Mit Zuschneidemasken arbeiten
Verschieben von maskierten Ebenen
Texte aus Fotos herausheben
AUS FOTOS WERDEN GEMäLDE
Die unterschiedlichen Effekt-Kategorien
"Sammelfilter" im Anpassen-Menü
Aus einem Foto wird ein Kunstwerk
Die passenden Filterwerte einstellen
Effekte wirkungsvoll verändern
Werte als externe Dateien speichern
Wie auf Leinwand gemalt
Mehr Möglichkeiten durch Plugin-Filter
Muster mit dem Terrazzo-Filter
Bilder malen mit dem Alchemie-Filter
PERFEKT AUFS PAPIER - BILDER DRUCKEN
Die richtige Bildgröße verwenden
Die Druckoptionen
NOTFALLKISTE
Wo ist die Funktion?
Welches Bild gehört zu welchem Namen?
Für die schnelle Auswahl: das Skizzenbuch
Wo ist die Maske?
Ups! Ein Fehler - was nun?
Ganz genau arbeiten
Am Gitter ausrichten
Maßeinheiten ändern
Das ganze noch einmal
Doppelt hält besser?
Wie groß ist mein Bild?
Mein Bild ist schief!