PC PraxisBuch Clevere Lösungen Outlook 98

Inhaltsverzeichnis
1. Outlook 98 - Ihre Informationszentrale auf einen Blick
1.1 Was ist Outlook?
1.2 Was kann Outlook für Sie tun?
1.3 Wie ist Outlook in die Office-Umgebung integriert?
1.4 Outlook und der Internet Explorer 4
1.5 Outlook und die Internet-Standards
1.6 Outlook und die mobile Welt
1.7 Outlook 98 und Windows 98: Wie spielen sie zusammen?
1.8 Und Outlook Express?
1.9 Was ist neu an Outlook 98?
- Neue Funktionen beim Informationsmanagement
- Neue Mail-Funktionen
- Unter der Haube
1.10 Was noch fehlt ...
2. Wie sieht ein ganz normaler Arbeitstag mit Outlook 98 aus?
3. Outlook 98 einfach installieren und optimal konfigurieren
3.1 Outlook bequem installieren
- Die Installation wird ergänzt
- So Installieren Sie die Add-Ins!
3.2 Das Modem richtig installieren
3.3 Das DFü-Netzwerk einrichten
- DFü mit Windows NT 4.0
3.4 So richten Sie den Zugang ins Internet ein!
- So richten Sie einen neuen Zugang über Windows 98 ein
- Verbindung über das DFü-Netzwerk
3.5 Gehen Sie via ISDN ins Netz!
- Was genau ist ISDN?
- Welche Vorteile bietet ISDN?
- Noch mehr Vorteile!
- PC und ISDN - Heute kein Problem mehr
- Die ideale Karte für jeden Anschluß
- Die ISDN-Software
- Die Installation der FRITZ!-Card
3.6 E-Mail und andere Dienste einrichten
- Wo ist die Zentrale? Das Postoffice einrichten
- Microsoft Mail 75
- Internet-Mail einrichten
- Verschiedene Mail-Konten anlegen
- CompuServe Mail einrichten
- Remote-Mail einrichten
- Die Adreßbücher
- Welche Adreßbücher werden denn verwendet
3.7 Outlook und die Online-Dienste
- T-Online
- CompuServe
- AOL (America Online)
3.8 Viel Neues mit Newsgroups
- Vielfalt der Themen, Vielfalt der Teilnehmer
- Wie funktionieren Newsgroups?
- Newsgroups in Outlook (Express) 98
3.9 Diese Super-Tools und Add-Ons gibt es!
- Wo suchen Sie?
- Der Jahresplaner
- Die Vorlagenverwaltung Exchange Templates
4. E-Mails und Faxe - Kommunikation ohne Grenzen mit Outlook 98
4.1 Kommunikation mit E-Mail
- Mail konfigurieren
- Benachrichtigung
- Automatisch bearbeiten
- Sie benötigen eine Quittung? Ein Mausklick!
- Nachricht anlegen
- Die Adreßbücher helfen beim Versenden
- Eine Mail über CSMail senden
- Eine Mail eingeben und formatieren
- Mails automatisch signieren lassen
- Dateien und andere Objekte einfügen
- Internet-Verknüpfung einfügen
- Erleichtern Sie Ihrem Kollegen den Zugriff!
- Eiliges und Vertrauliches
- Abgelehntes und Genehmigtes
- Was halten Sie von ... - Eine Umfrage
- Den Status abfragen
- So beantworten Sie Mails im Handumdrehen
- Schicken Sie eine Nachricht, auch wenn Sie nicht da sind:
- Zeitversetzt senden
4.2 Outlook ist Ihr Manager für Internet-Mail!
- Vertan? Mails zurückholen
- Nachrichten kennzeichnen
- Nachrichten erneut versenden
- Reine Ansichtssache
- Worum geht's? Die AutoVorschau
- Das Vorschaufenster
- Eine Verteilerliste erstellen
- Mails löschen
4.3 Outlook und WinFax
4.4 Weit weg, aber immer am Ball: Remote-Mail
4.5 Ins Internet, aber sicher!
- Die Sicherheitszonen
- Digitale IDs
4.6 Unerwünschtes: Junk-Mails verhindern
5. Zeit & Kosten sparen durch optimales Zeitmanagement!
5.1 Zeitmanagement = Zeitplanung
- Lernen Sie Zeitfallen erkennen und vermeiden
- Die Aufgabenliste strukturiert Ihre Aktivitäten
- Die Aufgaben und ihre Prioritäten
- Die Zeitpuffer
- Aufgaben-Checkliste
5.4 Das Besprechungsmanagement
- Besprechungsvorbereitung
- Inhalt einer Besprechung
- Besprechungsablauf
5.5 20 Tips zum effektiven Zeit- und Besprechungsmanagement
6. Planen Sie Ihre Termine, Aufgaben und Kontakte
6.1 Outlook und seine Oberfläche
- Das Menü Aktionen
- Die Arbeitsfläche
- Wie öffnen Sie einen neuen Ordner?
- Die neue Suche
- Organisieren von Daten
6.2 Das fängt ja gut an: Outlook Heute
6.3 Ihr zweites Gedächtnis: Der Kalender
- Das Fenster des Kalenders
- Was soll der Kalender anzeigen?
- Von Terminen, Ereignissen und Besprechungen
- Sehr praktisch: Das automatische Datum
- Der Termin ändert sich
- Status eines Termins bestimmen
- Kategorien sorgen für Durchblick
- Feiertage automatisch in den Terminplan übernehmen
- Termine gleich serienweise: Terminserien einrichten
- Termin oder Terminserien löschen
- Der Kalender und die Zeitzonen
6.4 Gut geplante Meetings mit Outlook
- Größere Meetings ohne Streß planen
- Wer kommt alles? Besprechungsanfragen managen
- Eine Online-Besprechung anberaumen
6.5 Machen Sie nicht alles selbst - Aufgaben delegieren und überwachen - Wo werden die Aufgaben überall angezeigt?
- Die Aufgaben und die Details
- Kontrolle ist besser: Aufgaben überprüfen
- Status von delegierten Aufgaben überprüfen
- Erledigte Aufgaben
- Delegierte Aufgaben kennzeichnen
- Aufgaben mit hoher Priorität einfärben
6.6 Kontakte wollen gepflegt sein: Der elektronische Karteikasten
- Warum wird auf den Adreßkarten nicht immer alles gezeigt?
- Die Details zur Adresse Fehler! Textmarke nicht definiert.
- Das Journal zur Adresse
- Kontakte bearbeiten und kopieren
- Und so löschen Sie einen Kontakt
- Kontakte effizient nutzen
- Kontakt zum Kontakt: Die Nachverfolgung
- Aufgaben und Besprechungen mit Kontakten erstellen
- Briefe an Kontakte schreiben
- Kontakt halten: Telefonieren mit Outlook
- Der Verbindungsaufbau funktioniert nicht?
- Wer hat uns das alles eigentlich eingebrockt?
6.7 Das Journal, die Schnittstelle aller Aktivitäten
- Was macht das Journal, was machen Sie mit dem Journal?
- Behalten Sie den überblick:
- Wie soll Ihr Journal aussehen?
- Supercool: Eigene Kategorien für das Journal definieren!
- Nicht vorgesehen, aber glücklicherweise möglich: Journaleinträge für andere Programme
- Ziemlich blöd: Automatische Journaleinträge für alle Kontakte
6.8 Kleine gelbe Sticker: Die Notizen
6.9 Ansichtssache - So sorgen Sie für Effizienz mit Ansichten
- So sorgen Sie für übersicht in der Ansicht
- So definieren oder bearbeiten Sie Ansichten
- Minutensache: Eine eigene Ansicht definieren
- Hobbys und andere Dinge: Eigenes Feld definieren
6.10 Herr über die Informationen - Gruppieren, filtern und einfärben - Elemente gruppieren
- Sehen Sie doch, was Sie wollen: Daten filtern
- Der Chef ist blau: Die automatische Formatierung
- Alles geregelt? - Der Assistent für den Posteingang
- Wo ist was? Suchen von Elementen
6.11 Informationen müssen verwaltet werden - Ordner in Outlook benutzen
- Eigene Ordner anlegen
- Mein Kalender, dein Kalender - Ordner gemeinsam nutzen
- Die Ordnereigenschaften
- Die ominösen Gemeinsamen Ordner
6.12 Drucken von Outlook-Elementen
- Ausdruck starten
- Die Outlook-Druckformate
- Die Seite einrichten
- Die Seitenansicht
- Druckformate ändern oder neue Druckformate definieren
- Eigenes Druckformat definieren
7. So arbeiten Sie noch erfolgreicher und sicherer mit Outlook 98
7.1 Outlook und die Shortcut-Leiste
7.2 Daten archivieren
- Das Verfalldatum einer Mail
- Manuell archivieren
7.3 Daten importieren und exportieren
- Welche Filter sind verfügbar?
- Probleme mit nicht vorhandenen Datenfeldern verhindern
7.4 Eigene Vorlagen erstellen
7.5 Dokumente versenden
- Dokumente als E-Mail
8. Outlook 98 als Datei-Manager - Von der Festplatte bis ins Internet
8.1 So ersetzen Sie den Explorer
8.2 Definieren Sie Eigenschaften für Office-Dokumente!
- Standard-Eigenschaften definieren
- Eigene Eigenschaften definieren
- Die Eigenschaften sichtbar machen
9. Mit Outlook 98 unterwegs
9.1 Die Arbeit mit Benutzerprofilen
- Ein Profil erstellen
9.2 Mit Outlook unterwegs - Offline arbeiten
- Bereitstellen eines Ordners im Offline-Modus
- Neu in Outlook 98
9.3 Datenaustausch mit Outlook: Windows CE
10. Was wollen Sie wissen? - Die Top-FAQs
Stichwortverzeichnis