Der große Report Die besten Windows 98 Geheimnisse

Inhaltsverzeichnis
1 DER REINE WAHNSINN - WINDOWS 98 OHNE STARTDISKETTE!
Superwichtig: Aktuell muß die Startdiskette sein!
Ein paar Minuten, die sich wirklich lohnen!
Neugierig? - Das steckt alles auf der Startdiskette
Vorsicht Falle: Eigene Startdiskette für FAT32!
Muß sein: Die Registry sichern
2 BLITZSCHNELLER START UND SCHLANKES WINDOWS
Das können Sie beim Rechnerstart sofort abschalten
Weg mit dem Speichertest
Schneller ohne Floppy-Boot
Windows 98 schneller starten
Verzichten Sie auf's Begrüßungsfenster
Weg damit: Paßwortabfrage beim eigenen PC
Doch wieder mit Paßwort?
Komfortabel und sicher: Versteckte Programme aufspüren und abschalten
Erst einmal den Autostart-Ordner ausmisten
Mit der Systeminfo alle Programmaufrufe finden ...
... und mit dem Systemkonfigurationsprogramm rausschmeißen
Programme deaktivieren, die automatisch ablaufen
Nervensäge und Systembremse: Alte Explorer-Fenster beim Windows-Start
Trotz Crash: Windows-Start ohne ScanDisk
ScanDisk über das Systemkonfigurationsprogramm deaktivieren
Mauszeiger, Hintergrundbilder & Co. abschalten
Weg mit der Mausspur
Animierte Mauszeiger entfernen
So verschwenden animierte Mauszeiger heimlich viel Platz
Plus!-Pack-Mauszeiger löschen
Brauch' ich nicht: Hintergrundbild weglassen
Schluß mit der Hersteller-Reklame!
Weg mit der Bremse: Farbtiefe reduzieren
Optimale Einstellungen
Je bunter, desto langsamer: Farben der Desktop-Symbole beschränken
Farben sind echte Ressourcenfresser!
Nie benutzte Bildschirmschoner entfernen
Ganz schlimme Bremser: OpenGL-Schoner
Bildschirmschoner deinstallieren
Auf animierte Fenster verzichten
TweakUI als Gimmick-Killer nutzen
Fensterdarstellung beim Ziehen deaktivieren
Jetzt ruckelt Ihre alte Grafikkarte nicht mehr!
Bringt Speed: Akustische Signale reduzieren
Wenn's nicht ganz so still sein soll
So misten Sie den Schriften-Dschungel aus
Und wie viele Schriften braucht man nun?
Wie war das noch einmal mit TrueType und PostScript?
Schneller Schriftenüberblick mit Systemsteuerung und Explorer
überflüssige Schriften rausschmeißen
Kantenglättung bei Schriften deaktivieren
Supershareware für den Schriftenüberblick
So einfach können Sie Speicherbremsen lösen!
Mit Defrag Anwendungen beschleunigen
Defrag optimal eingesetzt
Vorsicht Falle: Entweder defragmentieren oder Anwendungen beschleunigen
Die Fehlerprüfung gleich mitmachen!
Geheimtip: Defrag starten ganz, wie Sie es wollen
Kleiner Cache + mehr Speicher = schnelleres Windows? - Vergessen Sie's !
Arbeitsspeicher aufrüsten
Speicher aufrüsten ist leichter als man denkt!
Virtuellen Speicher optimieren
Windows kann's einfach besser!
Bloß nicht: Den virtuellen Speicher begrenzen oder deaktivieren
Was nun: Desktop, Notebook oder Netzwerkserver?
Das bringt wirklich was: Standardnutzung des Rechners ändern
Gut für die Umwelt - schlecht für die Performance: das Power-Management
Eine halbe Minute einsparen: Ist es das wirklich wert?
Windows-Bestandteile einfach deinstallieren
Betriebssytem-Ballast über Bord werfen
Komponentengruppen durchforsten
Das sind Windows-Komponenten, die am besten gleich rausfliegen!
Leistungsbremse Desktop-Motive
Eingabehilfen wirklich nur bei körperlichen Einschränkungen
Nur die wirklich benutzten Internet-Programme behalten
Wozu Microsoft Outlook Express?
Statt Outlook Express lieber Outlook?
Multimedia-Komponenten am besten selbst auswählen
Nur eine Verknüpfung: Online-Dienste
Sprachunterstützung wirklich nötig?
Qual der Wahl: Die Systemprogramme
Der Draht nach draußen: Verbindungen
Wie im Gemischtwarenladen: Zubehör
Wenn Sie auf Hilfe verzichten können: Weg mit den Hilfedateien
Hilfedateien übers Setup loswerden
Schnell gemacht: Hilfedateien manuell löschen
Die Hilfedateien von neuen Programmen finden
Auch das bremst ganz ordentlich: Nicht benutzte Netzwerkprotokolle und -dienste
Programmleichen vermeiden durch richtige Deinstallation
Welche Löschmethode ist die richtige?
Fast immer der beste Weg: Automatisch deinstallieren
Wichtig: "Saubere" Deinstallationsumgebung!
Automatisch startende Programme aus der Registry rausschmeißen
Letzte Programmreste entsorgen
Sinnvoll: Laufwerke nach dem Löschen defragmentieren
So werden Sie mit temporären Dateien fertig
Was tun mit den Temp-Dateien?
Internet-Rache: Temporäre Dateien gleich MByte-weise
So vermeiden Sie jede Menge an temporären Internet-Dateien
Nicht immer sinnvoll: Temporäre Internet-Dateien deaktivieren
Wenn Sie Internet-Temp-Dateien behalten wollen
Temporäre Dateien per Datenträgerbereinigung loswerden
Temporäre Dateien in anderen Ordnern aufspüren
Mit Windows-Tools können Sie auf einen Streich mehr Speicherplatz schaffen
Ganz entspannt: Windows bestimmen lassen, wann aufgeräumt werden soll
Noch entspannter: Windows automatisch aufräumen lassen
Wenn's wirklich mal eng wird: Laufwerke mit DriveSpace 3 komprimieren
Wichtig, bevor Sie DriveSpace 3 einsetzen
Was DriveSpace wirklich bringt
Aber Vorsicht: DriveSpace ist ziemlich empfindlich!
Schnell gemacht: Eine Festplatte mit DriveSpace 3 komprimieren
Und noch ein Haken: Die Windows-Deinstallationsinfo wird gelöscht
Letzter Haken: DriveSpace verlangt Geduld
Nach der Komprimierung: Und was jetzt?
Neue Platte und genug Platz? - So dekomprimieren ein Laufwerk wieder
So überwachen Sie alle Windows-Aktivitäten
Mit einem Blick alles unter Kontrolle: Systemauslastung mit der Ressourcen-Anzeige überwachen
Und wie viele Ressourcen sind denn nun belegt?
Schnell nachsehen, wenn Windows langsamer wird
Schon etwas detailierter: überwachung mit dem Systemmonitor
Ja, wo ist er denn, der Systemmonitor?
So stellen Sie den Systemmonitor ein
Sinnvoll: Protokoll erstellen lassen
Datenquellen richtig auswählen
Und jetzt: Welches Programm braucht wie viele Ressourcen?
Anzeige immer im Blick
Anzeigeoption einstellen
Anzeige so klein wie möglich machen
Das "verdächtige" Programm starten
Die Konsequenz: Mehr Arbeitsspeicher oder Programme schließen
Nicht alle Programme erlauben die manuelle Speicherverwaltung
So kommen Sie schnell aus Windows raus
(Fast) nur noch ein Klick, und Windows ist weg!
Raus aus Windows mit wirklich nur einem Klick
Raus aus Windows mit einer kleinen Verknüpfung
3 ERSTE HILFE, WENN WINDOWS IN DIE KNIE GEHT
Der "Notfall-Start" für Windows
Immer die "erste Adresse": Der abgesicherte Modus
Das Who-is-who im Windows-Start-Menü
Wenn Gerätetreiber die "Unruhestifter" sind
Fehlermeldungen schon beim Windows-Start?
Windows kann die Datei A nicht finden und den Treiber Z nicht laden
Wo Sie zuerst nachsehen sollten
Einträge in Win.ini und System.ini
Einträge in der Registry
Die klassischen "ärger-Kandidaten"
Wenn der Rechner beim Herunterfahren hängt
Sicher ist sicher: So legen Sie richtige Backups an
Was immer Sie wollen: Freie Auswahl des Backup-Geräts
Schnell und sicher: Backup-Daten wiederherstellen
Windows auf der "hohen Kante"
Die Luxus-Variante
Unterschiedliche Arbeitsschritte je nach Bussystem
Festplatte spiegeln bei SCSI-Rechnern
Festplatte spiegeln bei IDE-Rechnern
Komplettsicherung gefällig? - Kein Problem mit Microsoft Backup
Lieber erst mal ein Probelauf!
Oha! Fehler beim Windows-Backup!
Und so geht's: Windows wiederherstellen
Das sind die wichtigsten Daten, die Sie immer sichern sollten
Online-Adreßbücher und Lesezeichen retten
Und noch ein paar Postablagen ...
Nicht ganz ungefährlich: BIOS-Tuning
BIOS-Tuning: Was macht Sinn und was nicht?
Das Who is who im BIOS Ihres Rechners
BIOS Feature Setup
Virus warning: Virenschutz, der ganz schön bremsen kann
CPU Internal Cache: Alte DOS-Spiele hassen das!
External Cache: Macht den Rechner schneller
Freie Wahl des Boot-Laufwerks
Nervensäge: Boot Up Floppy Seek
Wenn Sie den Ziffernblock nicht brauchen
Schneller Zugriff auf den Arbeitsspeicher
Finger weg von der Parity!
Sicher ist sicher: User-Paßwort und Supervisor-Paßwort
Eine PCI-Grafikkarte mit einer ISA-Videokarte verwenden
Wichtig für schnelle Grafik bei DOS-Spielen
Vorsicht: ISA-Karten mit eigenem Arbeitsspeicher
Keine PS/2-Maus? - Dann können Sie einen IRQ freigeben!
Am besten automatisch: IRQs und DMAs vergeben
Hier arbeitet Plug & Play
Integrated Peripherals
Hier werden die IDE-Kanäle auf dem Motherboard verwaltet
Das betrifft die Festplatten: PIO-Timing-Modus
Auch für die Festplatten: UDMA-Modus
IDE HDD Block Mode: Für Windows nicht so wichtig
Den Parallelport schneller machen
Kein USB-Gerät? - Dann machen Sie einen IRQ frei!
Pannenvorsorge mit Windows-Tools leichtgemacht!
Problemen von vornherein mit dem Wartungs-Assistenten aus dem Weg gehen
Lassen Sie doch den Wartungsassistenten schuften
Gegen Windows-Zipperlein: Dr. Watson findet Hardware- und Systemfehler
Keine Panik, wenn Dr. Watson Fehler findet!
Mal schnell nachsehen, was im Hintergrund abläuft
Top-überblick: Systemkonfigurationsprogramm und Systemdateiprüfung
Wenn Windows Zicken macht: Die Startkonfiguration optimieren
änderungen an der Konfiguration vornehmen
Ganz schön alt, aber manchmal hilfreich: MSD
Sinnvoll bei ärger mit Windows: Die Systemdateiprüfung
Kein Allheilmittel, aber echt sinnvoll: Der Windows-Speicher-Ratgeber
Ganz schön gefährlich: Alte Disk-Tools!
Task-Force für bockige Anwendungen: Der Windows-Task-Manager
Abstürzer rausschmeisssen, bevor sich Windows aufhängt
4 SO GIBT'S SPäTER KEINE PROBLEME: WINDOWS 98 OPTIMAL INSTALLIEREN
Welche Installation?
Windows 98 als Update
Windows 98 als Neuinstallation
Windows 98 als Erstinstallation
Erster Schritt: Die Update-Installation vorbereiten
Festplatte aufräumen ist Pflicht!
Ist genügend Speicherplatz da?
Hier sollten Sie vor der Installation Platz schaffen
überflüssige Programme deinstallieren
überflüssige Schriften rausschmeißen
Diese Schriften behalten Sie
überflüssige Windows-Komponenten rausschmeißen
Klar: Vorher alle wichtigen Daten sichern!
So geht's: Schritt für Schritt zum neuen Windows
Wenn das Setup hängenbleibt
Versuchen Sie, den Rechner aufzuwecken!
Rechner ausschalten und Setup neu starten
Geldfrage: Windows 98-Update oder Vollversion?
Darum lohnt sich eine Neuinstallation
Neuinstallation auch ohne Windows-Vollversion
Ein bißchen mehr Arbeit und dafür ein blitzblankes Windows 98
Problemloses Upgrade von Windows 3.1x
Oldie-Tuning: Von Windows 3.1 zu Windows 98, aber ohne Reste von Windows 3.1
Geht das: Windows 3.1x und Windows 98 auf einem Rechner?
Muß sein: Die Msdos.sys bearbeiten
Ein bißchen schwieriger: Windows 98 und sein Vorgänger auf einem Rechner
Und diese Installationstips machen es Ihnen noch einfacher
Clever: Einfach die Setup-Parameter nutzen
Schluß mit dem "Falscher Laufwerkbuchstabe-ärger"!
Schluß mit der nervigen CD-Sucherei: Windows-Installationsdateien auf der Festplatte
So wird das CD-ROM-Laufwerk für den DOS-Betrieb eingerichtet
Und jetzt: Das Installations-Verzeichnis auf der Festplatte anlegen
Schnell, sicher & praktisch: Windows auf die neue Festplatte rüberziehen
Bevor Sie anfangen: Erst einmal auf Nummer Sicher gehen!
Wichtige Entscheidung: FAT16 oder FAT32?
FAT32 - Nur Vorteile?
Mal eben nachsehen: Welches FAT lauft auf Ihrem Rechner?
So kriegen Sie die Cluster-Größe raus
Geht auch unter DOS: FAT-Typ feststellen
Keine Angst vor FAT32: So wird richtig konvertiert!
Kaffeepause während der Konvertierung
Cvt.exe mit Parametern starten
Die Konvertierung per Assistent mit Cvt.exe
Windows-Komponenten, die Sie wirklich brauchen
Mehr Platz und mehr Speed: Nur wirklich benötigte Komponenten installieren!
Auf einen Blick: Alle Komponenten, die Windows installieren will
Kein Problem, wenn doch was fehlt: So wird schnell nachinstalliert
Garantiert up to date: Windows-Update aus dem Internet
Und so geht's: Updaten aus dem Internet
Große Auswahl: Die Produkt-Updates
Mal eben nachsehen, ob neue Treiber da sind
Und wenn der Treiber nicht so der Hit war?
Undokumentiert! - Tolle Tools auf der Windows 98-CD
Multitalent: Die PowerToys
Supernützliche DOS-Tools
Windows 98 kann doch faxen!
Probleme mit dem Power-Management?
Wie geht's dem USB?
Recht muß Recht bleiben!
Programmieren Sie doch mal was!
INF-Dateien im Klartext
Aufgedeckt: Das versteckt sich hinter INF-Dateien
Der INF-Datei hinter die Kulissen geschaut
Hier stecken Windows INF-Dateien
INF-Dateien deaktivieren
Und hier Windows wichtigste INF-Dateien
Neue Treiber gefällig? - Lassen Sie doch den Gerätetreiber-Assistenten schuften!
Neue Treiber nachträglich installieren
So kommen Sie ganz problemlos zurück zur Windows 95-Oberfläche
Zurück auf den Windows 95-Desktop
Und jetzt die Task-Leiste
Going back in time - Zurück zu Windows 3.x
Kurzer Prozeß: Windows 98 deinstallieren
5 VOLL AUSGEREIZT: MULTITALENT DESKTOP
Schnell erledigt: Eigene Start- und Endebildschirme erstellen
Andere Datei - gleiches Spiel!
Und jetzt ist der Startbildschirm dran!
Bildschirme komplett neu gemacht? - Darauf müssen Sie achten!
Eingescannte Fotos verwenden
Eine Bildbearbeitungssoftware muß her!
Und so geht das mit den eigenen Bildern
Blitzschnell: Fotos aus dem Internet benutzen
Windows-Sounds nutzen
Wenn Windows stumm bliebt: Daran liegt es!
Windows-Klänge neu zuordnen
Klänge ganz neu zuordnen
So leicht können Sie Ihre persönlichen Sounds aufnehmen und verwenden
So einfach geht das: Windows-Start mit Ihrem Lieblingssong
Jetzt wird's persönlich: Sprache statt Musik
Mixereinstellungen für Sprachaufnahmen anpassen
Geheimtricks für Sounds auch dort, wo's Windows eigentlich gar nicht erlaubt
Durcheinander vermeiden: Treffende Ereignisbezeichnungen vergeben
Eigene Hintergrundbilder machen mehr Spaß!
Weg mit den langweiligen Hintergrundbildern: Ihr Lieblingsmotiv als Hintergrundbild
Die richtige Darstellungsart für Bilder auswählen
Designeigenschaften des Desktop problemlos ändern
Auf die Schnelle: Schriftart und -größe auf dem Desktop und in den Dialogfeldern verändern
So reizen Sie die Windows-Bildschirmschoner wirklich aus
Bildschirmschoner und Bildschirmschoner - doch nicht das gleiche?
Bildschirmschoner als Spitzelbremse
Hoppla, ausgesperrt! - Was jetzt?
Wenn's schnell gehen muß: Bildschirmschoner per Mausklick starten
Komfortabel: Bildschirmschoner im Start-Menü
Praktisch: Mit dem Bildschirmschoner mal eben eine Nachricht hinterlassen
Auswahl ohne Ende: Die schrägsten Bildschirmschoner aus dem Internet
Bildschirmschoner installieren und einrichten
Wenn der Bildschirmschoner klemmt: So schaffen Sie Abhilfe
So schnell können Sie mehrere Desktop einrichten
Bevor die Fetzen fliegen: Der eigene Desktop für den Kollegen
Für jeden Benutzer den Rechner neu starten? - Vergessen Sie's!
Wenn Sie den Papierkorb nicht mögen
Mal was anderes: Den Papierkorb umstylen
Anderer Infotext gefällig?
Noch einfacher geht's mit TweakUI
Maßgeschneiderte Systemsteuerung: So einfach geht's
Alles mit System: Systemsteuerung schnell erreicht und ganz ohne Ballast
Was Sie mit den Desktop-Symbolen alles anstellen können
Symbole selbstmachen? - Kein Problem!
Nützlich und manchmal ganz schön gemein: Alle Symbole auf dem Desktop ausblenden
Gut zu wissen: Die Eigenschaften des Windows-Desktop
Die Desktop-Datei als HTML-Dokument
Hinter den Kulissen der Desktop-HTML-Datei
So schnell können Sie den Desktop umprogrammieren!
Die Maus wirklich ausreizen
Mauszeiger ganz so, wie Sie's wollen!
Vergessen Sie Zusatzprogramme: Animierte Cursor einfach so genießen
So geht's ohne Plus!-Pack ...
... und so mit dem Plus!-Pack
Angeödet vom Plus!-Pack? - So einfach kommen Sie kostenlos an neue Desktop-Motive
Die feinsten Desktop-Motive gibt's im Internet!
Nach dem Runterladen - So wird installiert
Ordnung halten leichtgemacht
So bleibt's übersichtlich: Ordnerstrukturen sinnvoll nutzen
Programme nur in Programmordner
Sind Sie oft online? - Dann ist ein Download-Ordner Pflicht!
Haben Sie dran gedacht? - Lange Dateinamen machen's übersichlicher!
Blitzschnell: So gestalten Sie Ihre individuellen Ordner
Achtung: Windows trennt Arbeitsplatz- und Explorer-Ordner optisch voneinander!
Wie wär's: Alle Ordner im gleichen Design?
Schreiben Sie gerne? - Hier kommt Stoff für Schriftenliebhaber!
Und so finden Sie Schriften im Web
Schriften installieren
6 TOP-DESKTOP-GEHEIMNISSE FüR JEDEN TAG
Windows einfach praktischer machen
Programme im Start-Menü nach Ihren Wünschen plaziert
Ganze Programmgruppen im Start-Menü
Und wie krieg ich das wieder zurück?
Unwichtige Programme? - Ab nach hinten!
Geht auch: Programme als Verknüpfung im Start-Menü ablegen
Und diesmal Dokumente im Start-Menü
Und auch das geht: Die Systemsteuerung im Start-Menü
Clevere Desktop-Verknüpfungen, die Ihnen die Arbeit erleichtern
Gewußt wie - Die Ordnereigenschaften des Desktop nutzen
Dokumente per Drag & Drop auf den Desktop
Per Drag & Drop direkt in den Desktop-Ordner
Programme auf dem Desktop? - Kein Problem!
Explorer und Systemsteuerung endlich auf dem Desktop
Und so geht's auch mit der Systemsteuerung
Schneller Zugriff: Laufwerke auf dem Desktop
Blitzschnell drucken mit Drucker-Symbol auf dem Desktop
Machen Sie sich die Arbeit leichter: Scraps
Desktop-Verknüpfungen mit Senden an
Praktische Desktop-Tips für jeden Tag
Den Desktop blitzschnell aktualisieren
Guter überblick: Dateien im Dokumente-Ordner
Wenn bestimmte Dokumente einfach nicht auftauchen
Der Dokumente-Ordner: Spielplatz für Spitzel
Noch besserer überblick: Jedem Projekt seinen eigenen Desktop
Wenn Sie die Maus nicht mögen: Es geht auch mit der Tastatur
Auf einen Blick: Alle wichtigen Tastenkombinationen
Clever arbeiten mit Drag & Drop
Schneller Dateieinblick leichtgemacht
Wenn's mal schiefgeht: Drag & Drop-Aktionen abbrechen
Immer im Einsatz und doch fast unbekannt: OLE und DDE
Kopieren und Einfügen kontra OLE
Und wie sieht das mit DDE und OLE aus?
Wenn DDE und OLE plötzlich nicht mehr funktionieren ...
... dann tun Sie einfach das hier
Und weg mit den Verknüpfungen!
Und jetzt: Bilder und Objekte einbetten
Kontextmenüs tunen: So einfach geht's!
So bleiben die Wiedergabefenster endlich offen!
7 SO EINFACH BäNDIGEN SIE DIE TASK-LEISTE
Clevere Tricks, wie die Taskleiste wirklich für übersicht sorgt
Die Task-Leiste verkleinern, vergrößern oder gleich wegschieben
Die Task-Leiste ist immer im Weg?
Freier Desktop mit einem Klick!
Das geht auch über die Task-Leiste!
So geht's: Drag & Drop auch in versteckte Fenster
Die Schnellstartleiste richtig nutzen
Sie mögen die Task-Leiste nicht? - Einfach selbst eine machen!
Weg mit dem Lautstärkeregler
Uhrzeit? - Brauch ich nicht!
Mit der Task-Leiste ins Internet
Echt anhänglich: So werden Sie die Adreßeinträge wieder los
Mit der Adreßleiste Programme starten
8 EXPLORER-GEHEIMNISSE ENTTARNT
Wie Sie's gerne hätten: Explorer klassisch oder als Web-Ansicht
Grafikvorschau nur in der Web-Ansicht!
Clever: Sicherheitshinweise in der Web-Ansicht
Die komplette Liste aller Dateien auf Ihrem Rechner
Alle Dateien und Ordner ausgedruckt
über das Kontextmenü geht's auch
Dateien blitzschnell per Mausklick sortiert
So bedienen Sie den Explorer ganz einfach ohne Maus
Alle Explorer-Einstellungen, die Sie immer wieder brauchen
Wenn der Explorer immer den falschen Ordner anzeigt
Wenn der Explorer immer aufs leere Diskettenlaufwerk zugreift
Verweise im Menü Dokumente finden
Befehle unter Ausführen durchsehen
Bösewicht Virenscanner
Und noch ein Störenfried: Dateilisten in Programmen
So merkt sich der Explorer die aktuellen Einstellungen
Jeder Ordner individuell ...
... oder alle gleich?
So schnell finden Sie die Dateierweiterungen
So geht das: Andere Symbole für bestimmte Dateitypen
So geht der Explorer mit versteckten Dateien um
überblick: Pfadangabe in der Titel- und Adreßleiste im Explorer
So wenden Sie Dateioperationen immer richtig an
Dateien kopieren
Blitzschnell kopieren mit Maus und Tatstatur
Nur mit der Maus kopieren
Nur mit der Tastatur kopieren
Erst ausschneiden, dann einfügen
Dateien verschieben und kopieren mit Senden an
So werden Ordner und Dateien blitzschnell umbenannt
Wichtig beim Umbenennen!
Unterschiedlich: Dateien im Explorer markieren per Doppelklick oder einfach?
Etwas verwirrend: Mehrere Dateien und Ordner markieren im Einfach-Klick-Modus
Richtig suchen ist ganz einfach!
Wo ist die Datei? - Laufwerke und Ordner durchsuchen
Ganz rationell: Alle Laufwerke in einem Rutsch durchsuchen
Verflixt! Die Datei trotzdem nicht gefunden?
Suchbefehle für bestimmte Dateien selbst erstellen
Dateien ohne Programme einsehen
Datei gefunden! - Und jetzt ein kurzer Blick mit der Schnellansicht
Wenn die Schnellansicht nicht funktioniert
Schnellansicht nur für diese Dateitypen
Geht auch: Die Schnellansicht erweitern
Clever: Dateiinhalt als Symbol verwenden
Hoppla, aus Versehen gelöscht? - So holen Sie's zurück!
Hätten Sie's gewußt? - Richtig arbeiten mit dem Papierkorb
Gelöschtes wieder zurückholen
Wenn Daten wirklich endgültig gelöscht werden sollen
Bequem aber nicht ganz ungefährlich: Automatisches Leeren des Papierkorbs
Weg mit dem Papierkorb: Dateien sofort löschen
Auf Tastendruck ohne Papierkorb löschen
Schluß mit der Verwirrung! - So starten Sie per Doppelklick auf eine Datei auch die richtige Anwendung
So starten Sie immer das richtige Programm!
Zuerst mal: Welche Anwendung gehört zu welchem Dateityp?
Auf einen Blick: Welche Anwendung öffnet welchen Dateityp?
So ordnen Sie einem nicht registrierten Dateitypen eine bestimmte Anwendung zu
So können Sie einem nicht registrierten Dateitypen eine Bezeichnung und eine Anwendung zuordnen
Und so können Sie bereits registrierte Dateitypen einem anderen Programm zuordnen
So können Sie einen Dateityp einem Programm zuordnen und gleich neue Befehle festlegen
So geht's: Datei direkt übers Kontextmenü drucken
Und wo kommen die anderen Befehle im Kontextmenü plötzlich her?
Befehlsreihenfolge im Kontextmenü ganz nach Ihren Vorstellungen
Das müssen Sie übers Formatieren wissen
Formatieren - aber wie nun?
So werden Daten beim Formatieren wirklich gelöscht
Die dritte Möglichkeit der Formatierung: Systemdisketten erstellen
Die Laufwerkbezeichnung als Zufallsspielchen?
Märchenstunde: Schneller Formatieren mit DOS-Format
Bockiger Explorer: Wenn sich Disketten nicht formatieren lassen
Wieso lassen sich die Laufwerkbuchstaben nicht beeinflussen?
Warum die Vergabe von Laufwerkbuchstaben mit dem Festplatteneinbau zusammenhängt
Laufwerkbuchstaben bei EIDE-Festplatten vergeben
Laufwerkbuchstaben bei SCSI-Festplatten vergeben
So geben Sie dem Zip-Laufwerk einen festen Laufwerkbuchstaben
Was der Explorer sonst noch kann
Mit dem Explorer ins Internet
Nicht ganz so flexibel wie der Internet Explorer
Favoriten nicht nur online: Lokale Ordner als Favoriten
9 WINDOWS MULTIMEDIA-FäHIGKEITEN VOLL AUSGENUTZT
Das steckt alles in Ihrer Grafikkarte
Nur nix verschenken - So wird die Grafikkarte wirklich ausgereizt
Das Wichtigste zuerst: So stellen Sie das Farbprofil Ihres Monitors ein
Und jetzt: Die Helligkeits- und Farbwerte einstellen
Windows mal zwei: So klappt's mit Windows und zwei Monitoren
Können das alle Programme?
Und welche Hardware muß sein?
AGP adé!
Augen auf beim Kartenkauf!
Karteneinbau? - Kein Problem!
So werden die Monitore konfiguriert
Nutzen Sie doch mal Windows Soundfähigkeiten!
Alles schon dabei: CD-Player und Sound-Tools
Daran liegt's, wenn der Autostart nicht funktioniert
Mit den Windows-Sound-Tools arbeiten
Lautstärkeregelung individuell
Schlappe Boxen? - Mehr Bässe bringen besseren Sound!
Fast wie im Kino: Die 3-D-Stereo-Erweiterung
Was soll denn das? - Kein Windows-Sound und wie Sie das blitzschnell ändern können!
Ohne das Audiokabel kein Sound
Wie war das noch einmal mit Line-In und Line-Out?
Kein Grund traurig zu sein: Windows-Sound auch ohne Soundkarte und Boxen
Das eigene Hitarchiv: Musik CDs verwalten
Geheimnissvolle Wesen: Audiodateien und Audio-Codecs
Das Who is who der Audiodateien
Wozu eigentlich Audio-Codecs?
Wenn Audio-Codecs Zicken machen
So klappt's: Video auf dem Monitor
Echter Alleskönner: Die Windows-Medienwiedergabe
Bildqualität? Nein Danke!
Das kann ActiveMovie
MPEG - Was ist das eigentlich?
MPEG 1, 2 und 3: Alles dasselbe oder doch nicht?
Und was bringt MP3 nun?
Eigene Player für MP3
Die Sache mit der rechtlichen Seite
Download und dann?
Die Zukunft ist schon da: Hardware-Player für MP3
Kostenlos: Das Windows-Bildbearbeitungs-Tool Imaging
Alle Bilder im Griff mit den Grafikbibliotheken
Nützliche Tools, um Bilder zu bearbeiten
Aufgepaßt beim Boxenkauf: Darauf kommt's an!
Plastiksound oder Konzertsaal? - So finden Sie die richtigen Boxen!
10 ENDLICH ENTHüLLT: DIE REGISTRY-GEHEIMNISSE
Was macht die Registry eigentlich?
Die besten Registry-Tips für jeden Tag
Nervensägen killen: Weg mit verwaisten DLLs und Anwendungseinträgen!
Weg mit unbenutzten DLLs und Dateien
So schnell ändern Sie Benutzer- und Firmennamen
Den albernen Starthinweis entfernen
Ziemlich einfach: Den Abmelden-Befehl löschen
Oder doch lieber wieder mit Abmelden-Befehl?
Nützliches Tool: RegClean
Manchmal geht's einfach nicht anders: Bildschirmauflösung mal anders festlegen
Mal eben die Zeitzonen bearbeiten
Ihr Wohnort im Zeitzonenfenster
So können Sie unbefugte PC-Zugriffe mit der Registry verhindern!
Weg mit den Einträgen im Dokumente-Menü
Knallhart: Dokumente-Menü ganz ausblenden
Systemsteuerung und Drucker ausblenden
Wichtige Sicherheitseinträge im Schlüssel Policies\Explorer
Lieber noch mal überlegen: Im Start-Menü den Befehl Suchen ausblenden
Einträge im Feld Benutzername automatisch leeren
Weg mit dem Ausführen-Befehl
Den Befehl Favoriten verstecken
So kann Windows nicht beendet werden
Finger weg von meiner Registry!
Programmzugriff beschränken
Aufgedeckt: Die Geheimnisse der Registry und der Systemdateien
So ist die Registry aufgebaut
Und das steckt in System.dat und User.dat
So sind die Registry und ihre Hauptschlüssel aufgebaut
Ds steckt dahinter ...
HKEY_CLASSES_ROOT: Diese Infos stecken drin
HKEY_USERS: Hier steckt die Benutzerverwaltung
HKEY_CURRENT_USER: Der aktuell angemeldete Benutzer
HKEY_LOCAL_MACHINE: Hier wird die Hard- und Software verwaltet
HKEY_LOCAL_MACHINE\Enum: Hier geht's um Plug & Play
Der Unterschlüssel CLASSES
Der Witz hinter doppelten Schlüsseln: Schnelleres Suchen!
HKEY_CURRENT_CONFIG: Hier steckt die aktuelle Konfiguration
HKEY_DYN_DATA: Schnell zu den Konfigurationsdaten
Katastophen vermeiden - So überwachen und sichern Sie die Registry
Sicher ist sicher - Backup der Systemdateien
ScanRegw und ScanReg sind ziemlich flexibel!
Vor Registry-änderungen: Registry prüfen und sichern!
Wenn's mal sein muß: Die Registry rekonstruieren
Parameter für ScanReg und ScanRegW
Achtung: Nur eine ScanRegW-Sicherung pro Tag!
Superpraktisch: Registry automatisch mit Batch-Datei sichern
Und das steht in der Batch-Datei
Clever: Umgebungsvariable benutzen!
Finger weg: ERU und ERD aus Windows 95
Die Registry mit Regedit editieren und worauf's dabei ankommt
So arbeiten Sie mit Regedit
Neue Schlüssel und Werte anlegen
In einem Schlüssel einen neuen Wert anlegen
Wichtig bei der Vergabe von neuen Namen für Schlüssel und Werte
Das müssen Sie bei Schlüsselnamen beachten
Und darauf müssen Sie bei Wertenamen achten
Richtig Löschen in der Registry
Oh Schreck - Den falschen Eintrag gelöscht?
Umbenennen von Schlüsseln und Werten
Praktisch: Registry blitzschnell aktualisiert
Gute Sicherheistkopie: Die Registrierung ausdrucken
Die Registry durchsuchen
Das ist wichtig beim Suchen
Lieber noch mal nachschauen!
Das steckt hinter den REG-Dateien
Was bringen REG-Dateien eigentlich?
REG-Dateien als Crash Test-Dummy
Die REG-Datei von innen
Registrierungsdateien exportieren und importieren
Und das geht auch: REG-Datei über den Explorer importieren
Registry-Scan-Tools nutzen, um die Registry zu überwachen
Geänderte Registry-Einstellungen aufspüren leichtgemacht!
Leichte Arbeit mit INI-Dateien
16-Bit-Programme haben häufig eigene INIs
32-Bit-Programme schreiben statt dessen in die Registry
INI-Dateien leicht bearbeiten
So sind INI-Dateien aufgebaut
Vorm bearbeiten: Lieber eine Sicherheitskopie anlegen!
Alles, was Sie über die CLSID wissen müssen
Mit der CLSID geht's: Druckerliste ins Kontextmenü aufnehmen
11 DAS BRINGEN DOS-GEHEIMNISSE IM WINDOWS-ALLTAG
DOS - wofür brauch ich das eigentlich?
Wenn Sie DOS heiß und innig lieben: Immer ins DOS booten
Wie wär's mit einem automatischen Boot-Menü?
So klappt es auch mit zickigen DOS-Programmen: DOS ohne Windows-Reste
Am besten immer griffbereit: Die wichtigsten DOS-Befehle und Tricks auf einen Blick
Interne DOS-Befehle
Externe DOS-Befehle
Hilfe unter DOS
Hier kommt noch mehr Hilfe!
Auch unter DOS immer der Joker!
Dateierweiterungen auf einen Blick
Chaos total: Warum schreib' ich denn plötzlich Englisch?
"Bösewicht" englischer Keyboard-Treiber!
Her mit dem richtigen Tastaturtreiber!
DOS und der Windows-Explorer
Ganz schön clever: Der Doskey
Doskey immer dabei
Wirklich unkompliziert: Systemdateien unter DOS bearbeiten
Who is who in den Systemdateien?
So wird die Win.ini manuell bearbeitet
Hinter den Kulissen der System.ini
Nützliche Oldies: Autoexec.bat und Config.sys
Wenn Sie doch mal was ändern müssen
Alles, was Sie über die Msdos.sys wissen müssen
Who is