Das große Buch Internet Explorer 5

1. DER ERSTE START: EINMAL QUER DURCHS WWW 14
1.1 Das brauchen Sie für den Start 14
1.2 Jetzt geht's los! 15
Internet Explorer starten 16
Das ist neu: Vertrautes und Verändertes 18
Einstellung Ansichtssache 19
Schaltflächenleisten anpassen 20
1.3 Einmal quer durchs World Wide Web 22
Hyperlinks - Der schnelle Klick! 22
Vor- und zurückblättern 23
Surftips vom Browser 24
1.4 So beenden Sie die Verbindung 25
Bin ich auch wirklich offline? 25
2. DER BROWSER ALS SCHALTZENTRALE 26
2.1 So bewegen Sie sich im WWW 26
Was die Adressen bedeuten 27
Eine Adresse ansteuern 28
Hyperlinks, Frames und neue Fenster 29
Abbrechen, neu laden, aktualisieren 30
Vor, zurück und zurück zum Anfang 32
Ausdruck gefällig? 32
Druckseite einrichten 34
Seite und Grafiken speichern 35
2.2 Favoriten und andere Hilfsmittel 37
Wo war ich schon? - Die Verlaufsliste 37
Den Verlauf löschen 39
Favoriten: So sammeln Sie die besten Links 39
Favoriten verwalten 42
Favoriten nach Wunsch 42
Favoriten offline schalten 45
Schnellwahltasten und Shortcuts 47
Die wichtigsten Tastenkürzel 49
2.3 Suchen geht jetzt superschnell 50
So funktioniert die Suche im WWW 51
Der Internet Explorer unterstützt Sie bei der Suche 52
Suchfunktion anpassen 55
Die besten internationalen Suchmaschinen 56
AltaVista nutzen 57
Die besten deutschen Suchmaschinen 59
Metasuchmaschinen 60
Suchsysteme: Ein guter Einstieg 61
DINO nutzen 62
3. SHELL-INTEGRATION UND ACTIVE DESKTOP 63
3.1 Office 2000 läßt grüßen 63
Der Browser übernimmt die Regie 64
Das können Sie einstellen 64
Doppelklick ja oder nein? 66
Ordneransicht für alle Ordner 67
Favoriten überall 68
3.2 Internetschnellstart mit der Task-Leiste 70
Taskleist positionieren 71
3.3 Der Active Desktop 73
So aktivieren Sie den Active Desktop 74
Active Desktop-Komponenten anpassen und verschieben 76
Eigenschaften von Active Desktop-Objekten einstellen 78
Webseiten auf dem Desktop 79
So synchronisieren Sie den Active Desktop 80
4. WEBCASTING - CHANNELS UND ABONNEMENTS 80
4.1 Favoriten interaktiv 81
Favoriten synchronisieren 81
Alle Favoriten synchronisieren 82
änderungen kommen per E-Mail 84
Einstellungen für Fortgeschrittene 84
4.2 Webchannels: Windows Media Showcase 86
Wie es funktioniert: XML 86
Abonnieren Sie einen Kanal 86
So werden Sie das Abo wieder los 89
Channels als Bildschirmschoner abonnieren 89
5. PORTAL SITES - IHR EINGANG INS INTERNET 91
6. OUTLOOK EXPRESS: E-MAIL UND NEWS 93
6.1 Der erste Start von Outlook Express 93
Das muß Ihr Postfach wissen 93
E-Mail konfigurieren 94
Weitere Einstellungen 96
6.2 Eine E-Mail schreiben 97
Offline in Ruhe schreiben 97
Adresse, Kopie, Betreff etc. 98
Kopien und blinde Kopien 98
Ab geht die Post 99
6.3 Habe ich Post bekommen? 99
So holen Sie die Post ab 99
Auch das Lesen geht offline 101
Um Antwort wird gebeten 101
So antworten Sie 101
Unerwünschte E-Mails 102
E-Mail-Filter nutzen 103
6.4 E-Mails: Mehr als nur Text 104
E-Mails als Webseiten verschicken 104
Nicht alle sind begeistert! 105
Bilder, Töne, Software: Attachments 106
So verschicken Sie Attachments 106
Wie Sie ein Attachment öffnen 107
6.5 Newsgroups - Weltweit diskutieren 107
So funktionieren Newsgroups 107
Outlook Express konfigurieren 108
Diese Foren gibt es 108
Netikette 109
So lesen Sie Newsbeiträge 110
So antworten Sie auf Beiträge 112
Eine neue Diskussion beginnen 113
Lesen geht auch offline 114
6.6 Newsgroups, die mein Provider nicht hat 114
DejaNews - Das Newsarchiv 115
Andere Newsrechner nutzen (muenz.com) 115
6.7 E-Mail-Adressen finden 116
Woher kennen die die Adressen? 117
So suchen Sie nach Adressen 117
7. E-MAIL - SICHER KOMMUNIZIEREN 118
7.1 Die Schwachstellen bei E-Mail 118
Wie sicher sind E-Mails? 119
7.2 Verschlüsselung als Schutz 119
Symmetrisches Verschlüsseln 120
Asymmetrisches Verschlüsseln 122
So werden Schlüssel geknackt 127
7.3 Verschlüsseln mit PGP 128
PGP und Plug-In für Outlook Express installieren 129
So bekommen Sie Ihren eigenen PGP-Schlüssel 130
öffentliche Schlüssel verteilen 135
öffentliche Schlüssel aufnehmen 136
Schlüssel vom Schlüssel-Server importieren 137
Nachrichten verschlüsseln 138
Verschlüsselte Nachrichten lesen 139
Nachrichten signieren 140
7.4 Verschlüsseln mit S/MIME-Zertifikaten 142
Holen Sie sich ein eigenes Zertifikat 143
Verteilen Sie Ihr Zertifikat 144
Verschlüsseln und signieren Sie mit Zertifikaten 145
7.5 Steganographie - Daten verstecken 146
Verstecken statt verschlüsseln 147
Rechnergestützte Steganographie 148
Verstecken Sie geheime Daten 149
7.6 E-Mails anonym verschicken 152
Den wahren Absender einer E-Mail ermitteln 153
E-Mail anonym verschicken 157
8. FRONTPAGE EXPRESS - IHR SCHNELLER WEG ZUR HOMEPAGE 159
8.1 HTML und WYSIWYG 159
So funktionieren Webseiten 159
FrontPage Express: HTML nicht nötig! 160
8.2 Texte, Bilder, Hyperlinks 161
Text eingeben und gestalten 161
Text- und Absatzformatierungen 161
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte 162
GIF- und JPG-Bilder konvertieren 163
Mit dem Hyperlink in die weite Welt 164
Hyperlink ins WWW 164
Hyperlink zu lokalen Seiten 165
Seite abspeichern 166
8.3 Wo kann ich meine Seiten veröffentlichen? 167
Online-Dienste 168
Kostenlose Anbieter 168
Kommerzielle Anbieter 169
8.4 So kommen Ihre Seiten ins WWW 169
Das benötigen Sie 170
Per Mausklick veröffentlichen 170
9. TRICKS UND KNIFFE ZUM EXPLORER 172
9.1 Der Explorer denkt mit 172
http:// muß nicht sein 172
htP:// gibt es nicht 173
com-Adressen komfortabel 173
Der Explorer merkt sich Adressen 173
AutoVervollständigung 173
9.2 So geht es schneller 174
Ohne Bilder surfen 175
Mehrere Browserfenster zugleich nutzen 175
Ihre Lieblingsstartseite 176
Wie groß ist der Cache? 176
10. SOFTWARE AUS DEM INTERNET 177
10.1 Mit FTP zum schnellen Download 177
So funktioniert FTP 177
Laden Sie Ihre Lieblingsprogramme 178
Zip und Konsorten 179
So wird entzippt 180
10.2 Die besten Adressen für den Download 180
Share- und Freeware 180
Updates und Treiber 182
Achtung Virenschutz! 183
11. SICHER UND VERTRAULICH DURCH DAS INTERNET 183
11.1 Schutz vor bösen überraschungen beim Surfen 184
Das Sicherheitskonzept des Internet Explorer 5 185
Machen Sie den Server Ihrer Online-Bank vertrauenswürdig 190
Weitere Sicherheitseinstellungen 191
11.2 Gefahren durch aktive Inhalte 194
ActiveX-Komponenten 194
Java-Applets 198
Plug-Ins 202
JavaScript und VisualBasicScript 204
Schutz durch Sicherheitssoftware 207
11.3 Verräterische Datenspuren 210
Der Internetcache 211
Verlaufsdaten und AutoVervollständigen-Funktion 214
Cookies 217
Schutz durch zusätzliche Software 221
11.4 Anonym und privat surfen 226
Das verrät der Internet Explorer über Sie 226
Surfen Sie anonym 229
Verwalten Sie private Informationen mit dem Profil-Assistenten 230
11.5 Kinder beim Surfen schützen 234
Der Inhaltsratgeber des Internet Explorer 235
Stellen Sie den Inhaltsratgeber ein 237
Websitter-Software als Alternative 243
Richten Sie CYBERsitter ein 244
12. NETMEETING 250
12.1 Richten Sie NetMeeting ein 250
12.2 Audiokonferenzen 253
Das Teilnehmerverzeichnis 254
Nehmen Sie Kontakt auf 255
Die Verbindung kommt nicht zustande 258
Wenn Sie selbst angerufen werden 259
12.3 Videokonferenzen 260
Stellen Sie NetMeeting für Videokonferenzen ein 261
12.4 Kommunikation per Chat 262
Chatten Sie in NetMeeting 263
Stellen Sie die Chat-Komponente ein 263
12.5 Gemeinsames Arbeiten 264
Dateien übertragen 264
Skizzen auf dem Whiteboard 266
Anwendungen teilen 267
13. DISKUTIEREN ODER FLIRTEN MIT MICROSOFT CHAT 269
13.1 Chatten im Internet 270
Netikette - Die goldenen Gesprächsregeln 271
Emoticons und Internetsprache 273
Richten Sie Microsoft Chat ein 274
13.2 Melden Sie sich zum Chatten an 276
13.3 Diskutieren, schwatzen oder flirten 277
Finden Sie die richtige Chat-Gruppe 277
Chatten Sie nach Herzenslust 280
13.4 Ganz schön komisch - Der Comic Chat 285
Aktivieren Sie den Comic Chat 286
Nehmen Sie am Comic Chat teil 287
13.5 Schutz gegen Spinner und blöde Anmache 288
Wenn andere Sie belästigen 288
Ignorieren Sie bestimmte Chatter 289
14. ICQ - DER DIGITALE TREFFPUNKT IM WEB 290
14.1 ICQ installieren und einrichten 291
Laden Sie ICQ herunter 291
Installieren Sie ICQ 292
Registrieren Sie sich als ICQ-Benutzer 294
14.2 Pflegen Sie Ihre Online-Bekanntschaften 298
Die ICQ-Oberfläche 299
Einfacher oder fortgeschrittener Modus? 299
Nehmen Sie neue Kontakte auf 300
14.3 Nehmen Sie per ICQ Kontakt auf 302
Verschicken und empfangen Sie Messages 303
So empfangen Sie eine Nachricht 304
Verschicken Sie Dateien und andere Daten per ICQ 304
Wenn Sie eine Empfehlung erhalten 305
Chatten Sie mit anderen Benutzern 308
ICQ und E-Mail 309
15. AUDIO UND VIDEO AUS DEM INTERNET 312
15.1 Der Windows Media Player 313
Stellen Sie den Windows Media Player optimal ein 313
Steuern Sie den Windows Media Player 316
15.2 Radio aus dem Internet 318
So benutzen Sie die Radioleiste 318
15.3 RealAudio und RealVideo 320
Optimieren Sie die Real-Wiedergabe 321
15.4 MP3 - Musik umsonst aus dem Internet 323
Hier finden Sie MP3s 324
MP3-Player 326
16. REALAUDIO UND REALVIDEO MIT DEM G2-PLAYER 327
16.1 G2-Player herunterladen und installieren 328
So laden Sie den G2-Player herunter 328
So installieren Sie den G2-Player 330
16.2 Den G2-Player einsetzen 332
Oberfläche und Bedienung 332
So steuern Sie den G2-Player 333
Real-Clips suchen und finden 334
16.3 G2-Player optimal einstellen 335
Stellen Sie den G2-Player richtig ein 335
So lösen Sie Probleme mit Ihrer Soundkarte 338
Aktualisieren Sie den G2-Player 339
17. ONLINE-SHOPPING IM INTERNET 340
17.1 Hier finden Sie Shops und Schnäppchen 340
Online-Shops 341
Shop-Verzeichnisse und Shop-Suchmaschinen 342
Schnäppchenjagd 343
17.2 Vorsicht auf dem Online-Trödelmarkt 344
17.3 Bezahlen Sie sicher online 346
Zahlen per Kreditkarte auf sicheren Verbindungen 347
Bezahlen Sie sicher mit Kreditkarten 349
Komfortabel bezahlen mit dem Wallet 351
SET - Sicher und anonym bezahlen 353
eCash - Die Zahlungsmethoden der Zukunft 355
17.4 Bankgeschäfte über das Internet 361
17.5 PINs und TANs - Online-Banking in der Praxis 366
Melden Sie sich am Online-Bankschalter an 367
Führen Sie Online-Transaktionen durch 368
Internetbanking und der Internet Explorer 370
18. INTERNET EXPLORER 5 INSTALLIEREN UND EINRICHTEN 372
18.1 Internet Explorer 5 installieren 373
Hier finden Sie die Installationsdateien 373
Online-Installation aus dem Internet 374
Der Setup-Assistent des Internet Explorer 5 376
Die Komponenten des Internet Explorer 5 381
Internet Explorer 4 parallel weiternutzen 388
18.2 Internet Explorer 5 einrichten 391
Gestalten Sie Symbolleisten individuell 391
Die erweiterten Einstellungen entschlüsselt 393
19. SO KOMMEN SIE ANS NETZ 406
19.1 Hard- und Software 406
Modem oder ISDN 407
So kommt der PC ans Telefon 407
Windows 98 muß Ihr Modem kennen 408
DFü-Netzwerk: Jetzt kann der PC telefonieren 409
Das DFü-Netzwerk installieren 409
TCP/IP einrichten 410
Das DFü-Netzwerk für den Provider konfigurieren 411
19.2 Der Provider: Ihr Vermittler ins WWW 413
Diese Zugangsmöglichkeiten gibt es 414
Häufig nützlich: Bundesweit eine Rufnummer 414
Das kostet der Internetzugang 415
Wie Sie Ihren Provider finden 415
20. T-ONLINE, COMPUSERVE ODER AOL - INTERNET EXPLORER üBER ONLINE-DIENSTE NUTZEN 416
20.1 T-Online - Mehr Speed mit der neuen Version 416
T-Online-Software oder DFü-Netzwerk? 416
56.600 bps wird unterstützt 417
E-Mails weltweit abrufen 417
20.2 AOL - Der Online-Dienst für die ganze Familie 418
AOL und der Internet Explorer 5 419
Richten Sie die AOL-Software ein 421
20.3 CompuServe - Internet und mehr für Profis und Geschäftsleute 426
CompuServe und der Internet Explorer 5 427
Richten Sie die CompuServe-Software ein 428
20.4 Andere Provider 433
Telefongesellschaften als Provider 434
überregionale Provider 434
Lokale Provider 436
21. DER INTERNET EXPLORER IM PARALLELBETRIEB 437
21.1 Wählen Sie Ihren Standardbrowser 438
Stellen Sie den Internet Explorer als Standardbrowser ein 438
Reaktivieren Sie die überprüfung beim Internet Explorer 439
21.2 Synchronisieren Sie Ihre Favoriten 440
Importieren Sie Favoriten von einem anderen Browser 440
Exportieren Sie Ihre Favoriten für andere Browser 441
Synchronisieren Sie Ihre Favoriten mit unbekannten Browsern 442
21.3 Synchronisieren Sie Ihre Cookies 443
Exportieren Sie Cookies 444
Importieren Sie Cookies 445
22. PROBLEMLöSUNGEN 445
22.1 Fragen zur E-Mail-Verschlüsselung 446
Welches Verschlüsselungssystem ist absolut sicher? 446
Warum bricht Outlook Express nach der Installation des PGP-Plug-Ins mit einer Fehlermeldung ab? 447
Warum dauert das Generieren des Schlüssels so lange? 447
Ist das Verschlüsseln von E-Mails eigentlich legal? 448
Was kann ich tun, wenn ich mein Paßwort vergessen habe? 448
22.2 Fragen zur Sicherheit im Internet 449
Ich möchte am liebsten immer anonym surfen - Wie geht das am schnellsten? 449
Ich habe ActiveX- und Java-Komponenten deaktiviert - Warum werden manche Webseiten jetzt nicht mehr vollständig angezeigt? 450
Was bedeuten die Warnmeldungen des Browsers beim öffnen von Webseiten? 450
22.3 Fragen zu NetMeeting 450
Warum kann ich das Dokument in einer freigegebenen Anwendung nicht speichern? 451
Andere Teilnehmer, für die ich eine Anwendung freigegeben habe, beschweren sich, daß das Anwendungsfenster nur teilweise zu sehen ist - Was kann ich tun? 451
Die Tonqualität von Audiokonferenzen läßt sich auch durch verschiedenste Einstellungen nicht verbessern - Was kann ich noch tun? 451
Wie kann ich die Ton- und Videoqualität bei NetMeeting verbessern? 452
22.4 Fragen zum Windows Media Player 453
Wieso bricht der Windows Media Player mit einer Fehlermeldung ab, wenn ich RealAudio oder RealVideo wiedergeben will? 453
Warum werden nach der Installation des Windows Media Players für bestimmte Medienformate immer noch andere Abspielprogramme gestartet? 453
Ich habe den Windows Media Player mit einem bestimmten Medienformat verknüpft - Warum wird trotzdem ein anderes Abspielprogramm gestartet? 454
Warum erscheinen wiedergegebene Videos grün oder zeigen blinkende grüne oder rosafarbene Streifen oder Blöcke? 455
Beim Wiedergeben von Streamdaten aus dem Internet kommt es häufig zu Unterbrechungen und Störungen. Wie kann ich das ändern? 455
22.5 Fragen zum Einrichten des Internet Explorer 456
Obwohl auf dem angegebenen Laufwerk ausreichend Platz ist, beschwert sich der Setup-Assistent über zu wenig Speicherplatz und bricht die Installation ab 456
Wieso fehlt auf meiner Festplatte nach der Installation plötzlich doppelt soviel Speicherplatz, wie der Internet Explorer angeblich nur benötigt? 457
Was muß ich beim Benutzen des Internet Explorer 5 unter Windows NT beachten? 457
Warum kann ich die Active Desktop-Funktionen nicht benutzen? 458
Wie kann ich den Internet Explorer 5 und die Internettools wieder deinstallieren? 458
Nach dem Deinstallieren des Internet Explorer 5 wurde der Internet Explorer 4 wiederhergestellt - Kann ich diesen auch deinstallieren? 459
Kann ich Outlook Express 5 bedenkenlos deinstallieren, wenn ich zur Vorgängerversion zurückkehren möchte? 459
22.6 Probleme beim Surfen 460
Seite nicht gefunden 460
Server reagiert nicht 460
Immer diese Werbefenster 460
Hyperlinks funktionieren nicht 461
ANHANG 461
A Tastenkombinationen beim Internet Explorer 5 461
Betrachten und Durchsuchen von Webseiten 461
Verwenden der Adreßleiste 462
Arbeiten mit Favoriten 462
Markieren, kopieren, Zwischenablage etc. 463
B Plug-Ins für den Internet Explorer 463
C Glossar 469
TOP-INDEX 490