Schnellanleitung Word 2000

1. Sofort loslegen: Ein Brief mit dem Assistenten 9
Word starten 9
Die Kommandozentrale - Erster Kontakt mit dem Word-Bildschirm 10
Los geht's - Lassen Sie Karl Klammer ran 12
... und so starten Sie den Brief-Assistenten 12
Karl Klammer wird aktiv 14
Den Text müssen Sie (noch) selbst eingeben 20
Die Einfügemarke durch den Text bewegen 23
Das Finale - Speichern und drucken 27
Teile eines Textes drucken 28
2. Nützliche Helfer, die das Leben leichter machen 32
Das Kontextmenü - Wenn Sie die Sucherei nach der richtigen Funktion satt haben 32
Komfortabel Textstellen markieren 33
Markieren mit der Maus 34
Wie kriege ich das Schwarze wieder weg? 34
Markieren mit der Tastatur 35
Extrem nützlich - Fehler rückgängig machen 36
Weiter in die Vergangenheit 36
Rückgängig rückgängig 37
Zooom - Den Text unter die Lupe nehmen 38
Die Textbreite an den Bildschirm anpassen 39
Sieht aus wie gedruckt - Die Seiten-Layoutansicht 40
Die Eigenschaften der Seiten-Layoutansicht 41
Wenn die Seite woanders aufhören soll - Der Seitenumbruch 42
Texte so speichern, daß Sie sie auch wiederfinden 44
Texte das erste Mal speichern 44
Dokumenten einen anderen Namen geben 50
Sie wollen noch einen Brief schreiben? 51
Dokumente wieder schließen 52
Wenn Sie den Brief von gestern noch einmal ändern wollen ... 54
Der schnellere Zugriff auf Dokumente 56
3. - Akzente setzen und Struktur reinbringen 57
Die wichtigen Sachen hervorheben 58
Die Symbole funktionieren wie Lichtschalter 59
Beim Schreiben gestalten 60
Markern wie mit dem Filzstift 60
Eine andere Schrift verändert den Charakter des Textes 62
Welche Schriftart ist denn gerade zugewiesen? 63
Nachträglich andere Schriften zuweisen 64
Das Wichtigste darf ruhig größer sein 64
Links, rechts, Mitte - Absätze ausrichten 66
Dicke Punkte am Anfang von Absätzen? Kein Problem 68
Gleich beim Schreiben schon für den Blickfang sorgen 68
Erst schreiben, dann gestalten? Auch kein Problem! 69
Der Punkt ist Ihnen zu langweilig? Dann nehmen Sie doch Sternchen oder Smilies ... 69
So numerieren Sie Ihre Absätze automatisch 71
Kampf den Löchern zwischen den Wörtern - Die Silbentrennung 73
Lassen Sie Word trennen 73
Wenn Sie es ganz genau nehmen - Bestätigte Trennung 75
Ein Klick, große Wirkung - Die mitgelieferten Gestaltungsvorschläge nutzen 77
Formatvorlagen zuweisen 77
Weitere Vorteile von Formatvorlagen 79
Mehr als 100 Formatvorlagen werden mitgeliefert - Vielleicht ist ja etwas Passendes dabei 79
Eine Formatvorlage an die eigenen Vorstellungen anpassen 80
Formatvorlagen selbst herstellen 82
4. Bearbeiten und korrigieren mit Autopilot 83
Markierte Textbereiche überschreiben 83
Zu dumm - Der Fehler kommt immer wieder vor 84
Die Suche einschränken 88
So korrigiert sich Ihr Text von selbst 88
So erweitern Sie die Korrekturliste 89
Verfeinerungen für die AutoKorrektur 90
So lassen Sie Ihren Text von der AutoKorrektur schreiben 91
Floskeln auf Abruf 91
AutoText-Einträge herstellen 92
AutoText einfügen 93
Die mitgelieferten AutoText-Einträge 95
Gründlich korrigieren mit der Rechtschreibhilfe 95
Den Text mit der roten Wellenlinie korrigieren 96
Die automatische Rechtschreibprüfung ein- und ausschalten 98
Der schnelle Zugriff auf Ersatzbegriffe 99
Das gehört aber ans Ende - Text woandershin verschieben 100
Textstücke über kurze Distanzen verschieben 100
Verschieben und Kopieren über längere Entfernungen 102
5. Anzeigen mit Pfiff gestalten 104
Mehr Möglichkeiten, die Schrift zu verschönern 106
Ausgefallene Schriftzeichen einfügen 109
Rahmen und Schattierungen 112
Absätzen einen Rahmen oder eine Linie zuweisen 112
Rahmenvariationen mit dem Menü 116
Seiten mit Seitenrand versehen 119
Seitenränder erstellen 119
Ein großer Buchstabe am Absatzanfang 122
6. Absatzgestaltung macht mehr aus Ihrem Text 126
Die Worte wollen einfach nicht bündig untereinander stehen! 128
Tabulatoren auf die Schnelle und ohne große Umstände 128
Tabulatoren passend machen 130
Tabulatoren nachträglich verschieben 131
Tabulatoren löschen 132
So weisen Sie einen Tabulator mit einer anderen Ausrichtung zu 132
Abstände nach links und rechts 134
Quick and dirty - Einzug mit dem Symbol 134
Genauer und immer noch einfach: Einzüge mit dem Lineal 135
Alles soll eingerückt sein - Nur das erste Wort nicht 136
Abstände zwischen Absätzen ohne Enter 138
Flexible Abstände zuweisen 139
7. Privates Adressbuch mit Word 143
Schnell und schön - Eine Tabelle mit AutoFormat 143
Ganz einfach - Tabelle zeichnen 146
Tabelle erstellen 147
Der Umgang mit Text in Tabellen 148
So bekommen Sie Text in Ihre Tabelle 149
Markieren von Tabellenelementen 150
Tabellenbestandteile einfügen, löschen und kopieren 151
So ändern Sie die Spaltenbreite 154
Schnelle änderung mit AutoAnpassen 154
Mit AutoFormat die optimale Breite einstellen 155
Einstellung der Spaltenbreite mit den Spaltentrennlinien 156
Wenn Sie mehr Spalten und Zeilen brauchen 158
Mehr Zeilen am Ende der Tabelle 158
Zusätzliche Zeilen und Spalten mitten in der Tabelle 158
AutoFormat bietet nicht, was Sie brauchen? Gestalten Sie selbst 159
Der Tabelle Rahmen zuordnen 160
Abstand zwischen Tabellenzellen 161
8. It's Partytime - Einladung mit Pepp 163
Fertige Grafiken in den Text einfügen 164
Die Word-eigenen ClipArts 165
Die eingebundenen Grafiken verändern 169
Die Größe ändern 169
Wenn die Grafik nicht so recht paßt - Weitere Bearbeitungsmöglichkeiten 171
Grafiken frei auf der Seite bewegen 171
Und so werden Sie beim Text flexibel 173
So kommt das Textfeld auf die Seite 173
9. Eindrucksvoll - Schrifteffekte mit WordArt 180
So kommt WordArt in Ihren Text 182
WordArt an den richtigen Platz und in die passende Größe bringen 184
Varianten ohne Ende 186
Gut fürs Fax: WordArt vertikal 187
WordArt auf dem T-Shirt 189
10. ... dann die 3. Ampel links - Wegbeschreibungen selbst gezeichnet 193
So kommen Sie an die Zeichnungsmöglichkeiten ran 194
... und so wird gezeichnet 195
Zeichenobjekte verschieben und ihre Größe ändern 196
Zeichenobjekte woanders hinbewegen 197
Zeichenobjekte größer oder kleiner machen 198
Was ist eigentlich eine AutoForm? 199
Sprechblasen wie im Comic strip 199
... gleich hinter der scharfen Kurve nach rechts 200
Zeichnungselemente verändern 203
Andere Füllmuster 203
Linieneigenschaften ändern 204
Zeichnungsobjekte mit Schatten versehen 206
Zeichenelemente dreidimensional machen 207
11. Eigenes Briefpapier selbst erstellen 210
Farbe und Formen - Ihr individuelles Briefpapier 212
Wo zum M!N­L« ist der Text, den ich geschrieben habe? 218
Die Größe der Seitenränder ändern 219
Elemente, die auf jeder Seite erscheinen sollen: Kopf- und Fußzeilen 221
Die weiteren Seiten - Datum und Seitenzahl automatisch 225
Elegante Lösung - Die Dokumentvorlage 227
12. Serienbriefe - Der gleiche Text an viele Empfänger 229
So funktioniert ein Serienbrief 230
So fängt alles an ... 232
Die Datenquelle - Hier speichern Sie die Adressen 234
Datensätze anspringen und korrigieren 238
Das Hauptdokument - Der Text für alle 239
Fertig: Serienbriefe drucken 241
Falls Sie doch mit einem fertigen Dokument anfangen wollen 242
Nachträgliche änderungen an der Datenquelle 244
So bearbeiten Sie Ihre Datensätze 244
So fügen Sie einen neuen Feldnamen hinzu 244
Sorgt für überblick: Die Adressenliste ausdrucken 247
Wenn einige keinen Brief bekommen sollen 249
13. Die eigene Homepage -Ihre Visitenkarte im Internet 252
Tolle Ergebnisse mit dem Web-Seiten-Assistent 252
Ein schmucker Hintergrund für die Seite 256
Eine Hintergrundstruktur erzeugen 258
Schriftgrößen einstellen 259
Die Seite strukturieren mit horizontalen Linien 260
Grafiken integrieren 261
Die Ausrichtung von Grafiken modifizieren 262
Bringen Sie der Schrift das Laufen bei 266
So fügen Sie einen Hyperlink ein 268
Hyperlinks weiter bearbeiten 272
Webseiten richtig speichern und im Internet verfügbar machen 273
Probleme beim Veröffentlichen? So geht's auf jeden Fall! 274
So kommen Sie an Speicherplatz für Ihre Homepage 275
Notfallkiste 277
Wenn Ihnen rechts oder links ein Stück von Ihrem Text fehlt 278
Word ist weg! 279
Ich seh nix - Der Bildschirm ist einfach zu klein 280
Auf dem Bildschirm fehlen Word-Elemente (vielleicht sind auch zu viele da) 282
Beim Schreiben verschwindet Text, den Sie noch behalten wollten 284
Sie wollten nur einen Leerabsatz einfügen, und jetzt ist ein Absatz weg 284
Immer wenn Sie "EMail" schreiben, macht Word "Email" daraus 285
Eine Zeile fängt viel weiter links an als der Rest 285
Eben habe ich alles so schön eingerückt und jetzt sieht's aus wie Kraut und Rüben 286
Die Worte wollen einfach nicht untereinander stehen! 287
Wenn der Tabulator Mätzchen macht ... 288
Wenn Sie nicht mehr durchblicken - Infos über die Texteigenschaften 289
Zuviel experimentiert? So entfernen Sie Gestaltungsmerkmale 291
Inhaltsverzeichnis 292