INHALT 1
1 OFFICE 2000 - ALLES IN EINEM 5
Acht Programme und viermal Office 5
Word, Excel und Publisher, der starke Dreier-Pack 6
Nichts geht ohne Outlook 7
Ein Mausklick startet ein Programm 7
Was fehlt, wird automatisch ergänzt 8
Dreimal klicken, und die Buch-CD ist einsatzbereit 11
Fürs Drucken und Speichern gibt es ein Symbol 12
Was tun, wenn ein Symbol verschwindet? 14
Und tschüs - Text schließen und Word beenden 15
2 DIE EINLADUNG ZUM BRUNCH IST SCHNELL GESCHRIEBEN 19
Drei Zeilen für den Briefkopf 19
Word hilft, wenn sich Tippfehler einschleichen 21
Mit Word ist Rechtschreibung kinderleicht 24
Schriftarten: mal elegant, mal verziert, mal wie handgeschrieben 27
Nicht gleich alles - Andere Schriftart nur für den Absender 31
Das Datum wird unterstrichen 32
Text löschen, der nicht stimmt 34
Drucken - Der beste Abschluß für Ihre Arbeit 35
3 MIT JEDEM MAUSKLICK SIEHT DER TEXT BESSER AUS 39
Nichts vergessen - Checkliste für den Urlaub 40
Broadway, Vivaldi oder doch Arial? - Welche Schrift ist die schönste? 42
Fertige Formate für überschriften 43
So kommt Farbe in den Text 44
Word numeriert für Sie 45
Rahmen nach Belieben - Sonne, Sterne oder rote Rübchen 46
4 SO VIELSEITIG SIND WORD-TABELLEN 50
Terminübersicht für die ganze Familie 50
Die Spalte für Kerstins Termine muß breiter werden 52
Platz für neue Daten - Spalten einfügen 54
Format für die Tabelle 55
Rahmen machen die Tabelle übersichtlich 57
Ein bißchen Hokuspokus für die Tabelle 59
5 WIE ES IHNEN GEFäLLT - BRIEFBOGEN MIT WORD GESTALTEN 63
WordArt, denn Ihr Name ist am wichtigsten 63
Die Adresse steht in der Tabelle 65
Ein Bild für den Brief 68
Speichern zum wiederholten Gebrauch 71
Fertige Vorlagen mit Platzhaltern für Name und Adresse 73
6 MIT EXCEL HABEN SIE DIE FINANZEN IM BLICK 75
Excel, das riesige Rechenblatt 75
übersicht über das Familienbudget 77
So wird das Ausgabenbuch übersichtlich 81
Das Summen-Symbol addiert Einnahmen und Ausgaben 85
Was am Ende übrigbleibt 86
Schriften, Rahmen und Farben 89
7 EXCEL RECHNET AUF DEN PFENNIG GENAU 96
Wie hoch war der Benzinverbrauch in diesem Monat? 97
Drei Regeln für korrekte Formeln 98
Verbrauch und Kosten pro 100 km 100
Ihr Assistent kennt die Funktion: Durchschnitt berechnen 102
Autoformate, und Excel formatiert für Sie 104
Hoch- oder Querformat - was ist besser für den Ausdruck 105
8 LINIEN, SäULEN UND ANDERE EXCEL-DIAGRAMME 111
Telefonkosten unter Kontrolle 111
Vier Schritte, und das Diagramm ist fertig 113
Zylinder stapeln, und das Diagramm sieht ganz anders aus 117
Die passenden Daten zum Diagramm 118
Rot, grün oder gelb - Lieblingsfarben fürs Diagramm 119
9 OUTLOOK ORGANISIERT ALLE TERMINE 125
Let’s have a look on Outlook 127
Keinen Termin mehr vergessen 128
Montag um 12.00 Uhr, Besprechung mit Karin 130
Jeden Sonntagmorgen: Tennis mit Tina und Christian 134
Keinen Termin verpassen, denn Outlook erinnert 136
Termine drucken - pro Tag, Woche oder Monat 137
10 OUTLOOK BRINGT ORDNUNG IN ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN 143
Am Anfang steht das Tippen: Adressen eintragen 143
Chistian ist umgezogen - Daten ändern und ergänzen 146
übersichtliche Telefonlisten drucken 147
Alles schwarz auf weiß - Adressen drucken 149
11 DIE EINLADUNG ZUM ESSEN MACHT DER PUBLISHER 152
Wer die Wahl hat ... - Vorlage auswählen 152
Der Publisher braucht Ihre persönlichen Daten 154
Fünf Schritte, und die Einladung ist fertig 155
Formatieren wie gewohnt 160
Ihr persönlicher Einladungstext 162
Der Absender darf nicht fehlen 164
12 KONTAKTE IN ALLE WELT - MIT E-MAIL UND INTERNET 168
Ist Post gekommen? 168
Verabreden per E-Mail 169
Was tun mit gelesenen Nachrichten? 172
Neue Nachrichten erstellen 174
Gute Kinofilme stehen im Internet 177
STICHWORTVERZEICHNIS 181