Support Datenkommunikation |
Stand: 23.04.98 |
Produkt: ELSA MicroLink 56k |
Betriebssystem: - |
Software: - |
Neue Firmwareversionen können beim ELSA MicroLink 56k sehr einfach mit einer Terminalsoftware in das Modem übertragen werden. Da das Modem über ein sogenanntes Flash-ROM verfügt, ist weder das Programmieren eines EPROMs noch der Austausch von Bauteilen erforderlich.
Zur Durchführung eines Firmwareupdates ist neben einer neuen Firmwareversion (Datei ML56K.UPX oder ML56Kxxx.UPX) ein Terminalprogramm mit der Möglichkeit der Dateiübertragung per XModem-Protokoll erforderlich, sowie eine Version des Flash-ROM-Ladeprogramms FLASH.BIN.
Die neue Firmwareversion wird in einem zweistufigen Vorgang per Dateiupload in das Modem übertragen. Im Terminalprogramm muss die Verwendung von Hardwarehandshake (RTS-/CTS-Handshake) aktiviert sein. Die Geschwindigkeit sollte so hoch wie möglich gewählt werden (bei der maximalen Geschwindigkeit von 115.200 bit/s dauert der Upload der Firmwaredatei ca. 15 Sekunden). Der genaue Ablauf des Firmwareupdates wird im nachfolgenden Protokoll erläutert:
Wichtiger Hinweis: Während des Uploads der Firmware-Datei darf das Modem AUF GAR KEINEN FALL ausgeschaltet werden!
Terminal- Modemmeldung Kommentar programm ---------------------------------------------------------------------------------- at$upx Firmwareupload starten durch Eingabe des Kommandos at$upx starten # | Flash-Loader-Upload | | MicroLink 56k | Copyright (c) 1997 ELSA, Aachen (Germany) please upload flash loader by X-modem now, (quit: 2*ctrl X) FLASH.BIN ---> Upload der Flash-Loader-Datei mit XModem-Protokoll # | Flash-Rom-Upload | | MicroLink 56k | Copyright (c) 1997 ELSA, Aachen (Germany) please upload Firmware by X-modem now, (quit: 2*ctrl X) ML56K.UPX ---> Upload der Firmwaredatei mit XModem-Protokoll Flash upload successfull! OK Das Firmwareupdate ist abgeschlossen.