PC Games 4/99
"[...] setzt der ECOMO Office durch das beste Handbuch im Test und den sehr guten Service Akzente."
"[...] setzt sich der ELSA-Bildschirm gerade in der Farbabteilung und der Konvergenz-Situation gut in Szene."
Ausstattung: 75%
Features: 79%
Performance: 79%
Gesamtwertung: 78%
PC INTERN 2/99
Preis/Leistung: gut
Gesamtwertung: gut
WIN 9/98
"Nicht nur fürs Büro"
"Der 17-Zöller ELSA ECOMO Office bietet eine sehr gute Bildqualität mit aufwendiger Entspiegelung,
verzerrungsfreier Bildgeometrie [...] Ergonomische Bilder sind so leicht möglich."
"Durch seine exzellente Bildqualität eignet sich der 17-Zöller ELSA ECOMO Office für mehr als nur
Textverarbeitung oder Datenbank. Dank Diamondtron-Bildröhre mit einem Punktabstand von 0,25 Millimetern reichen
Leuchtkraft und Schärfe selbst für anspruchsvolle grafische Aufgaben. Durch seine Zeilenfrequenz von üppigen 86 kHz
löst der Plug&Play-fähige Monitor selbst 1280 x 1024 Punkte noch mit rund 80 Hz auf. Die seiner
Größe angemessenen 1024 x 768 Punkte schafft er mit gut 100 Hz."
"[...] ist das On-Screen-Menü umfangreich und bietet Zugriff auf fast alle Bildparameter. Lob verdient der
ECOMO für seine moderne Lambda/4-Entspiegelung."
Bildqualität: 6 von 6 Punkten
Bedienung: 4 von 6 Punkten
Ergonomie: 5 von 6 Punkten
Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten
Gesamtwertung: 5 von 6 Punkten
PC-DIREKT 8/98
"Einer der wenigen deutschen Hersteller, die sich im Monitormarkt behaupten können, ist die Firma ELSA. Das
Erfolgsrezept sind hochwertige High-End-Geräte, zu denen auch der ECOMO Office zählt."
"Der 17-Zöller hält einige interessante Features bereit, zu Beispiel die herausklappbare Lade mit insgesamt
neun Knöpfen, womit sich das On-Screen-Menü äußerst komfortabel bedienen läßt. Wichtiger noch sind die Optionen, die
man im besagten Menü findet. So sind alle Standardfunktionen wie Kissenentzerrung enthalten und werden ergänzt durch
spezielle Zusatzfunktionen wie die separate Kissenentzerrung für den oberen oder unteren Bildschirmbereich."
"Die Bildqualität der Trinitron-Röhre stellt auch verwöhnte Benutzer zufrieden, zumal die Farbtemperatur von
5000 K bis 9950 K eingestellt werden kann."
"Fazit: Das Konzept, dem Kunden viel zu bieten, geht auch hier auf. Der ELSA ECOMO Office vereinigt gute
Bildqualität mit durchdachter Bedienbarkeit. Der Preis ist auf jeden Fall angemessen."
+ Gutes Bild
+ Komfortable Bedienung
+ Vielfältige Einstellungsoptionen
Preis/Leistung: sehr gut
PCgo! 8/98
"Der ELSA-Monitor ist perfekt im Bild [...]"
"Dank Diamondtron-Röhre sind die Farben kräftig."
"Sehr gut sind die beiden ELSA-Handbücher - die besten im Vergleichstest."
Spitzenklasse
PC Praxis 7/98
"Kristallklarer 17-Zöller"
"Von ELSA kommt als 17"-Monitor der ECOMO Office neu auf den Markt. Dieser bietet mit einer
Zeilenfrequenz von 86 kHz eine hohe Leistungsreserve für die Bildwiederholraten. Zwar flimmert bereits bei einer
Auflösung von 800 x 600 Pixeln schon bei 75 Hz nichts mehr, doch mit 120 Hz kann auch bei
flackernden Neonröhren keine Unruhe im Bild mehr aufkommen. Maximal können 1280 x 1024 Bildpunkte mit der
Streifenmaske dargestellt werden, die mit einem Punktabstand von 0,25 mm arbeitet. Diese Bildröhre ermöglicht
hohe Kontraste und ein gestochen scharfes Bild, selbst unter ungünstigen Lichtverhältnissen. Bei Sonneneinfall zeigt
sich die hohe Vergütung der Mattscheibe, die auch unter diesen Bedingungen noch ein hervoragend erkennbares Bild
liefert. Auch die Einstellmöglichkeiten lassen keine Wünsche mehr offen: Auch die oberen und unteren Ecken können
getrennt voneinander nachgeregelt werden. Für die anfängliche Mühe werden Sie mit einem Bild mit tadelloser Geometrie
belohnt."
Preis/Leistung: 16 von 25 Punkten
Performance: 24 von 25 Punkten
Praxistauglichkeit: 25 von 25 Punkten
Ausstattung: 23 von 25 Punkten
Gesamtergebnis: 88 von 100 Punkten
PC Praxis-Wertung: sehr gut
PC INTERN 7/98
"ECOMO Office 17": Kristallklare Sicht"
"Verwöhnen Sie Ihre Augen doch einmal mit einem kontrastreichen, gestochen scharfen Bild! Mit einer maximalen
Zeilenfrequenz von 86 kHz bietet der ELSA für einen Monitor in dieser Größe beachtliche Leistungsreserven.
Bei einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln läßt sich zwar schon ab 75 Hz kein Flimmern mehr feststellen; sollten
Sie aber unter sehr ungünstigen Lichtverhältnissen zu leiden haben (die beispielsweise bei Neonbeleuchtung herrschen),
ist es beruhigend zu wissen, daß auch eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hz kein Problem ist. Einen guten Kompromiß
bieten 1024x768 Pixel bei 85 Hz; darauf ist auch der Punktabstand der Streifenmaske mit 0,25 mm hin optimiert. Bei der
optimalen Abstimmung des Monitors auf Ihre Grafikkarte unterstützt Sie der Nokia-Test, der vielfältige Testmuster
beinhaltet. Kissen- und Tonnenverzerrung lassen sich bereits bei billigen Monitoren korrigieren - doch der ELSA läßt
Sie auch dann nicht im Stich, wenn die oberen und unteren Ecken separat ausgeglichen werden müssen. Sind erst einmal
sämtliche Einstellungen vorgenommen, glänzt der Monitor durch ein verzeichnungsfreies Bild, das auch auf großen
einfarbigen Farbflächen keine Flecken oder Unregelmäßigkeiten erkennen läßt. Selbst die schwierige Darstellung eng
beieinanderliegender Linien meistert der Monitor blitzsauber und ohne störendes Moiré-Muster. Pumpen oder Verzerrungen
läßt das stabile Hochspannungsteil nicht zu; auch bei wechselnder Anzeige mit hohen Kontrasten bleibt das Bild ruhig
stehen. Überaus angenehm wirkt sich die gute Beschichtung der Mattscheibe aus, denn selbst bei starkem Lichteinfall
kann mit diesem Monitor weitergearbeitet werden, ohne daß es zu einem Blindflug kommt."
Note: sehr gut