GameStar 8/98
"Mit dem 16:10-Verhältnis bringen Layout-Programme zwei DIN-A4-Seiten in Originalgröße auf den Schirm. Die Bildqualität ist, den High-End-Anspruch entsprechend, hervorragend. Im umfangreichen OSM lassen sich zudem dank der zahlreichen Parameter auch die letzten Unregelmäßigkeiten ausgleichen."
review magazine (Niederlande) 12/97
"Het is een indrukwekkende buis, terwijl de kast toch niet dieper is dan die van een 21" model. Het
beeldscherm biedt ruimte voor twee volledige A-viertjes naast elkaar en dan is er nog genoeg ruimte voor een
toolbar ernaast. Ondanks zijn grootte laat hij zich makkelijk kantelen en draaien. Apart is ook de ingang waarmee
de monitor aan de seriële poort van de computer verbonden kan worden. Met het meegeleverde programma Screenmanager
kunnen softwarematig met behulp van testschermen de instelligen aangepast en vastgelegd worden."
"De prestaties zijn wat je van een trinitron mag verwachten: helder en scherp. Wat de beeldkwaliteit,
bedieningsgemak en -mogelijkheiden betreft scoort deze monitor hoger dan de anderen in deze test."
"convergentie: De horizontale en verticale convergentie is goed instelbaar. Daarnaast is de convergentie
voor de boven- en de onderhelft van het scherm apart te regelen."
"screen regulation: De screen regulation is zeer goed, de lijnen bewegen niet. (de beste van de geteste
monitoren). De local regulation distortion is ook zeer goed [...]"
"witveld: De wit-test geeft een mooi egaal beeld te zien [...]"
"focus: De scherpte is ook bij onze testpagina heel goed."
"handleiding: Het handboek is duidelijk en overzichtelijk in Engels en Duits."
PC-SHOPPING 10/97
"Neben der sichtbaren Anzeigefläche von 484 x 306 mm besticht der 24-Zöller durch eine
überaus kontrast- und farbintensive Bilddarstellung. Sie ist auf die Verwendung der 'Super Fine Pitch
Wide'-Trinitron-Frabbildröhre zurückzuführen.
Für ein gestochen scharfes Bild, auch in hohen Auflösungen und bis in die Randbereiche, sorgt ein
Streifenmaskenabstand von 0,25 mm. Abhängig von der Größe des Grafikkartenspeichers erreicht der
ECOMO 24H96 eine maximale Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten. Im Vergleich zu
16:9-Monitoren beinhaltet die Bilddarstellung hier aber noch alle Symbol- und Menüleisten. Ausreichend
Ergonomie und hohe Refreshraten gewährleistet der ECOMO 24H96 durch einen Horizontalfrequenzbereich
von 30-96 kHz. Bei der Bewertung von Helligkeitsverteilung, Mißkonvergenz und/oder geometrischen
Verzerrungen verdient der 24-Zöller durchwegs gute Noten. Einmalig sind auch die zahlreichen Einstell-
und Korrekturmöglichkeiten zur Veränderung der Bildgröße bzw. Bildlage. Diese werden über
das Onscreen-Display und die im Frontbereich befindlichen Drucktasten vorgenommen. In Kombination mit der zur
Standardausstattung zählenden seriellen Schnittstelle und dem Software-Tool SCREENman lassen sich alle
Änderungen auch direkt am Bildschirm vornehmen. Selbstverständlich integriert der ECOMO 24H96 ein
Power-Management und entspricht den Emissionsrichtlinien nach TCO '92.
Fazit: Unabhängig von seiner beeindruckenden Anzeigefläche besticht der ECOMO 24H96 vor allem
durch eine kontrast- und farbintensive Bilddarstellung und eine insgesamt gute Detailschärfe. Ein besonderes
Schmankerl sind die zahlreichen Einstell- und Korrekturmöglichkeiten über das Onscreen-Display, die neben
den allgemein üblichen Justiermöglichkeiten noch eine ganz spezielle Farbjustierung beinhalten."
Ausstattung: 9 von 10 Punkten
Leistung: 9 von 10 Punkten
Verarbeitung: 9 von 10 Punkten
Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten
PC-DIREKT 8/97
"Innovativ im Format zeigt sich Hersteller ELSA mit dem 24-Zoll-Bildschirm ECOMO 24H96. Bei einem
Seitenverhältnis von 16:10 finden endlich auch CAD-, Animations- und Layout-Programme genug Platz."
"Die Bildqualität des Monitors ist Spitzenklasse, mit den unzähligen Einstellmöglichkeiten
lassen sich auch kleinste Abweichungen korrigieren."
"Die Bildgeometrie ließ sich im Test einwandfrei justieren."
"Fazit: Der ELSA 24H96 ist die ideale Ergänzung für anspruchsvolle Profi-Software.
Die große Bildfläche macht das Arbeiten mit vielen offenen Fenstern und Symbolleisten zum Kinderspiel.
Der attraktive Preis und die hervorragende Bildqualität verdienen eine Empfehlung der Redaktion."
Preis/Leistung: sehr gut
PC-DIREKT-EMPFEHLUNG
PUBLISHING PRAXIS 6/97
"Der ECOMO 24H96 von ELSA besitzt zusätzlich eine serielle Schnittstelle und ist derzeit der einzige
ohne Probleme lieferbare 24-Zöller."
"Der ECOMO ist auch als einziger per Software bedienbar."
"Nachdem bereits Miro in allerletzter Minute mit fast zwei Wochen Verspätung sein Gerät im desolaten
Zustand anlieferte und sich bezüglich interner Organisation eine Blöße gab, sagte Sony in letzter
Minute vollständig ab. [...] Formac hatte sein Gerät ebenfalls großspurig beworben, konnte jedoch
trotz hundertprozentiger Zusage bis zum Redaktionsschluß nicht einmal ein Testgerät liefern. Wer sich
schon beim Versand jede Menge Ärger ersparen möchte, dem können wir deshalb ruhigen Gewissens bisher
nur ELSA als zuverlässigen Lieferanten empfehlen."
CAD User (UK) 12/96
"However, you might want to consider a unique 24-inch monitor from ELSA, the ECOMO 24H96. This has a 'panoramic' screen that is much wider. It is ideal for developers of computer games for the new panoramic TV sets. It's great for DTP, as you can get two full-size A4 pages together on screen. I consider it the ultimate answer for users of AutoCAD Release 13 and Autodesk Mechanical Desktop. You can park lots of toolboxes at the screen edge, and have a full size window onto your drawing. GIS and mapping users will benefit too from the wide aspect of the ECOMO 24H96."