connect 4/98
Produkt-Tip des Monats
com! 3/98
Leserwahl zum "Online-Produkt des Jahres 1998":
"Spitzenreiter mit Note 1,58 ist das MicroLink 33.6TQV von ELSA in Aachen. Der Hersteller gibt 36 Monate
Garantie (Anm.: 6 Jahre seit 01.01.1998) auf sein edles Produkt, und das Softwarepaket ist schlichtweg
überragend."
"ELSA MicroLink 33.6TQV: Sieger unter den Modems"
PC INTERN 5/97
"Die Tests fielen samt und sonders positiv aus. Mit 14 Sekunden standen die Internetseiten am schnellsten parat."
"Im Betrieb erweist sich das kompakte Gerät als wahrer Kraftzwerg. Kein anderes Modem lief so schnell und problemlos
wie das Gerät aus Aachener Produktion."
"... aufgrund seiner kompakten Bauform und seiner hervorragenden Leistungsdaten ist es im Bereich der 33.600-kbps-Modems
der eindeutige Testsieger."
PC INTERN Kaufempfehlung 5/97
Online & Computer 3/97
CHIP-Test von 10 Modems:
"Die notwendigen Einstellungen für das ELSA-Modem finden sich in fast jeder Software. Dadurch läßt
es sich problemlos installieren. Die Verbindungen zu den Online-Diensten klappten bis auf ein paar Ausnahmen immer auf
Anhieb. War der Anwahlversuch einmal erfolglos, konnte dies immer durch einen zweiten Versuch ausgebügelt werden.
Selbst Verbindungen mit schlechter Leitungsqualität bewältigte das Modem gut. Die durchschnittliche
Übertragungsrate von 4466 cps reichte für Platz eins der getesteten 33.6-Geräte."
PC TEST 3-4/97
"In der Summe seiner Eigenschaften konnte sich das MicroLink 33.6TQV von ELSA an die Spitze des Testfeldes setzen.
Respektable Geschwindigkeiten, ein wahrhaft üppiges Softwarepaket sowie die gute Verarbeitung machen das MicroLink zur
idealen Wahl für Einsteiger und Profis."
"Das ELSA-Modem besitzt als einziges im Test ein stabiles Metallgehäuse und einen ordentlichen Netzschalter, was
inzwischen gar nicht mehr so üblich ist. 36 Monate Garantie sind ein weiteres Indiz für die wertige Verarbeitung. Im Test
erzielte das 33.6TQV durchweg hohe Geschwindigkeiten und erwies sich im Umgang mit sämtlichen Online-Diensten als
absolut unkompliziert. Das Softwarepaket ist schlichtweg überragend. Neben den üblichen Online-Diensten umfaßt es ein
Internet-Paket, einen Telefontarifrechner, ein Programm zum Versand von Textnachrichten an D1-Handies und Pager sowie diverse
Terminalprogramme. Selbstverständlich gehört auch ein Anschlußkabel für die serielle Schnittstelle zum Lieferumfang.
Das deutsche Handbuch gehört ebenfalls zu den besten im Testfeld, so daß das Gesamtergebnis für das ELSA-Modem nur ein
verdienter Testsieg sein kann."
SEHR GUT - Testsieger
CHIP 3/97
In der Leserwahl der "besten Produkte des Jahres 1996" wählten 15.000 CHIP-Leser das MicroLink 33.6TQV auf Platz 2 in der Kategorie "Modems", in der Beliebtheit nur übertroffen vom MicroLink 28.8TQV auf Platz 1.
c't 2/97
Im Vergleichstest von fünfzehn 33.600er-Modems (Test ohne Testsieger) belegte das MicroLink 33.6TQV das
Spitzenfeld zusammen mit drei anderen Modellen (davon eines baugleich mit dem ELSA-Modem) "mit deutlichen
Pluspunkten in mehreren Bereichen".
"Alle Kriterien zusammengenommen, hinterließ es einen ausgewogenen Eindruck."
connect 1/97
"Das jüngste Modell der TQV-Serie von ELSA bietet ein besonders gutes Preis/Leistungsverhältnis. So viel
Modem gibt es sonst für 429 Mark noch nicht."
"Software hat das neue ELSA satt: sehr hochwertige DOS- und Windows®-Versionen des Terminal-Klassikers Telix,
Zugangsprogramme für alle wichtigen Online-Dienste. Auf der CD-ROM ELSAsuite
findet sich sogar eine Vollversion des Rechnerkopplungs-Programms 'Laplink für Windows®' und eine 'Compact-Version' von
PageMobil für Kurznews an Handy- oder Scall-Besitzer."
"Im Messlabor leistete das ELSA den entscheidenden Tick mehr als sein Konkurrent: Es absolvierte wirklich alle
Testleitungen mit Erfolg und deckt damit fast 99% aller denkbaren Konfigurationen ab. Die Übertragungseffektivität
betrug 77,01%, ein sehr guter Wert für ein 33.600er-Modem, das nur 429 Mark kostet."
Übertragung: gut
Handhabung: sehr gut
Ausstattung: sehr gut
Handbuch: sehr gut
Gesamturteil: sehr gut, connect-Preistip
PC INTERN 11/96
Vergleichstest von sechs V.34plus-Modems:
"Bereits der Vorgänger von ELSA, MicroLink 28.8TQV, konnte
bei Tests stets sehr gute Noten erzielen. Daran hat sich mit der Einführung von V.34+ [...] auch nichts geändert."
"Zwar liefert auch ELSA ein serielles Kabel von neunpolig auf neunpolig, ebenso hat man bei ELSA aber auch an den
notwendigen Adapter auf 25-polig gedacht. Da die meisten DOS-Benutzer die erste neunpolige COM-Schnittstelle bereits
mit der Maus besetzt haben, ist dies sehr sinnvoll."
"Zusammen mit dem hervorragenden Modem liefert ELSA auch noch eine ganze
Software-Suite aus."
"Bei der Installation unter Windows® 95 wird das Modem auf Anhieb automatisch erkannt und anschließend
installiert. Die Verbindungen auch unter Windows® 95 klappen auf Anhieb und erfordern nicht erst umständliche
Änderungen in Konfigurationsdateien. Bezüglich der Benutzbarkeit kaum zu schlagen, schiebt sich das
ELSA-Modem auch in diesem Test wieder ganz weit nach vorn."
PC-INTERN-BEWERTUNG: sehr gut - TESTSIEGER
ComputerBILD 21/96
"Platz 2 ging an das MicroLink 33.6TQV von ELSA. Die leichte Installation, eine hervorragende
Software-Ausstattung, gute Leistungen und ein ebenfalls guter Service machen es zu einem wirklich
runden Angebot."
2. Platz im Vergleichstest von 10 Highspeed-Modems
[Auf Platz 1 kam das ELSA MicroLink 28.8TQV.]