So urteilt die Fachpresse über das ELSA MicroLink 56k

Hinweis: Das aktuelle Modell MicroLink 56k pro unterscheidet sich vom MicroLink 56k durch eine aktualisierte Firmware und die mitgelieferte Kommunikationssoftware ELSA-COMMUNICATE! PRO.

Computer Bild 6/99

"ELSA MicroLink 56kpro hängte beim Rennen auf der Datenautobahn das gesamte Verfolgerfeld ab."
"Die Software COMMUNICATE PRO! des ELSA-Modems präsentiert etwa Fax-, Anrufbeantworter- und Terminalfunktion sowie ein Telefonbuch in Form eines grafisch dargestellten Komforttelefons."

+ sehr schneller Empfang unkomprimierter Daten aus dem Internet und vom Modem
+ sechs Jahre Garantie
+ gutes Fax- und Anrufbeantworterprogramm

Testurteil: gut

Hochauflösende TIFF-Datei downloaden  Testsieger im Vergleichstest von 10 Modems bis 300 Mark


PCgo! 5/99

"Den Sprung an die Spitze hat das MicroLink 56k pro der Firma ELSA geschafft. Das MicroLink überzeugte durch sehr gute technische Leistungen, kombiniert mit umfangreicher Ausstattung und Service."

Bewertung: sehr gut

Hochauflösende TIFF-Datei downloaden  Testsieger im Vergleichstest von 9 Modems ab 150 Mark


connect 4/99

Produkt-Tips des Monats:
"Beliebt und günstig: Das ELSA MicroLink 56k gehört zu den besten Modems; nach einer Preissenkung ist das Modell auch noch besonders günstig. 249 Mark."


IT-Sales Week 10/99

Meistverkauftes Modem beim Distributor Computer 2000 (Stand: 01.03.1999)


Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.02.1999

Computer Compass - Umfrage bei deutschen PC-Händlern:

"Auf dem ersten Platz der Verkaufsstatistik rangiert das ELSA MicroLink 56k pro."
"Bei der Bewertung der drei am häufigsten genannten Modems und der am häufigsten verkauften ISDN-Karte [...] wird dem ELSA MicroLink 56k pro vor allem bei der Handhabung Bedienungsfreundlichkeit nachgerühmt [...]"

Meistverkauftes Analog-Modem


0-800 1/99

"Schon vor dem Auspacken fällt das MicroLink gegenüber der Konkurrenz auf: So schwer ist sonst kein Paket. Wie schon seit Ewigkeiten - so kommt es einem zumindest vor - besteht das Gehäuse des MicroLink aus Metall, was schon einmal einen äußerlichen Vertrauensvorsprung erzeugt.
Dem Vorschuß wird das MicroLink in allen Belangen gerecht. Hohe Übertragungsraten, stabile Verbindungen, einfaches Einbinden auch unter DOS und OS/2, sogar Linux-Treiber liegen im Web bereit. Dazu paßt die umfangreiche Softwareausstattung, die mit der ELSAsuite und LapLink gute Produkte beinhaltet. Praktisch ist auch das schon mitgelieferte Programm zum umprogrammieren des BIOS. Die Bedienungsanleitung aus Papier ist in diesem Kreis die einzige, die diesem Namen gerecht wird.
Fazit: Immer wieder Top: Modems aus Aachen."

Das fiel uns auf:
+ tolle Verarbeitung
+ einfache Installation
+ gute Ausstattung

Technik: sehr gut
Ausstattung: sehr gut
Bedienung: sehr gut
Preis/Leistung: sehr gut

Gesamtnote: sehr gut

Hochauflösende TIFF-Datei downloadenTESTSIEGER


CHIP 1/99

"Echtes Highspeed-Feeling kommt bei ELSAs MicroLink 56k selbst bei schlechteren Leitungen auf."


PC Magazin 1/99

"Ein schnelles V.90-Modem mit sehr reichhaltiger Software"
"Wer auf umfangreiche Software Wert legt, liegt bei ELSA MicroLink-Modems richtig."
"ELSA MicroLink 56k: Der Sieger unseres Vergleichstests besticht vor allem durch seine Software-Ausstattung."

Platz 1 in der Kauftip-Tabelle


PC-ONLiNE 12/98

"Der Testsieger kommt nahe an die optimalen 6200 cps heran."
"Selbst schlechtere Leitungen bringen echtes Highspeed-Feeling beim ELSA MicroLink 56k."

Hochauflösende TIFF-Datei downloaden  PC-ONLiNE TEST SUPER!! - Sieger im Vergleichstest von sechs V.90-Modems


GameStar 12/98

"Bestes 56k-Modem"

Note: 1,7

Platz 2 im GameStar-Einkaufsführer 12/98, Kategorie "Modems/ISDN-Adapter"
(Platz 1: ISDN-Adapter ELSA TanGo 1000)


connect 12/98

Platz 1 in der Kategorie "Modem" der Produkte des Jahres 1998


com! 10/98

"Die besten - weil gleichmäßig hohen - Transfers lieferte der Testsieger, ELSA MicroLink, am OPAL-Anschluß mit knapp 42.7 Kbit/s."
"Die sehr guten Übertragungsleistungen, das umfangreichste Softwarepaket im Test und der sehr gute Support, sowie die Sechs-Jahres-Garantie machen ELSA zum Testsieger."

V.90/K56flex-Test: 2
V.90/K56flex-Test
über OPAL-Leitung: 2
Treiber, Dokumentation
und Installation: 1
Funktionen der Software: 1
Testnote: 2

Sehr empfehlenswert - Sieger im Vergleichstest von zwölf 56k-Modems


Computer easy 19/98

"Klein aber fein"
"Unser Testsieger glänzt mit Qualität. ELSA liefert das MicoLink 56k mit solidem Alugehäuse. Es benötigt nicht allzuviel Platz und steht sicher und rutschfest. Die Kabel sind lang genug und gut abgeschirmt. Ein 25poliger Adapter für die serielle Schnittstelle liegt bei.
Das Programm ELSAsuite ist mit seinen vielen Funktionen und der einfachen Bedienung die beste Kommunikationssoftware im Test. Mit dabei: die Programme LapLink 7.5 und Pagemobil Compact. Die mitgelieferte Beschreibung erklärt sehr anschaulich die problemlose Installation."
"Der Service ist vorbildlich: Sechs Jahre Garantie gibt es auf das Modem."
"Fazit: Ein qualitativ ausgezeichnetes Gerät mit langer Garantie, das eine umfangreiche Programmausstattung mitbringt."

+ sehr gute Qualität
+ umfangreiches Programmpaket
+ lange Garantie
+ gute Dokumentation

  Testsieger im Vergleichstest von zehn 56K-Modems


PC-MAGAZIN 10/98

"Das MicroLink 56k sicherte sich mit einer soliden Übertragungsleistung, sehr guter Software und guter Ausstattung den Gesamtsieg."
"Bei der Datenübertragung zeigt sich das MicroLink 56k von der besten Seite. Sowohl im Praxistest als auch am Leitungssimulator erreicht das Aachener Modem Spitzenwerte."

Ausstattung: 7 von 10 Punkten
Software: 8 von 10 Punkten
Geschwindigkeit: 8 von 10 Punkten

Hochauflösende TIFF-Datei downloaden  Testsieger


BRAVO ScreenFun 6/98

"Die Profilösung"
"Genügt höchsten Ansprüchen an Qualität, Software-Ausstattung und Verarbeitung"
"ELSA setzt auf kompromißlose Qualität. Das ausgereifte Modem überzeugt in fast allen Testdisziplinen."
"Ausstattung: Die Platine steckt in einem robusten Alu-Gehäuse. Das Schnittstellenkabel ist mit 140 cm Länge üppig ausgefallen und gut abgeschirmt, die Stecker sind gegossen."
"Verarbeitung: Das MicroLink besticht durch bestes Material und ausgezeichnete Verarbeitung."
"Software: Das MicroLink bietet die umfangreichste Software. Der Anrufbeantworter mit Fernabfragemöglichkeit gab gespeicherte Nachrichten in sehr guter Qualität wieder."
"Echte Highlights sind LapLink für Windows (ermöglicht die Fernabfrage zwischen zwei PC per Modem) und PageMobil Compact. Damit kann man vom Rechner aus Nachrichten an Funkrufdienste wie beispielsweise Quix schicken. Alle Oberflächen und Funktionen sind übersichtlich aufgebaut und ohne Handbuch verständlich."
"Installation: Die Software ließ sich einfach von der CD-ROM installieren."
"Handbuch/Dokumentation: Der Installations-Guide erklärt Schritt für Schritt, wie Du vorgehen mußt."
"Service/Support: 6 Jahre Garantie und ein hervorragender Support runden den außergewöhnlich guten Gesamteindruck ab."
"Fazit: Das MicroLink 56k ist rundum gelungen. Ein echtes Hochleistungsmodem für Profiansprüche."

Testnote: 1


PCgo! 6/98

"K56flex-Testsieger wurde das ELSA-Modem MicroLink 56k, das in allen drei Bereichen zur Spitze zählt."

Leistung: 45 von 45 Punkten
Ausstattung: 30 von 40 Punkten
Service: 14 von 15 Punkten
Gesamtpunktzahl: 89 von 100 Punkten
Preis/Leistung: günstig
Einstufung: Spitzenklasse

  Testsieger im Vergleichstest von sieben K56flex-Modems


GameStar 5/98

"Exzellenter Service"
"Unter den 56k-Modems ist das MicroLink der Ausstattungsriese. Die Software umfaßt neben der ELSAsuite für Standardanwendungen noch das Kommunikationsprogramm Telix Lite, LapLink zur direkten Rechnerverbindung per Modem sowie Zugangssoftware für alle drei großen Online-Dienste. Ins stabile Metallgehäuse ist zudem ein Mikrofon integriert, mit dem Sie das Modem auch als digitalen Anrufbeantworter verwenden können. ELSA benutzt den K56flex-Standard von Rockwell und kommt damit auf sehr hohe Übertragungsraten von durchschnittlich fast 46 kbps. Der integrierte Flash-ROM-Chip ermöglicht unkomplizierte Firware-Updates auf zukünftige Standards (Anm.: kostenloses Update auf V.90 ab Mai erhältlich). Hervorragend ist der Service: Neben einer guten Hotline und hilfreichen Handbüchern verhelfen dem MicroLink stolze sechs Jahre Garantie zum Testsieg. Wer ein schnelles Modem mit üppiger Ausstattung und überzeugendem Service sucht, sollte sich an das ELSA-Gerät halten. Die paar Mark mehr als bei der Konkurrenz sind in jedem Falle gut angelegt."
"Fazit: In allen wichtigen Punkten ist das ELSA ganz vorne zu finden und deshalb unsere Empfehlung."

Pro:
sehr hohe Datenraten
tolle Ausstattung
6 Jahre Garantie

GameStar-Gesamtnote: 1,7

  Bestes Analog-Modem


c't 10/98

"Mit K56flex-Hosts kann aber ein Rockwell-V.90-Modem nur im V.34-Modus connecten (max. 33,6 kbit/s). Eine positive Ausnahme ist das ELSA MicroLink 56k, dessen ROM-Kapazität von Haus aus 2 Mbit beträgt, während die unveränderten Rockwell-Chipsätze nur 1 Mbit aufweisen."


PC PROFESSIONELL 4/98

"Das ELSA MicroLink 56k gehört mit sehr guten Leistungswerten bei der Datenübertragung zu den schnellsten Modems in diesem Vergleichstest. Mit sechs Jahren bietet das MicroLink 56k die längste Garantiezeit aller Testteilnehmer, was zu einer sehr guten Bewertung in dieser Kategorie führt."
"[...] ist das knapp 300 Mark teure MicroLink 56k eines der besten Modems in diesem Vergleichstest. Es erreicht insgesamt ein sehr gutes Gesamturteil und erhält die Empfehlung der Redaktion."

Gesamturteil: sehr gut

  Empfehlung der Redaktion


connect 4/98

"[...] gehört auch das neueste ELSA-Modell wieder zur absoluten Spitzenklasse."

Ausstattung: sehr gut
Handhabung: sehr gut
Höchster Datendurchsatz: 94.369 bit/s (höchster Wert im Test)
Handbuch, Qualität: sehr gut
Gesamturteil: sehr gut


PC TEST 3-4/98

"Das ELSA MicroLink 56k unterstützt K56flex und ist mit einem Flash-ROM ausgerüstet. Dies gibt die Sicherheit, daß sich die Firmware auf zukünftige Standards upgraden läßt. Das stabile Metallgehäuse findet mit seinen geringen Maßen nahezu überall Platz."
"Die Software läßt keine Wünsche offen. Neben Fax und Anrufbeantworter liefert ELSA auch Programme zur Telefonwahl und Homebanking mit."
"Bei Testverbindungen mit den Online-Providern stellte das Modem immer einen Connect her und sorgte mit 6.500 übertragenen Zeichen pro Sekunde für eine schnellere Datenflut als mit V.34.
Fazit: Die robuste Verarbeitung und gute Qualität zeichnen das Modem zusammen mit der reichhaltigen Software als gutes Produkt aus."

Installation: hervorragend
Softwareumfang: hervorragend
Ausstattung: gut - sehr gut
Handhabung: sehr gut
Verarbeitung: hervorragend
Preis/Leistung: gut
Testurteil: sehr gut

  PC TEST HIGHLIGHT


PC INTERN 3/98

"Die Ausstattung des getesteten Modems kann durchaus als großzügig angesehen werden. Auffallend ist zunächst, daß ELSA auch an Käufer denkt, die das Modem an eine 25polige Schnittstelle anschließen möchten; zu diesem Zweck ist ein Adapter beigefügt."
"[...] erhalten Sie ein umfangreiches Software-Paket, das die wichtigste Zugangs-Software enthält. Die wohl interessanteste Dreingabe ist die hauseigene ELSAsuite. Die beinhaltet ein Fax-Modul, einen Anrufbeantworter und ein Homebanking-Modul. Möchten Sie Ihren PC von unterwegs per Modem fernsteuern, setzen Sie das gleichfalls mitgelieferte Laplink für Windows ein."
"Falls Sie ein Update oder weitere Informationen benötigen, sollten Sie die Internet-Seiten des Modem-Anbieters besuchen. Sie werden hier stets mit aktuellen Treibern versorgt."
"Die ersten Tests zeigten, daß im ELSA-Modem viel Leistung steckt."
"Seine volle Stärke kann das Modem beim Surfen ausspielen: Der Unterschied zu einer ISDN-Karte ist kaum noch zu spüren."
"Der Testsieger, das MicroLink 56k von ELSA, überzeugte dagegen in allen Bereichen. Die mitgelieferte Software deckt alle relevanten Bereiche ab, die Datentransfer-Rate ist die höchste im Test."

Gesamtnote: sehr gut

   Testsieger im Vergleichstest von elf 56k-Modems


PC-DIREKT 3/98

"Wer von der Geschwindigkeit des ISDN angetan ist, jedoch beim analogen System bleibt, kann sich mit dem MicroLink 56k von ELSA befassen."
"Verpackt im robusten Alugehäuse: Das MicroLink 56k von ELSA präsentiert sich recht stabil."
"Fazit: Die Zuverlässigkeit von ELSA spiegelt sich in den Leistungsmerkmalen des MicroLink 56k wider. Die mitgelieferte Software macht die Bedienung des Flex-Modems komfortabel. Wer sich kein ISDN zulegen will, ist mit diesem vorzüglich ausgestatteten Gerät wirklich gut beraten."

Preis/Leistung: gut
Handhabung: sehr gut
Ausstattung: sehr gut


OS/2 Inside 12/97

"Unser Hauptaugenmerk galt hier natürlich der Geschwindigkeit bei K56flex-Verbindungen. Die maximale Geschwindigkeit von 56.000 bps wird allerdings nur unter optimalen Bedingungen erreicht, aber selbst bei Fernverbindungen erzielten wir Connects mit 42.000 bps, und damit spürbar schnellere Übertragungsraten als mit V.34.
Das ELSA-Modem wird mit einer sehr ausführlichen und leicht verständlichen Dokumentation geliefert."
"Da die Software nicht nur für Windows 95 sonders für Windows 3.x angeboten wird, läßt sich diese auch unter Win-OS/2 einsetzen."
"Umso lobenswerter neben der bekannt soliden Verarbeitung die dreijährige Garantie mit Austauschservice. Gerade bei einem noch zu erwartenden neuen Standard der ITU für 56.000-bps-Übertragungen fällt weiter positiv auf, daß das MicroLink 56k mit einem Flash-ROM ausgerüstet ist. So läßt sich die Firmware leicht mit einem Terminal-Programm aktualisieren."

"hochwertige Verarbeitung"
"einfache und unproblematische Installation"
"umfangreiche und leicht verständliche Dokumentation"
"sehr umfangreiche Softwareausstattung"


PC-WELT 11/97

"Dieses K56flex-Modem kam auf sehr hohe Datenübertragungsraten von 5878 bps beim Download von den wenigen Mailboxen mit 56-Kbps-Zugang. Bei unseren Test-Connects zu den großen Online-Diensten kam immer eine Verbindung zustande. Installation und Bedienung bereiteten keine Probleme. Überzeugend ist auch die Ausstattung: Neben dem Flash-ROM-Chip für ein einfaches Firmwareupdate und einem eingebauten Mikrofon ist hier vor allem das üppige Software-Angebot zu nennen. 36 Monate Garantie und eine gute Hotline komplettieren das Angebot. Das ELSA-Modem ist das beste Gerät im Test [...]"

Geschwindigkeit: 1,0
Ausstattung: 2,0
Handhabung: 1,0
Service/Support: 2,5


Macwelt 10/97

"Während U.S. Robotics bei der Produktankündigung schneller war, ergibt sich in unserem Praxistest ein umgekehrtes Bild. Das Sportster erreichte beim Herunterladen im Durchschnitt nur 5255 cps. Damit hat das MicroLink 56k beim Empfang deutlich die Nase vorn."
"Es ist schneller und mit guter und umfangreicher Software ausgestattet. Beim Preis kommen Mac-Anwender gut weg: TKR bietet das Gerät mit Kabel und Software günstiger als vom Hersteller ELSA empfohlen an."
"Testurteil: Das MicroLink 56k bietet Software in Hülle und Fülle. Auch technisch hat das Gerät gegenüber der Konkurrenz die Nase vorn."

  Macwelt-Testsieger


ComputerBILD 18/97

"Qualitäts- und Preis-Leistungs-Sieger in diesem Vergleichstest wurde das brandneue MicroLink 56k von ELSA. Es ist einfach zu installieren und hat eine gute Software-Ausstattung. Verbindungsprobleme traten mit diesem Modem nicht auf, die Geschwindigkeit am Test-Server lag auf ähnlichem Niveau wie bei dem Gerät von U.S. Robotics. Gute Serviceleistungen sowie die hervorragenden Handbücher runden den positiven Eindruck ab."

Qualität: sehr gut
Preis-/Leistung: gut
1. Platz im Test von 10 Modems bis 400 Mark

     Qualitäts-Sieger und Preis-Leistungs-Sieger


Online & Computer 3/97

CHIP-Test von 10 Modems:
"Der Verbindungsaufbau klappte bei diesem Modem von ELSA meist auf Anhieb. Denn die notwendigen Einstellungen für das Modem finden sich in fast allen Listen der getesteten Online-Dienste. Die Verbindungsraten lagen meist bei etwa 48 kbit/s. Auch schlechte Leitungen konnten dem rund 380 Mark (Anm. von ELSA: 349 DM) teuren Gerät nichts anhaben. In der Gesamtwertung belegt das MicroLink mit einer Übertragungsrate von 5694 cps Platz 2. Großer Vorteil bei ELSA: Der deutschsprachige Support, der bei Problemen immer kompetent Auskunft gibt."


PC Praxis 9/97

"Das stabile Modem wird mit guter Softwareausstattung geliefert..."
"Die Datenübertragungsraten sind sehr gut."

PC Praxis-Urteil: sehr gut