Übersetzung aus dem Englischen (Orginal)
Getestet von Michael Ledvich
16.06.1999
Einleitung
Sie wollen etwas verkaufen? Machen Sie es einzigartig. ELSA ist eine der wenigen Firmen, die RIVA-TNT-Karten nicht nach dem Referenzdesign bauen, SGRAM statt des üblichen SDRAMs verwenden und einen Lüfter mit Kühlkörper auf der Karte einsetzen.
Installation
Als böser Junge, der ich bin, dachte ich gar nicht daran, das Handbuch aufzuschlagen. Ich nahm die alte Karte heraus, setzte die ERAZOR ein und bootete den Rechner. Windows 95 startete und installierte die Karte ohne jegliche Probleme. Ich mußte nicht einmal den Grafiktreiber auf Standard-VGA zurückschalten, was im Handbuch empfohlen wird.
Erster Eindruck
Soweit ich es herausfinden konnte, ist die eigentliche Platine ein ELSA-eigenes Layout; das Referenzdesign kam hier nicht zum Einsatz. Dank des angepaßten Layouts ist die Karte kleiner als die meisten anderen erhältlichen TNT-Karten und kann genauso gut in ein NLX-System eingebaut werden wie in die üblichen AT- und ATX-Systeme. Im Zusammenhang mit dem NLX-Design ergibt sich allerdings ein Nachteil: ELSA hat sich entschlossen, keinen TV-Ausgang zu integrieren. Aber brauchen Sie den wirklich? Die Karte verfügt außerdem über SGRAM-Chips mit insgesamt 16 MB Grafikspeicher. Die ERAZOR II ist eine der wenigen Karten auf dem Markt, die SGRAM statt des häufiger verwendeten SDRAMs bietet. Die Zugriffszeit von 8 ns läßt annehmen, daß sich der Speicher sehr gut übertakten läßt.
Das Positive
Zunächst einmal sammelt die ERAZOR Punkte durch ihren aktiven Prozessorkühler. Die Grafik der ERAZOR II ist ruckelfrei. Im Gegensatz zu einigen anderen Karten liefert sie lebendige Farben und saubere Kantendarstellung.
Die Treiber beinhalten OpenGL-Unterstützung, was Quake-Spieler glücklich machen wird. Ein paar Anpassungen, und Sie jagen Monster mit unglaublicher Geschwindigkeit.
Das Negative
Es gibt kaum etwas Negatives an dieser Karte. Das einzige Problem mit ihr trat auf, als ich die Treiber deinstallieren wollte und sie sich weigerten, sich selbst zu entfernen. Aber wenn Sie nicht ständig die Grafikkarte wechseln, werden Sie diesem kleinen Problem nicht begegnen.
Performance
Folgende Ergebnisse erzielte die ERAZOR II im WinTune98-Benchmark:
Testsystem: EFA Viking 3-Mainboard mit Pentium 200 MMX und 32 MB SDRAM
Fazit
Wenn Sie nicht von der Stange kaufen wollen und eine solide Karte auf Basis eines bewährten Chips brauchen, könnte dies die richtige Wahl sein.