Funkschau 7/99
"Die Karte ließ sich verblüffend einfach installieren. Beim Start des Rechners meldet sich außerdem ein kleines Tool, welches das Modem auf die jeweilige Nationalität einstellt.
Der Wechsel vom analogen Anschluß zu ISDN beziehungsweise umgekehrt beeinträchtigt die Funktion des Kommunikationsadapters nicht. Eine Umkonfiguration der Treiber ist nicht erforderlich. Vielmehr kam die Karte sogar zurecht, als im Test versehentlich sowohl der analoge als auch der digitale Anschluß gleichzeitig verbunden waren: MC all entschied sich automatisch für den schnelleren ISDN-Zugang."
PC DIREKT 3/99
"Universell einsetzbar"
"Steht im Büro ein ISDN-Anschluß zur Verfügung, kommt es auf Reisen zu Engpässen. Die MicroLink MC all von ELSA weiß jedoch auch mit analogen Leitungen umzugehen.
Um ständig auf eine Kommunikation mit der Außenwelt vorbereitet zu sein, genügt es nicht, sich nur einer Übertragungstechnik zu bedienen. Auch wenn ein digitaler Adapter den Datenfluß beschleunigt, so ist er bei analogen Anschlüssen wertlos. Umgekehrt hat auch der analoge Adapter Schwierigkeiten mit der ISDN-Leitung. Ständig beide Adapter mitzuführen ist aber nicht nur lästig, sondern auch kostspielig. Abhilfe verschafft die MicroLink MC all von ELSA, die beide Komponenten auf einer Karte vereint hat.
Die Installatio der PC-Card wird gleich zweimal ausgeführt: Nach der automatischen Erkennung werden zunächst die Treiber für die ISDN-TA, dann die Treiber für das analoge Modem eingebunden. Dieser Vorgang läuft nahezu vollautomatisch ab, zu Komplikationen kommt es bei der Einrichtung nicht.
Fast schon als Standard legt ELSA ein umfangreiches Softwarepaket bei. Die darin enthaltenen Komponenten bieten alle Funktionen rund um die Kommunikation. Es umfaßt neben Fax- und Datendiensten auch noch Voice-Applikationen wie einen digitalen Anrufbeantworter.
Fazit: Die MicroLink MC all von ELSA stellt eine gelungene Kombination von analogen und digitalen Datenübertragungsverfahren dar. Wer oft von seinem Notebook aus kommuniziert, wird die Vorteile dieser Hybridlösung schnell zu schätzen wissen. Der sehr günstige Preis verhilft der MicroLink MC all zur Empfehlung der Redaktion."
Ausstattung: sehr gut
Handhabung: sehr gut
Preis/Leistung: sehr gut
Gesamtnote: sehr gut
Mobile Computer & Kommunikation 2/99
"[...] konnte sich das MicroLink MC all knapp als Sieger bei der Datenübertragung behaupten. Auch nach Punkten gewann ELSAs PC-Card dank konsequenter Kundenorientierung überlegen und holte sich damit den deutlichen Gesamtsieg."
"Gerade für die kleinen Datenschleudern im Scheckkartenformat ist eine lange Garantiezeit besonders wichtig, denn sie lassen sich im Falle eines (Motor-)Schadens nur selten reparieren [...]. Hier glänzt ELSA mit einer Langzeitgarantie von sechs Jahren."
"Die DFÜ-Kandidaten bereiten sich auf den Start vor. Gelassenheit herrscht dabei im ELSA-Team: das MicroLink MC all verschwindet im PCMCIA-Slot des Toshiba Satellite 4010 CDT, die Karte wird erkannt, mit den Treibern von der CD-ROM versehen und steht mit allen Funktionen zur Verfügung."
Alle drei Testkandidaten verfügen im Prinzip über das gleiche gute ISDN-Softwarepaket RVS-COM. [...] Der Unterschied liegt hier im Detail: Während die beiden 'Link'-Namensvettern lediglich die Lite-Version des Softwarepakets und ein dünnes Booklet beilegen, erklärt ELSA in einem extra Handbuch den Einsatz von RVS-COM - ebenso wie die Handhabung von LapLink (Remote Access) und ELSA-ZOC (Terminalprogramm), die dem MicroLink MC all außerdem beiliegen. Für eine große Reichweite sorgen lange Kabel. [...] Herausragend und geradezu vorbildlich ist die Lösung beim MicroLink: Zu jedem der zwei Hauptkabel gibt es eine Verlängerung, so daß Notebook und Netzsteckdose bis zu fünf Meter auseinanderliegen dürfen. Das sollte in den allermeisten Fällen reichen."
"Daß ein solcher Test aber nicht unbedingt in Nachtschichten für alleinstehende Redakteure enden muß, beweist die MicroLink MC all von ELSA. Diese Karte erfüllte alle Anforderungen an eine anwenderfreundliche PC-Card. Telelink und D-Link müssen ihre Hausaufgaben diesbezüglich noch einmal machzen."
Testsieger im Vergleichstest von drei Hybrid-PC-Cards
PC DIREKT 1/99
"Alles auf einer Karte"
"Anstatt für zwei PC-Cards viel Geld auszugeben, läßt sich auf die MicroLink MC all von ELSA zurückgreifen, die sowohl analoge Kommunikation als auch Datenübertragung per ISDN unterstützt."
"Das Problem ist hinlänglich bekannt: Zu Hause oder im Betrieb steht ein ISDN-Anschluß für den raschen Datenaustausch zwischen Zentralrechner und Notebook zur Verfügung, der mit der ISDN-PC-Card verbunden wird. Gerade in den meisten Hotelzimmern sind oft nur analoge Anschlüsse vorgesehen, der mitgebrachte Adapter ist also wertlos. Eine Hybridlösung bietet ELSA mit seiner MicroLink MC all an, die sowohl analoge als auch ISDN-Verbindungen herstellen kann."
"Die beigefügte Software bietet Lösungen für nahezu jede Kommunikationsform: Der Klassiker RVS-COM unterstützt auch anspruchsvollen Datenaustausch bei bequemer Handhabung. Mit LapLink läßt sich eine Verbindung zwischen zwei Rechnern aufbauen. Der Zugriff läßt sich einrichten, um den zweiten rechner fernzusteuern."
"Fazit: Die MicroLink MC all von ELSA stellt eine gelungene Kombination von analogen und digitalen
Datenübertragungsverfahren dar. Auch der Preis, der zunächst etwas hoch erscheinen mag, ist günstig ausgefallen. Wer öfters auf Reisen geht, ist mit dieser PC-Card in jedem Fall gut bedient."
Ausstattung: gut
Handhabung: sehr gut
Preis/Leistung: sehr gut
Gesamtnote: sehr gut