So urteilt die Fachpresse über das ELSA MicroLink Office

PC-ONLiNE 5/99

"Das MicroLink Office von ELSA ist eines der Geräte, die alle nötigen Tasten zur Bedienung ohne PC enthalten. Nach der Hardware-Installation ließen sich Faxe und Anrufe sofort ohne PC empfangen. Ist der Anrufbeantworter aktiv, kann das MicroLink bei einem eingehenden Anruf auch automatisch auf Faxempfang umschalten, falls statt eines gewöhnlichen Anrufs ein Fax eingeht. Wenn der Anrufbeantworter nicht aktiv ist und man den Anruf eines Faxgerätes entgegen nimmt, läßt sich nach der Rufannahme das Fax per Tastendruck aktivieren. Mit seinem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher läßt sich der Anrufbeantworter neu besprechen, ohne daß der PC eingeschaltet sein müßte. Auch die eingegangenen Nachrichten lassen sich ohne PC abhören."
"Besonders interessant ist die Voicebox-Funktion, mit der bestimmte Anrufer persönliche Nachrichten übertragen bekommen. Das funktioniert über die Auswertung der Rufnummer, sofern sie beim Anruf mit übertragen wird (CLIP). Die Eingabe von Zifferncodes erübrigt sich.
Bei Geschwindigkeitstests konnte das ELSA MicroLink Office ebenfalls bestens abschneiden, so daß es sich bei diesem Modem um ein rundum gelungenes Produkt handelt."
"Fazit: Die umfassende Ausstattung und die hohen Durchsatzraten überzeugen beim MicroLink Office."

Hochauflösende TIFF-Datei downloaden  PC-ONLiNE TEST SUPER!! - Sieger im Vergleichstest von sechs V.90-Modems


PC Magazin 4/99

Hochauflösende TIFF-Datei downloaden

Platz 2 in der Leserwahl der "Produkte des Jahres 98/99", Kategorie Kommunikations-Hardware


cNEWS.de, April 1999

"ELSA vereint auf komfortable Weise ein flinkes 56k-Modem und digitalen Anrufbeantworter."
"Das flinke v90 Modem dient als multimediale Kommunikationszentrale, egal ob PC an oder aus."
"Im Lieferumfang findet man alles was man zum Start benötigt: Ein ausführliches Handbuch, einen dünnen Installation Guide, der einem die Installationsroutine einfach und verständlich näherbringt. Ein genügend langes serielles Verbindungskabel (V.24) mit Adapter ist ebenso beigelegt wie CD-ROMs mehrerer großer Provider.
Die Installation verläuft denkbar einfach: Sie schließen das Modem sachgemäß an und fahren den Rechner hoch. Das schon fast tot geglaubte Plug & Play unter Windows funktioniert doch tatsächlich: Windows 95/98 erkennt das Modem anstandslos und fragt nach den Treibern. Das Modem sollte problemlos unter allen Windows (inkl. NT und 3.1), OS/2 und DOS laufen.
Auf der CD von ELSA finden sich nicht nur die Treiber, sondern auch ein kleines Utility zum testen des Modems, Erneuerung der Firmware und anderen kleinen aber dennoch wichtigen Einstellungen. Neben dem Terminalprogramm Telix Lite und LapLink liegt das Hauptprogramm Communicate! Pro bei. Außerdem liegt die gesamte Dokumentation nochmals als Adobe Acrobat Reader Datei vor.
Communicate! Pro dient, wie der Name schon sagt, als Kommunikationszentrale, wo Faxe empfangen, E-Mails geschrieben, Nachrichten aufgezeichnet werden können und Daten austauscht werden. Das Modem hat eine integrierte Faxweiche, so daß bei ausgeschaltetem PC entweder eine Sprachnachricht aufgezeichnet wird oder ein Fax empfangen werden kann. Durch Anzeigen an der Frontseite des Modems kann man mit einem Blick sehen, ob und wie viele Nachrichten und Faxe eingetroffen sind, diese kann man sich dann via Communicate! Pro auf den Rechner übertragen oder direkt über die an der Oberseite des MicroLink Office angebrachten Tasten abrufen (nur Sprachnachrichten). An der Rückseite des Modems kann man des weiteren auch ein weiteres Telephon anschließen.
Individuelle Ansagen und Warteschleifen sind genauso möglich wie das Telefonieren über die Freisprecheinrichtung des Modems über den an der Rückseite befindlichen Mikrophon und Lautsprechereingang (auch als LineOut für Soundkarte). Sogar mehrere Sprachboxen und ausgeklügelte Faxabrufsysteme a la 'Drücken Sie die Eins für Herrn Müller' lassen sich [...] einrichten.
ELSA setzt wie immer auf robuste und qualitativ hochwertige Verarbeitung: Das Modem hat ein Metallgehäuse und wird mit 6 Jahren Garantie ausgeliefert. Verständigungsprobleme kennt das MicroLink Office nicht: Es ist mit dem aktuellen V.90-Standard und wegen seines weit verbreiteten Rockwell-Chipsatzes problemlos kompatibel. Die Surfgeschwindigkeit und Downloadraten von durchschnittlich 5 K/s sprechen für sich.
Fazit: ELSA hat mit dem MicroLink Office wieder einmal einen hitverdächtigen Kandidaten auf den Markt gebracht. Für alle, die bei ausgeschaltetem PC Faxe und Nachrichten empfangen wollen, sollten über den Kauf nachdenken."

Installation: 8 von 10 Punkten
Bedienung: 8 von 10 Punkten
Verarbeitung: 10 von 10 Punkten
Handbuch: 9 von 10 Punkten

+ gute Verarbeitung
+ gute Installation
+ Bedienung wie AB

Gesamtwertung: sehr gut


Funkschau 3/99

"Das Modell der Aachener Modemschmiede MicroLink Office zeigte sich im Test von einer ausgesprochen guten Seite. Die Installation der Hardware verlief völlig problemlos."
"Auch der Betrieb der Software COMMUNICATE PRO! bescherte kaum Probleme."
"Die Funktionen des Produktes sind äußerst vielseitig und reichen von der Telefonie mit Freisprechbetrieb über die Telefax- und Datenkommunikation bis hin zum Internet-Zugang. Den Wunsch vieler Anwender, völlig auf ein Stand-Alone-Telefaxgerät zu verzichten, entspricht das MicroLink Office nicht nur durch den 2 MByte großen Speicher, sondern auch durch eine direkte Unterstützung eines Scanners. Im Test wurde ein Flachbett-Scanner mit TWAIN-Interface erfolgreich eingesetzt. Die Angaben des Herstellers, bis zu 70 Seiten offline empfangen zu können, sind äußerst realistisch. Im Extremtest wurden 15,5 Seiten Millimeterpapier empfangen. Bei Sendungen auf reinem weißen Papier können 400 Seiten empfangen werden."
"Alles in allem ist das ELSA-Modem [...] ein hervorragendes Gerät."
"Das ELSA-Modem überzeugte als bestes Gerät im Test durch Funktionsvielfalt und einfache Bedienung."

Gesamteindruck: 15 von 15 Punkten
Ausstattung: 15 von 15 Punkten
Funktion: 17 von 20 Punkten
Bedienbarkeit: 19 von 20 Punkten
Installation/Konfiguration: 9 von 10 Punkten
Preis-/Leistungsverhältnis: 19 von 20 Punkten
Summe: 94 von 100 Punkten

Gesamturteil: sehr gut - Testsieger im Vergleichstest von drei Speichermodems


IT-SALES WEEK 7/99

Meistverkauftes Modem beim Distributor PEACOCK


Badische Neueste Nachrichten, 17.03.1999

"Kleine Kiste mit komfortablem Innenleben"
"sehr gute Testergebnisse"


IT-SALES WEEK 6/99

Meistverkauftes Modem beim Distributor Macrotron


online today 2/99

"Handbücher: sehr ausführlich und gut verständlich"
"Installation: einfach"
"Praktisch: Tasten zur Bedienung des Anrufbeantworters bei ausgeschaltetem PC"
"Die hervorragende Gesamtausstattung und die guten Leistungsdaten machen das MicroLink Office zum Testsieger."

Gesamtwertung: 79 von 100 Punkten

Hochauflösende TIFF-Datei downloadenTestsieger im Vergleichstest von zehn V.90-Modems


CHIP 1/99

"Der Testsieger: ELSA MicroLink Office überzeugt durch Leistung und Ausstattung gleichermaßen."
"Der Trend geht zu sogenannten Office-Modems."
"Zwei Geräte dieser Klasse stehen aufgrund ihres ausgesprochen üppigen Funktionsumfanges an der Spitze des gesamten Testfeldes: das MicroLink Office des Aachener Herstellers ELSA und das 56k Professional Message Modem von 3Com. Beide Geräte sind ungefähr gleich stark, wobei das MicroLink Office etwas mehr Funktionsumfang bietet. Neben Mikrofon- und Lautsprecherschnittstellen ist auch ein Anschluß für ein Telefon vorhanden."
"Voll funktionsfähig trotz ausgeschaltetem PC"
"Besonders gut ist die Software-Ausstattung beim MicroLink Office [...]. Auch die Offline-Funktionen sind zu loben: Das komplette Modem ist ohne eingeschalteten PC bedienbar.
Am Leitungssimulator erwies sich das MicroLink Office als wahrer Könner."
"Bis auf zwei Ausreißer ist auch die Kennlinie sehr flach und schon nahe am Optimum. Die Kennlinie des 3Com-Geräts zeigt jedoch recht heftige Schwankungen. Damit ist das MicroLink Office nicht nur als Fax-Empfänger und Anrufbeantworter bestens geeignet, sondern auch für den Download."
"Fazit: Die umfangreiche Ausstattung und die hohen Durchsatzraten überzeugen beim MicroLink Office."

Note: 1,00

Hochauflösende TIFF-Datei downloaden  CHIP-Empfehlung, Testsieger im Vergleichstest von 20 aktuellen V.90-Modems


PC Magazin 1/99

"Wer auf umfangreiche Software Wert legt, liegt bei ELSA MicroLink-Modems richtig."
"Das MicroLink Office bietet viel Ausstattung [...]"
"Zudem können Sie den integrierten Anrufbeantworter direkt über Tasten am Modemgehäuse bedienen."


0-800 12/98

"ELSA MicroLink Office: Offene Leitungen auch ohne aktiven PC"
"Verselbständigt: Mit dem MicroLink Office muß der PC nicht ständig eingeschaltet sein, damit das Büro von außen erreichbar bleibt."
"New Age: Das MicroLink Office gehört zu einer neuen Generation von Modems, die als Faxgerät und als Anrufbeantworter völlig autark sind. Bis zu 70 Faxseiten oder 15 Minuten Sprachnachrichten verkraftet der Speicher des MicroLink Office. Anrufe können natürlich wie bei einem normalen Anrufbeantworter auch ohne den elektronischen Helfer abgehört werden. Dazu ist auf der Oberfläche des Gerätes ein Satz Folientasten vorhanden, der eine komfortable Navigation zwischen den Nachrichten und Verwaltung der Anrufe ermöglicht."
"Die Installation ist typisch für Modems des Aachener Peripherieherstellers. Bei ausgeschalteten Geräten die Verkabelung zusammenstecken, die Geräte einschalten und unter Plug'n'Play-Betriebssystemen der Dinge harren, die da kommen. Außer ein paar Einträgen beschränken sich die Aktivitäten des Nutzers auf das Einlegen der Treiber- und Software-CD, bis das Modem betriebsbereit ist.
Aber nicht nur Windows 95 wird unterstützt. Das MicroLink Office kann mit der begleitenden Software an DOS, Windows 3.1x, OS/2, Windows 95/98 und NT 4 angepaßt werden."
"Die Betriebssoftware für sämtliche Modemfunktionen ist wie ein Telefon aufgebaut, in dem alle Funktionen von Telefonie, Fax, Anrufbeantworter, Datenübertragung per Terminalprogramm bis zur Internettelefonie enthalten sind. Vielfältige Optionen machen COMMUNICATE! PRO zur kompletten Kommunikationszentrale. Alles ist logisch aufgebaut und durch aufklappende Fenster übersichtlich zu bedienen."
"Datenübertragung geht standesgemäß fix und einfach über die Bühne."
"Dabei erweist sich ELSAs Gerät als sattelfest, wenn es mit den unterschiedlichsten Gegenstellen Kontakt aufnimmt, und liefert immer hervorragende Übertragungsraten."
"Fazit: Gut, der Preis ist für ein Modem recht hoch, aber man spart sich einen Anrufbeantworter, ein Faxgerät und - wenn man möchte, auch ein Telefon. Dafür bekommt man ein einfach zu installierendes Gerät mit stabilem Betriebsverhalten und hohen Übertragungsraten in der analogen 56k-Welt. Was will man mehr?"

Das fiel uns auf:
+ einfache Installation
+ One 4 all-Software
+ stabiles Betriebsverhalten

Bewertung:
Technik: sehr gut (5 von 6)
Ausstattung: sehr gut (5 von 6)
Bedienung: hervorragend (6 von 6)
Preis/Leistung: sehr gut (5 von 6)

Gesamtnote: SEHR GUT


PC-WELT 12/98

Hochauflösende TIFF-Datei downloaden  Platz 1 in den "TOP 10" aus 29 getesteten Modems


CHIP 11/98

"Für den Einsatz im Small Office ist das MicroLink Office von ELSA (Platz 1) erste Wahl. Denn dieses Gerät empfängt Faxe auch wenn der PC ausgeschaltet ist. Außerdem verfügt es über einen internen Anrufbeantworter, den man sogar ohne PC bedienen kann, weil das Gerät externe Bedienelemente hat. Damit ist man rund um die Uhr erreichbar, ohne unnötig viel Strom zu verbrauchen."

+ Umfangreiche Software-Ausstattung
+ Anschlußmöglichkeiten für Telefon
+ Arbeitet als Standalone ohne PC, ersetzt Fax und Anrufbeantworter

Hochauflösende TIFF-Datei downloaden  CHIP-Urteil: sehr gut (1,00), Platz 1 im Test von 12 aktuellen 56k-Modems


PC-WELT 11/98

"Besonderheiten des Modells sind die integrierten Funktionen für den Faxverstand (70 Textseiten) und der digitale Anrufbeantworter (15 Minuten), die auch ohne eingeschalteten PC funktionieren."
"In unseren Tests überzeugte das Modem: Mit durchschnittlich 5639 cps erzielte es ein gutes Ergebnis. Besonders gut gefiel uns die mitgelieferte Kommunikations-Software COMMUNICATE! PRO, ein 32-bit-Programm für Windows 95, 98 und NT mit allen erdenklichen Funktionen - die bisher beste Kommunikations-Software in unseren Tests! 60 Monate Garantie [Anm.: 72 Monate] und eine kompetente Hotline komplettieren das attraktive Angebot.
Testurteil: Das derzeit beste Modem bietet Fax und Anrufbeantworter (beide autark) und dazu noch eine tolle Software. Da ist selbst der hohe Preis noch attraktiv."


PC PROFESSIONELL 11/98

"Erstaunliches erreichte das ELSA MicroLink Office: [...] konnte es die Textdatei mit rekordverdächtigen 91.612 bps übertragen. Ein klares Indiz für ein sehr hochwertiges Innenleben [...]"

Leistung: 5 von 5 Punkten
Ausstattung: 5 von 5 Punkten
Service: 5 von 5 Punkten
Gesamturteil: sehr gut


BILD am SONNTAG, 15.11.1998

"Abhilfe schafft das Modem MicroLink Office vom deutschen Hersteller ELSA, das sich im BamS-Test bestens bewährt hat. Der Clou: Das Gerät emfpängt Faxe auch bei ausgeschaltetem PC und speichert bis zu 70 Seiten im eigenen Gerätespeicher. Nützlich zudem sind der im Modem eingebaute Anrufbeantworter und eine Anschlußmöglichkeit für ein Telefon. Besonders gelungen ist die mitgelieferte Kommunikationssoftware COMMUNICATE! PRO. Die sehr gutgemachte grafische Oberfläche erleichtert den Umgang mit den zahlreichen Funktionen. Faxe sind im Nu erstellt. 60 Monate Garantie [Anm.: 72 Monate] und eine gute Hotline vervollständigen das Angebot."


PCgo! 10/98

"Es muß nicht immer ISDN sein: Mit dem MicroLink Office von ELSA erhält man fürs analoge Telefonnetz ein Gerät, das Anrufbeantworter, Modem und Fax in einem ist. Das spart nicht nur gehörig Kabelsalat, sondern hat auch andere Vorteile: Das Gerät kann dank Mikrofon und Lautsprecher als Freisprecheinrichtung dienen und Gespräche auch mitschneiden; dank Flash-Technologie behält es Faxe, die Ansage und Gespräche auch nach einem Stromausfall, und die beigelegte Software kann das Modem sogar zu einem Sprachbox-System mit verschiedenen Ansagen und Mailboxen ausbauen."
"Eine Fernabfrage und -konfiguration des Modems per Telefon ist möglich. Schön ist der Lautstärkeregler [...]"
"Das Modem überträgt bis 56k mit K56flex und V.90 und arbeitet sehr flott. Der Speicher reicht für etwa 70 Faxe. Die Installation verlief ohne Probleme."
"Fazit: Das MicroLink ist die Lösung fürs Büro ohne ISDN. Es arbeitet schnell, auch ohne PC, hat eine gute Sprachqualität, bietet viel Speicher für Faxe und reichlich praktische Funktionen. Auch das für ELSA typisch gute Handbuch überzeugt voll."

Hochauflösende TIFF-Datei downloaden  sehr gut


Computer easy 20/98

"Kommunikationsprofi für Heim und Büro"
"Klein, stark, weiß: ELSAs Modem MicroLink Office spart den Anrufbeantworter."
"Das neue MicroLink Office-Modem von ELSA (500 Mark) ist ein Kommunikationsprofi: Das Gerät kann man zum Internetsurfen, Faxen, Telefonieren verwenden - und sogar als Anrufbeantworter, ohne daß der PC dazu eingeschaltet werden muß."
"Anschluß und Installation behandet das Handbuch sehr ausführlich, so daß auch ein ungeübter Anwender damit problemlos zurechtkommt."
"[Die Kommunikationssoftware] bietet durch ihre übersichtliche Gestaltung viel Komfort bei der Bedienung der zahlreichen Funktionen."
"Das MicroLink Office unterstützt den neuen 56K-Modemstandard, der die derzeit schnellste Datenübertragung mit 56.000 bps erlaubt, und beherrscht das Übertragungsprotokoll V.90 [...]."
"Fazit: Mit 500 Mark ist das MicroLink Office zwar nicht ganz billig. Dafür erhalten Sie ein qualitativ überzeugendes Modem, das eine umfangreiche Funktionsvielfalt bietet - fürs Internet genauso wie als Anrufbeantworter."

Wertung: sehr gut


WIN 9/98

"Faxbetrieb: Neben dem obligatorischen Faxversand per Druckertreiber liefert ELSA ein hübsch gestaltetes, aber auch intuitiv und schnell zu bedienendes Stück Software mit, das - vor allem in Verbindung mit einem Scanner - den Verzicht auf ein richtiges Faxgerät leicht macht."
"Anrufbeantworter: Ohne jede PC-Unterstützung verhält sich das MicroLink Office wie ein vollwertiger digitaler Anrufbeantworter. Es läßt Ansagetexte aufsprechen, nimmt Anrufe entgegen, signalisiert sie durch eine blinkende LED und verrät durch die Blinkintervalle sogar deren Anzahl [...]"
"Bedienung: Die Folientasten auf dem Gehäuse bieten Zugriff auf alle wichtigen Funktionen, vor allem für den Anrufbeantworter-Betrieb. Die richtig dicken Punkte holte sich das ELSA aber mit der ansprechenden, aber auch sehr durchdachten Software mit einem stilisierten Luxustelefon als Schaltzentrale. Was selbstverständlich sein sollte, aber nur beim ELSA zu finden war: Die gesamte Software ist in 32 bit und absolut Windows 95/98-konform."
"Wie echt: Die ELSA-Software fürs Telefonieren, Faxen und den Anrufbeantworter läßt sich bedienen wie die jeweiligen Vorbilder."
"Preis/Leistung: ELSA-Modems gehörten nie zu den billigsten, boten für einen moderaten Mehrpreis aber auch stets solide Qualität. Das gilt auch für das MicroLink Office."
"Die Anrufbeantworter-Funktion macht wirklich ein handelsübliches 100-Mark-Gerät überflüssig [...]"
"Fazit: Das MicroLink Office ist ein komplett ausgestattetes und solides Speichermodem, das sich den Testsieg vor allem dank seiner ausgefeilten Software verdient hat."

Faxbetrieb: 5 von 6 Punkten
Anrufbeantworter: 5 von 6 Punkten
Bedienung: 5 von 6 Punkten
Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten
WIN-Gesamtwertung: 5 von 6 Punkten

Hochauflösende TIFF-Datei downloaden  TOP-PRODUKT - Testsieger im Vergleichstest von fünf Speichermodems

Kommentar des Autors:
"Sollte es wirklich nur ELSA gelungen sein, zeitgemäße Software zu entwickeln, die auf aktuelle Systeme zugeschnitten ist? So mag man sich fragen, wenn man das Testfeld betrachtet. Es kann doch wohl nicht wahr sein, daß sich drei Jahre nach der Einführung von Windows 95 drei der vier Kandidaten mit Software für Windows 3 herumzuschlagen haben. Selbst Größen der Branche wie US Robotics/3Com sparen da an der, wie ich meine, verkehrten Stelle."


PC-ONLiNE 9/98

"[...] hat das Gerät einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Besonders gut ist das Zusammenspiel zwischen Modem und Software gelungen, obwohl es keine Eigenentwicklung aus dem Hause ELSA ist. Andere Hersteller geben sich bei der Anpassung fertiger Software an ihre Modems weniger Mühe.
"Dabei hinterläßt die Software-Ausstattung des ELSA-Modems einen wesentlich positiveren Eindruck als die Software des 3Com-Geräts."
Auch die Offline-Funktionen haben ein dickes Lob verdient, weil man das Modem wirklich komplett ohne eingeschalteten PC bedienen kann."
"Im Geschwindigkeitstest hatte man nicht den Eindruck, daß das Modem sich noch im Betatest befindet [Anm.: Es wurde ein Vorserienmodell getestet], denn es konnte bereits jetzt schon die höchste durchschnittliche Datenrate erzielen. Bis auf zwei Ausreißer ist auch die Kennlinie sehr flach und schon nahe am Optimum."
"Fazit: Die umfangreiche Ausstattung und die hohen durchschnittlichen Durchsatzraten überzeugten beim MicroLink Office."

Performance: 8 von 10 Punkten
Funktionsumfang: 8 von 10 Punkten
Installation: 7 von 10 Punkten
Software: 7 von 10 Punkten
Gesamtpunkte: 7,7 von 10 Punkten

Hochauflösende TIFF-Datei downloaden  PC-ONLiNE TEST SUPER!! - Sieger im Vergleichstest von zwölf V.90-Modems