ELSA-Mehrschirmlösungen

Grafiklösungen von ELSA lassen sich problemlos im professionellen Mehrschirmbetrieb einsetzen - durch simple Erweiterung der Grafik-Hardware

ELSA-Mehrschirmlösungen haben eine lange Tradition. Das Prinzip ist bewährt und bietet dem Anwender ein hohes Maß an Investitionssicherheit: Die simple Kombination von identischen ELSA GLoria- oder ELSA Synergy-Grafikkarten (auch durch nachträgliches Hinzufügen eines weiteren Boards zu einem bestehenden System) wird die Standard-Workstation zur leistungsfähigen Zwei- oder Mehrschirmlösung erweitert.

Grafiklösung Betriebssystem max. Anzahl Monitore/Grafikkarten*
ELSA GLoria-L/MX Windows NT® 3.51/4.0 2
ELSA GLoria-XL Windows NT® 3.51/4.0 2
ELSA GLoria Synergy Windows NT® 4.0
Windows® 95
Windows® 98
OS/2 Warp 4
6
6
6
2
* davon mindestens 1x PCI-Version

Die erweiterte Mehrschirmfunktionalität der ELSA GLoria Synergy

Mit der ELSA GLoria Synergy ist es sogar möglich, unter Verwendung der entsprechenden Anzahl von Grafikkarten, ein Grafiksystem mit bis zu sechs Bildschirmen zu betreiben. Dafür wurde die Mehrschirmfunktionalität des Grafiktreibers unter Windows erweitert. Die Leistungsmerkmale gehen deutlich über Windows-Standards hinaus.

ELSA-Settings erlauben die individuelle Mehrschirm-Konfiguration

Anklicken zum Vergrößern Je nach Einsatzgebiet sind die Monitore frei positionierbar, das heißt, neben der klassischen horizontalen Anordnung unterstützt der Treiber auch die vertikale Anordnung und jede beliebige Kombination im Rechteck. Eine weitere Innovation betrifft die Einstellungen von Auflösung und Bildwiederholraten, die für jeden Monitor individuell eingestellt werden können. Hierdurch hat der Anwender den Ergonomie-Vorteil, jeden Monitor bis zu seiner maximalen Leistungsgrenze anzusteuern. In Verbindung mit der ebenfalls neuen Implementierung von Virtual Screen kann durch die Verwendung von Monitoren unterschiedlicher Baugrößen eine bedarfsgerechte Grafiklösung erstellt werden, die auf die speziellen Bedürfnisse des Anwenders zugeschnitten ist.

Spezielle Zusatzbuttons sorgen für einfaches Handling

Anklicken zum Vergrößern Das Handling ist auch bei mehreren Applikationen und deren Zuordnung auf die einzelnen Monitore für den Anwender denkbar einfach. Die Bedienung erfolgt ganz intuitiv über Zusatz-Buttons, die automatisch in die Windows-Programme implementiert werden. Unter "Eigenschaften von Anzeige" können im Register "ELSA-Desktop" die Zuordnung der Funktionen einfach auf die eigenen Anforderungen angepaßt werden.


Frei definierbare Hotkeys sorgen für mehr Produktivität

Anklicken zum Vergrößern Die Produktivität wird noch zusätzlich durch spezielle Tastenkombinationen, sogenannte Hotkey erhöht, die vom Anwender frei definiert werden können. Neben praktischen Funktionen zur Konfiguration des Desktops sind auch Hotkey zum Start häufig benötigter Programme belegbar.

Die ELSA-Mehrschirmfunktionalitäten der ELSA GLoria Synergy auf einen Blick:

  • Unterstützung von bis zu sechs Monitoren
  • Freie Anordnung der Monitore (vertikal, horizontal, im Rechteck)
  • Intuitiv zu bedienende Zuordnung der Programme
  • Steigerung der Produktivität durch frei definierbare Hotkeys
  • User-bezogene Speicherung der Fensterpositionen und Hotkeys
  • Individuelle Einstellung der Auflösung für jeden Monitor
  • Individuelle Einstellung der Bildwiederholrate für jeden Monitor
  • Virtual Screen zum Ausgleich unterschiedlicher Monitorgrößen

Die aktuelle Version des ELSA-Mehrschirmtreibers finden Sie zum kostenlosen Download im Dateibereich.