ISDN-Anschluß: | Basisanschluß (S0-Anschluß, I.430) und ISDN-TK-Anlagen mit S0-Anschluß; D-Kanal-Protokolle DSS1 (Euro-ISDN), 1TR6 (nationales ISDN); Punkt-zu-Mehrpunkt-Anschluß |
Befehlssatz: | Erweiterter AT-Befehlssatz (inkl. EAZ- und MSN-Unterstützung sowie Abfragemöglichkeiten für Rufnummer der Gegenstelle und Gebühreneinheiten) |
ISDN-Betrieb: |
Übertragungsprotokolle: | V.110 (I.463) (asynchron 38.400..1200 bit/s), V.120 (64.000 bit/s, 56.000 bit/s), X.75, X.75/T.70NL (64.000 bit/s, 56.000 bit/s), X.75-T-Online (VT-100, CEPT, KIT); PPP synchron/asynchron-Wandlung für Internet-Zugang, Multilink PPP |
Datenkompression: | V.42bis (Datendurchsatz bis zu 23 KB/s über einen B-Kanal) |
Kanalbündelung: | Statisch und dynamisch (Datendurchsatz bis zu 15 KB/s ohne Kompression); Multilink PPP (statisch) |
Fehlerkorrektur: | Bei Betrieb nach ITU-T V.120 und X.75 |
Protokollerkennung: | Automatische Umschaltung zwischen V.110, V.120 und X.75 |
Bitratenerkennung: | Automatisch im V.110-Betrieb (asynchron) und automatische Umschaltung 64.000/56.000 bit/s |
Modem-Betrieb: |
Übertragungsraten: | 33.600..300 bit/s asynchron V.34, V.32bis, V.32, V.22bis, V.21, V.23 sowie Bell 212A und Bell 103 |
Datenkompression: | V.42bis und MNP Klasse 5 |
Fehlerkorrektur: | V.42 und MNP Klasse 4 |
Bitratenanpassung: | V.8 und V.100 (abschaltbar) |
Betriebsart: | Automatische Umschaltung zwischen ISDN und analogen Verbindungen (ankommend und abgehend) |
Fax-Betrieb: |
Übertragungsraten: | 14.400..2400 bit/s nach V.17, V.33, V.29, V.27ter |
Befehlssatz: | TR-29.2 Class 2 (SP-2388), Class 2.0 (TIA/EIA-592) und Class 1 (TIA/EIA-578) |
Betriebsarten: | Send- und Receive-Fax, Fax-Polling (Abrufen und Bereitstellen von Faxen) |
Voice-Betrieb: | Tonein- und -ausgabe über PC-Soundkarte; Voice-Befehlssatz nach PN-2986 und Rockwell |
Allgemeine Daten: |
Systemüberwachung: | Automatischer Verbindungsabbau bei unbenutzter Leitung (abschaltbar), Gebührenüberwachung und -sperre |
Statusanzeige: | Verschiedenfarbige LEDs zur Überprüfung von ISDN-Anschluß und Verbindungszustand, V.24-Anzeigen, Lautsprecher für Kontrolle bei analogen Verbindungen |
Rechnerinterface: | V.24/V.28, 25polige D-Subminiaturbuchse |
Stromversorgung: | 9 VAC, max. 900 mA |
Leistungsaufnahme: | 8 W |
Maße und Ausführung: | 108 x 36 x 200 mm (B x H x T), Metallgehäuse |
|
Lieferumfang |
Zubehör: | ISDN-S0-Anschlußkabel, Netzteil, V.24-Kabel, Adapter 25/9polig, deutsche und englische Dokumentation, MicroLink isdn/TLV.34-CD |
Software: | Voice-Fax-Software SuperVoice für Windows, Terminalprogramm ELSA-ZOC, Fernwartungssoftware LapLink für Windows, Microsoft Internet Explorer, Software und WWW-Browser für T-Online, AOL und CompuServe |
Sonstiges: | Benutzungsgutschrift für AOL und CompuServe, T-Online-Anmeldung |
Zulassungen: | Deutschland (BZT A116180E), Schweiz (BAKOM 96.0026.I.N), USA und EU; FCC/UL-geprüft |
Service und Garantie: | 6 Jahre
ELSAcare: Innerhalb von 100 Tagen ab Kauf erhalten Sie bei einem Garantiefall umgehend ein Neuprodukt |
Support: | Über Hotline, ELSA LocalWeb und Internet |
Artikelnummer: | 00326 |