Die Mini-Umfrage des Monats

Juni 1999

Mit der Beantwortung unserer Mini-Umfrage helfen Sie unserer internen Marktforschung, die Wünsche und Interessen unserer Kunden noch besser beurteilen zu können, um auch in Zukunft anwendergerechte Produkte zu entwickeln.

Als Lohn für Ihre Mühe verlosen wir unter allen Teilnehmern, die bis zum 30.06.1999 den Fragebogen an uns abschicken, ein MicroLink 56k pro und das Farbmanagment-Paket für Monitore " ViewOpen ICC " der Firma Heidelberger Druckmaschinen AG.

Bitte füllen Sie den nachfolgenden Fragebogen vollständig aus, und klicken Sie anschließend auf "Formular abschicken". Ihre Angaben werden ausschließlich für die interne ELSA-Marktforschung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.


Color-Management – wie wichtig Farbtreue auf dem Monitor ist

Scanner, digitale Kameras, Monitore und Drucker stellen Farben in unterschiedlichen Farbräumen dar. So "sehen" Scanner, digitale Kameras und Monitore Farben im RGB-Farbraum (Rot-Gelb-Blau), die Ausgabe auf dem Ausgabegerät erfolgt jedoch meistens in CMYK, also in den vier Druckfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Beim Übergang von einem Farbraum in den nächsten kann es dadurch zu Farbverschiebungen bzw. Farbverlusten kommen. Andere Faktoren wie Unterschiede zwischen den einzelnen Gerätefabrikaten, Alterungsprozesse bei den Linsen etc. bewirken ebenfalls eine unterschiedliche Farbdarstellung. Deshalb sollten die einzelnen Gerätekomponenten, also Scanner, digitale Kamera, Monitor und Drucker in einer Arbeitsumgebung aufeinander abgestimmt, d. h. kalibriert werden.

Will man ohne teure zusätzliche Hardware-Investitionen bereits auf dem Monitor Farben verbindlich beurteilen, dann muß man ihren Farbraum beschreiben, man muß den Monitor charakterisieren. Diese Kalibrierung läßt sich schnell und zuverlässig per Software sowie einen mit der Software mitgelieferten Meßkopf, der auf den Monitor gesetzt wird, vornehmen – in weniger als fünf Minuten läßt sich so das Farbprofil des Monitors bestimmen. Die Kalibrierung ist möglich unter Windows® 95, Windows® 98 und Windows NT® als auch für Apple Power Macintosh. Der Monitor ist damit in den durchgängigen Color-Management-Workflow integriert.

Wie ist Ihre Meinung zum Thema Color-Management?


Vorname, Name:

E-Mail-Adresse:

Ist für Sie ein Farb-Managment-System für Ihren Monitor interessant ?
Was würden Sie bevorzugen ?
Was ist Ihnen ein professionelles Kalibriersystem wert ?
In welchem Bereich setzen Sie Ihren Computer/Monitor ein ?


Die Gewinner unserer April-Umfrage sind: Albrecht Rennette in Kaarst, Ronald Warmbier in Berlin und Dirk Bräutigam in Aachen.
Der Gewinner unserer Februar-Umfrage ist Jörg Richter in Bochum.
Der Gewinner unserer Januar-Umfrage ist Alexander Rölle in Bad Pyrmont.


An der Verlosung nehmen alle Einsender teil, die den Fragebogen vollständig ausgefüllt bis Ende des auf dieser Seite genannten Monats an ELSA senden. Mitarbeiter der ELSA AG sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Gewinner erklären sich mit der Veröffentlichung Ihrer Namen auf dieser Webseite einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.