MS-DOS 6.22 Mscdex |
||
MS-DOS 6.22 Mscdex | ||
Ermöglicht den Zugriff auf CD-ROM-Laufwerke. MSCDEX kann in Ihrer AUTOEXEC.BAT-Datei oder auf der Eingabeaufforderung aufgerufen werden. (Der Gerätetreiber, der mit Ihrem CD-ROM-Laufwerk geliefert wurde, muss in Ihrer CONFIG.SYS-Datei aufgerufen werden.) Der MSCDEX-Befehl sollte nicht verwendet werden nachdem Windows ausgeführt worden ist. SyntaxMSCDEX /D:Treiber1 [/D:Treiber2... ] [/E] [/K] [/S] [/V] [/L:Buchstabe] [/M:Nummer]Parameter/D:Treiber1 [/D:Treiber2... ]Gibt die Treiberidentifikation des ersten CD-ROM-Gerätetreibers an. Der Parameter Treiber1 muss mit dem Parameter übereinstimmen, der in Ihrer CONFIG.SYS-Datei mit der Option /D den entsprechenden CD-ROM-Gerätetreiber startet. Der MSCDEX-Befehl muss mindestens einen /D-Parameter enthalten. Um weitere CD-ROM-Gerätetreiber zu installieren geben Sie für jeden weiteren Treiber einen /D-Parameter an. /EGibt an, dass der CD-ROM-Treiber den erweitereten Speicher, falls vorhanden, verwenden darf, um Sektorenpuffer zu speichern. /KGibt an, dass MS-DOS CD-ROM-Datenträger des Kanji-Formats erkennen soll. Standardmäßig werden diese nicht erkannt. /SErmöglicht die Freigabe von CD-ROM-Gerätetreiber auf MS-NET- oder Windows für Workgroups-Server. /VWeist MSCDEX an, Arbeitsspeicher-Statistiken beim Start des Programms anzuzeigen. /L:BuchstabeGibt den Laufwerkbuchstaben an, der dem ersten CD-ROM-Laufwerk zugewiesen werden soll. Haben Sie mehrere Laufwerke, wird MS-DOS die nächsten zur Verfügung stehenden Buchstaben verwenden. /M:NummerGibt die Anzahl der Sektorenpuffer an.
|
||