Selbstentpackende
Archive erstellen
Mit ARJ können Sie auch selbstentpackende Archive, sog.
SFX-Archive erstellen. Es handelt sich dabei um EXE-Dateien,
die sich selbst entpacken, wenn man das Programm startet.
Sie brauchen keine ellenlangen Kommandos mehr eingeben, wenn Sie das Archiv
entpacken möchten, und Sie können ARJ-Archive an andere weitergeben,
die weder das Programm haben noch über Kenntnisse von ARJ verfügen.
Es gibt allerdings zwei Nachteile: Es können keine diskettenübergreifenden
Archive erstellt werden. Außerdem können - im Gegensatz zu ZIP-Archiven
- die SFX-Archive nicht wieder in ARJ-Archive zurückverwandelt werden.
Was können Sie machen?
A. ARJ-Archive in SFX-Archive umwandeln
Hierzu ist folgende Kommandozeile nötig:
arj a -je1 Archivname (wobei Archivname für das bisherige
ARJ-Archiv steht)
B. Dateien direkt in SFX-Archive packen
Es wird ein ganz neues Archiv angelegt, wofür folgender Befehl
einzugeben ist:
arj a -je Zielverzeichnis\Archivname Ursprungsverzeichnis\Datei(en)
Archivname bedeutet hier einen frei wählbaren Namen
für das zu erstellende SFX-Archiv.
Der Vorteil bei dieser Methode besteht darin, daß die Verzeichnisstruktur
vollständig erhalten bleibt. Es genügt also, das SFX-Archiv im
Wurzelverzeichnis - meist C:\ zu starten; das Ursprungsverzeichnis
wird neu angelegt und die Dateien darin wiederhergestellt.
Weitere Möglichkeiten