Hinweise zur neuen Version von Windows 95

Seit Oktober 1996 wird Windows 95 in einer neuen Version als sog. "O.E.M Release 2" vertrieben. Im Volksmund ist es auch als Windows 95 B bekannt. Das neue Windows 95 wird nur in Verbindung mit dem Kauf eines neuen Rechners vertrieben und hat insbesondere die folgenden Merkmale:

1. Der Umfang der Software ist wesentlich größer, da die vier großen Online-Anbieter sowie der Internet Explorer als Web-Browser jetzt in das Betriebssystem integriert sind.

2. Windows 95 B ist nicht mehr 100% kompatibel zu den alten MS-DOS-Anwendungen. Das bedeutet: Alte DOS-Spiele sowie die DOS-Packer laufen nur noch dann, wenn Sie die neue Version einfach über die alte installiert haben.
Haben Sie dagegen Ihre Festplatte mit dem neuen System FAT32 formatiert, laufen alte DOS-Anwendungen - wenn überhaupt - nur noch mit großen Schwierigkeiten.

3. Das neue Windows 95 hat viele kleine Extras in das Betriebssystem integriert:
So gibt es jetzt ein kleines Tool zum Scannen von Dateien bzw. Bildern, eine neue verbesserte OLE32-Version, die ein besseres Ablaufen der großen Microsoft-Anwendungen ermöglicht; außerdem ist für Online-Freunde jetzt ein sog. "Internet Connection Wizard" vorhanden, der das umständliche Konfigurieren mit dem DFÜ-Netzwerk ablösen soll (Anwender des Internet-Explorers kennen ihn bereits).

Meine Empfehlung:

Sind Sie bereits im Besitz von Windows 95 B, empfehle ich Ihnen, nur noch folgende Packer-Programme einzusetzen:

Woher weiß ich, welche Version ich habe?

Haben Sie Ihren Rechner vor dem 01.10.1996 gekauft, stellt sich diese Frage nicht; Sie haben mit Sicherheit die DOS-kompatible Version. Für alle anderen folgender Tip: Starten Sie Windows 95, klicken auf Start, dann auf Einstellungen und danach auf Systemsteuerung. Es öffnet sich ein Fenster. Doppelklicken Sie darin auf System. Ein weiteres Fenster öffnet sich. Betrachten Sie oben die Beschriftung System: Dort muß Microsoft Windows 95 4.00.950 B stehen. Fehlt der Buchstabe B, sind Sie noch im Besitz der alten Version.