Tips zu Microsoft Backup für Windows 3.1

Viele Anwender sind der Meinung, daß ein Datentransfer mit MS Backup nicht möglich sei, auch dann nicht, wenn auf dem anderen Computer das Programm installiert und eingerichtet sei.
Der Grund ist: MS Backup legt bei der Konfiguration einen Backup-Katalog an, der lediglich auf diesem Computer gesicherte Programme erkennen und fremde Daten daher nicht ansprechen kann.

Tip zum Datentransfer mit MS Backup:

Mit einem kleinen Trick ist der Transfer von Daten dennoch möglich. Sie müssen dazu nur folgende Schritte ausführen:

1. Wechseln Sie in das DOS-Verzeichnis auf dem Ursprungsrechner, und kopieren Sie folgende Dateien auf eine Diskette:
a) default.cat
b) default.set
c) default.slt
d) die bereits gesicherten Dateien, die die Bezeichnung cc12345 tragen

Die Zahlen weichen normalerweise ab, da sie einen Zahlencode für das Datum der Datensicherung darstellen.

2. Sichern Sie die gleichen Dateien im DOS-Verzeichnis auf dem Zielrechner auf Diskette oder in einem beliebigen Verzeichnis ab.

3. Kopieren Sie die Dateien des Ursprungsrechners von der Diskette in das DOS-Verzeichnis des Zielrechners.

4. Starten Sie MS Backup und wählen Sie die Option Restore. Im Backup-Katalog müßten sich jetzt die neuen Dateien cc12345 befinden. Mit ihnen können die Daten von den Backup-Disketten auf dem Zielrechner wiederhergestellt werden.