Daten mit WinRAR auf Disketten sichern

Gehen Sie zunächst vor wie beim Dateien packen mit WinRAR, bis Sie folgendes Fenster sehen:

Die Optionen zum Packen auf Disketten sind wie oben dargestellt einzugeben. Dabei ist darauf zu achten, daß das Diskettenlaufwerk beim Archivnamen mit anzugeben ist. Bei der Dateigröße können Sie aus dem Fenster rechts wählen. Enthalten Ihre Diskette teilweise schon Daten, ist die Option Autodetect zu wählen, damit der Packvorgang funktioniert. Legen Sie jetzt die erste Diskette ein und klicken Sie dann OK.
Es werden jetzt mehrere Archive angelegt, wobei das erste den Namen Archivname.rar erhält, das nächste den Namen Archivname.r00, das nächste den Namen Archivname.r01 usw.
Sie werden lediglich in bestimmten Abständen aufgefordert, die Diskette zu wechseln.

Der Entpackvorgang ist derselbe wie beim Dateien entpacken mit WinRAR.

Sie können auch selbstentpackende Archive, sog. SFX-Archive, anlegen. Dazu gehen Sie zunächst genauso vor wie oben beschrieben. Aktivieren Sie dann noch zusätzlich im Fenster Enter archive name and parameters (siehe oben) die Option SFX archive im Fenster Archiving options (in älteren Versionen heißt das Fenster settings). Übernehmen Sie in jedem Fall den vorgeschlagenen Namen der EXE-Datei, da beim Packen nur die Unterverzeichnisstruktur berücksichtigt wird, nicht aber das gepackte Verzeichnis selbst. Beim Entpacken müssen Sie dann ein Laufwerk und einen Verzeichnisnamen eingeben. Wird der Name - wie oben angegeben - übernommen, wird auch die Originalverzeichnisstruktur wiederhergestellt, wenn man die EXE-Datei per Doppelklick entpackt.

Weitere Möglichkeiten