In etwas mehr als einem Jahrzehnt hat sich das Programmieren auf der PC-Plattform grundlegend gewandelt. War dies unter MS-DOS® noch relativ einfach, so bieten sich heute unter Microsoft® Windows® 95, Windows NT™ und BackOffice™ fast unbegrenzte Möglichkeiten. Dieser schnelle Wandel stellt indes eine Herausforderung für Entwickler dar: Wie bleibe ich bei diesem Entwicklungstempo bzgl. der Windows-Programmierung auf dem Laufenden?
Die Antwort (von weltweit über 120.000 Entwicklern) lautet: Mit einer Microsoft® Developer Network Subscription (MSDN).
MSDN ist ein Abonnement-Programm, das Ihre Produktivität erhöht und es Ihnen erleichtert, aus den neuesten Microsoft-Technologien Nutzen zu ziehen. Als MSDN-Abonnent haben Sie sofortigen Zugang zu essentiellen Informationen bzgl. des Programmierens. Zusätzlich werden Ihnen alle drei Monate das Software Development Kit (SDK) und das Device Driver Kit (DDK) sowie die gängisten Betriebssysteme von Microsoft in einem Paket geliefert.
MSDN ist die offizielle Informationsquelle von Microsoft für eingängige Programmierinformationen, Entwicklungshilfswerkzeuge und Testplattformen. MSDN liefert all dies in einem vierteljährlichen Abonnement. Auf diese Weise können unserer Abonnenten stets sicher sein, mit den neuesten Technologien und Informationen zu arbeiten.
Ein MSDN-Abonnement ist wirklich wichtig, wenn Sie sich auf eine der Windows-Plattformen fokussieren oder aus den Entwicklungsprodukten Microsoft® Visual Basic®, Visual C++™, Visual FoxPro™ und Microsoft Access alles herausholen wollen.
Vier Abonnements - nach Ihrem Entwicklungsbedarf maßgeschneidert
Das MSDN ist sich der Tatsache bewußt, daß verschiedene Entwickler verschiedenen Bedarf haben. Darum haben wir vier verschiedene Abonnementstufen eingeführt. Allen ist gemeinsam, daß sie Sie nach Bedarf beliefern, an Ihre Haustür zu einem regelmäßigen Termin - alles für einen festen Preis, den Sie vom ersten Tag an kennen. Unser Ziel ist es - zumindest wenn es sich um Ihre Entwicklungsbemühungen handelt - Ihnen das Leben leichter und produktiver zu machen.
|