Microsoft® Developer Network (MSDN) - Library Single Edition

Beschreibung
Überblick
Preise
Bezugsquelle
System-
voraussetzungen
Die Microsoft® Developer Network (MSDN) - Library Single Edition umfaßt ein Grundangebot, das Ihnen als Windows®-Entwickler Zugriff auf sämtliche von Microsoft verfügbare Entwicklungsinformationen gewährt. Die Library-Version ist das umfassende Referenzwerk zur Programmierung für die Microsoft® Windows® und Windows NT™-Betriebssysteme und zu den Microsoft® BackOffice™ Server-Produkten.
Die Version MSDN Library Single Edition entspricht vom Inhalt der MSDN Library Subscription, enthält aber nur eine einzige Ausgabe (April 1996) und ist kein Abonement. Das Paket enthält einen Coupon, mit dem Sie auf das Jahresabonnement MSDN Library Subscription updaten können.

Nachfolgend finden Sie eine Kurzbeschreibung zu den Merkmalen von Microsoft® Developer Network (MSDN) - Library Single Edition.

Die ersten Schritte mit der Development Library

Im wesentlichen gibt es drei Vorgehensweisen, um Informationen auf der Library Subscription zu finden. Das Inhaltsverzeichnis durchblättern, über Abfragen den Ort bestimmter Informationen bestimmen, oder mit Hilfe des Schlüsselwort-Index Informationen zu Funktionen, Nachrichten und Strukturen ermitteln.

Einige Auszüge aus den Library Subscription CD-ROMs:

  • Beispielanwendungen: Das MSDN umfaßt z. B. ausführlich dokumentierte und getestete Beispielanwendungen.
  • Bug Reports und Tips:
    Die Bug Reports und Tips helfen Ihnen, bekannte Fehler für alle Microsoft Entwicklungsprodukte zu vermeiden.
  • Dr. GUI's Espresso Stand:
    Eine zusammenfassende Einleitung zu dem, was es Neues in der Library gibt.
  • Member Kiosk Informationen zu Ihrer MSDN-Mitgliedschaft:
    Ein Studienführer, wie Sie Microsoft Certified Solution Developer werden (mit Links zu weiterer Dokumentation), und andere nützliche Informationen
  • Technische Artikel:
    Mehrere hundert Artikel - davon über 200 exklusiv für die Library Subscription geschrieben- zu allen Themen von Visual Basic® Tips und MFC Technical Notes zu BackOffice™-Entwicklungsartikeln.
  • Sample Code:
    Mehr als 1800 Royalty-Free Beispielanwendungen, die Entwicklungstechniken in Microsoft® Visual Basic®, C/C++, MFC, Microsoft® Visual FoxPro™ und Microsoft® Access verdeutlichen.
  • Backgrounders und White Papers:
    Qualitativ hochwertige Diskussionsbeiträge zu Microsoft-Technologien. Diese Strategiepapiere haben sich als guter Ausgangspunkt bei der Planung neuer Projekte bewährt.
  • Spezifikationen:
    Die neuesten Spezifikationen zu Technologien wie Plug & Play und TrueType.
  • Knowledge Base:
    Die vollständige Developer Knowledge Base, mit mehr als 13000 Artikeln zu Bug Reports und Workarounds zu allen Microsoft Entwicklungswerkzeugen (Microsoft® Visual Tools, Office und BackOffice™)
  • Bücher und Zeitschriften:
    Einige Klassiker von Microsoft Press, z. B. Inside OLE 2 und Programming the Windows® 95 User Interface. Darüber hinaus sind die Ausgaben des amerikanischen Microsoft Systems Journal sowie ausgewählte Artikel aus Inside Visual Basic, Visual Basic Programmer's Journal, Dr. Dobb's Journal, FoxTalk, Visual Basic Developer und Smart Access enthalten.
  • Produkt Dokumentation:
    Die komplette Dokumentation aller Microsoft Entwicklungswerkzeuge und Toolkits, wie Microsoft® Visual C++™ (sowohl 16- als auch 32-Bit Edition), Visual Basic®, Visual FoxPro™, Microsoft Access, das Win32® SDK und das Office Development Kit
  • Microsoft® Tools und Dienstprogramme:
    Tools und Dienstprogramme wie die Windows Help Authoring Tools, das Windows® 95 Games Developers SDK und das Office Developer's Kit sind auf der MSDN enthalten.
  • Einladungen zu Veranstaltungen:
    Sie bekommen Einladungen zu Veranstaltungen des MSDN auf Messen und zu Entwicklerkonferenzen.
Zusätzliche Development Resourcen
Die Library Subscription enthält daneben eine Reihe informativer Artikel mit Verweisen auf zusätzliche Development Resourcen, z. B. "Third-Party Component Products and Services for Microsoft Development Tools", "Microsoft Press Technical Reference Books".

Integration in Developer Studio der Microsoft® Visual Tools
Übrigens ist die Library Subscription vollständig in das Developer Studio integriert. So läßt sich in einer Umgebung mit MSDN, Microsoft® Visual C++™ und Microsoft® Visual SourceSafe™ arbeiten.


WHERE DO YOU WANT TO GO TODAY?