![]() |
Michael Eckert, Ressortleiter Hardware der Fachzeitschrift "PC Magazin":
"Bereits die Vorserienversion der ELSA ERAZOR III erzielt exzellente Benchmark-Ergebnisse und Darstellungsqualität bei 3D-Spielen. Mit dem NVIDIA RIVA TNT 2 setzt sie die neue Bestmarke und läßt selbst Grafikkarten mit dem ebenfalls neuen Voodoo 3 hinter sich. Der zur ELSA VICTORY Erazor kompatiblen Video-In/Out dürfte Anwendern Spaß machen, die einschlägige Freeware aus dem Internet benutzen. Den detaillierten Test mit allen Ergebnissen lesen Sie in PC Magazin 5/99." |
![]() |
Stefan Kuhn, Redaktion "PC Online":
"Die Linux-Begeisterung wächst unaufhaltsam. Mit der einfachen und bequemen Installation der ELSA QuickStep 1000pro-PCI habe ich unter Linux (ab Kernel 2.0.35) gute Erfahrungen gemacht. Zudem läßt sich ein solches System auch als preiswerte Router-Lösung in Kleinst-Netzen einsetzen." |
![]() |
Nico Bäumler, Chefredakteur des Fachmagazins für Visual Computing "3D Live":
"Bei der Synergy handelt es sich um ein kostengünstiges, professionelles All-in-One-Board mit ausgeglichen guten 2D- und 3D-Eigenschaften. Vom Handling her bietet die Lösung von ELSA mit Abstand den meisten Komfort und geht über die Leistungsfähigkeit von Windows 98 deutlich hinaus. So ist es zum Beispiel bei den ELSA-Lösungen möglich, einen PC mit bis zu sechs Bildschirmen zu betreiben. ELSA ist darüber hinaus der einzige Anbieter unter den in Ausgabe 5/98 vorgestellten, der mit der GLoria-L/MX und der GLoria-XL mehrschirmfähige Karten im Angebot hat, die von der Leistung her in Richtung Profi-3D gehen." |
![]() |
Daniel Wolff, Hardware-Redakteur der Fachzeitschrift "WIN":
"Der TNT-Chipsatz macht die ERAZOR II von ELSA zur bisher stärksten von WIN getesteten 2D/3D-Kombigrafikkarte. Für 400 Mark macht sie der bei Spielern beliebten Lösung 'billige VGA-Karte plus Voodoo-2-Karte' verdammt harte Konkurrenz." |
![]() |
Kai Schmerer, Technischer Direktor der Zeitschrift "PC Professionell":
"Die ERAZOR II zeigt enorm hohe 3D-Spiele-Performance, die sie die unangefochtene Spitzenstellung in diesem Bereich einnehmen läßt. Selbst bei hohen 2D-Auflösungen und 32-bit-Farbeinstellung erreicht die ELSA-Karte sehr gute Performance. Obwohl auch andere Hersteller den RIVA TNT verwenden, zeigt ELSA eindrucksvoll, daß man trotz der Uniformität im Chipbereich ein unverwechselbares Produkt entwickeln kann." |