ELSA LANCOM Office-Router bieten jetzt Least-Cost-Routing und optimierte Fernkonfiguration

Neue Firmware-Version mit neuen, leistungsfähigen Features

Aachen, April 1999: Ab sofort liefert ELSA die LANCOM Office-Router mit neuer Firmware-Version 1.30 aus. Die aktuelle Firmware bietet starke Leistungsmerkmale und umfangreiche Funktionserweiterungen für die Office-Router von ELSA. Die wichtigsten Neuerungen sind eine optimierte Fernkonfiguration, ELSA LANmonitor zur Statusanzeige und Least-Cost-Routing.

Durch Fernkonfiguration wird eine besonders einfache Inbetriebnahme neuer LANCOM-Router ermöglicht. Über die ISDN-Schnittstelle werden ISDN-Verbindungen direkt zum Konfigurationssystem aufgebaut. Anschließend wird das LANCOM aus der Ferne konfiguriert. Der Vorteil: zeitraubende lokale Konfigurationen an den einzelnen Geräten entfallen, denn der Servicetechniker muß nicht vor Ort sein.

ELSA LANmonitor ist ein äußerst komfortables Tool für die Netzwerkkommunikation. Er erteilt jederzeit Auskunft über den aktuellen Betriebszustand des LANCOM-Routers. So wird z.B. angezeigt, in welchem Zustand sich die ISDN-Kanäle befinden, mit welcher Übertragungsrate die Verbindung erfolgt und ob Übertragungsfehler vorliegen. Zusätzlich können die Meldungen am PC mitgeschnitten und auf Festplatte gesichert werden (Logging), um z.B. Störungen zurückverfolgen zu können.

Least-Cost-Routing wird im Zuge der stark wachsenden Anzahl von Telekommunikations-Gesellschaften und deren unterschiedlichen Tarifstrukturen immer wichtiger. Mit der Least-Cost-Routing-Funktion im LANCOM werden nach wenigen Einträgen zahlreiche Telefongebühren gespart, denn der Least-Cost-Router ermöglicht die Auswahl von beliebigen Telefongesellschaften nach dem Call-by-Call-Verfahren. Die Funktion kann für jede Betriebsart des LANCOM-Routers (ISDN-Router, LANCAPI und Telefonanlage) genutzt und einzeln eingeschaltet werden.

Die Least-Cost-Routing-Funktion ist ab sofort in allen ELSA LANCOM Office-Routern integriert. Für bereits ausgelieferte Geräte ist wie üblich ein Firmware-Update zur Nachrüstung erhältlich. Die Firmware ist im Internet unter www.elsa.de/lancom zu finden.

Die empfohlenen Verkaufspreise für die ELSA LANCOM Office-Router betragen:

ELSA LANCOM 2000 Office 1.298,- DM
ELSA LANCOM 1100 Office 1.298,- DM
ELSA LANCOM 1000 Office 998,- DM

Weitere Informationen: ELSA-Infoline +49-(0)241-606-5112

ELSA entwickelt, produziert und vermarktet PC-Hard- und Softwarekomponenten für die Bereiche Datenkommunikation und Computergrafik. Im Produktportfolio sind Modems, ISDN-Adapter, ISDN-Router, Videokonferenzsysteme, Grafikkarten und Monitore enthalten. ELSA wurde 1980 gegründet und beschäftigt heute rund 550 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Aachen bestehen Tochtergesellschaften in Santa Clara (Kalifornien), Taipei (Taiwan) und Tokio (Japan). Seit Juni 1998 werden die Aktien der ELSA AG am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Namen oder Bezeichnungen sind Marken ihrer jeweiligen Eigentümer. Das ELSA-Logo ist eine eingetragene Marke der ELSA AG.