Compaq empfiehlt ELSA GLoria™-XXL für High-End-3D

Top-Grafiklösung von ELSA für Compaq Professional Workstations AP500 und SP700

06.01.1999 - Die Aachener ELSA AG meldet, daß die Vertriebspartner von Compaq EMEA B.V., Magirus Datentechnik, CHS/Metrologie und Raab Karcher Elektronik, ab sofort die Compaq Professional Workstations AP500 und SP700 mit der High-End-Grafiklösung ELSA GLoria-XXL anbieten. Damit wird die erfolgreiche Zusammenarbeit von ELSA und Compaq mit dem Top-Produkt der ELSA GLoria-Familie fortgeführt. Diese ELSA-Grafiklösung erlaubt anspruchsvollste TrueColor-3D-Anwendungen im Bereich CAD und Digital Content Creation (DCC) sowie den Einsatz von Shutter-Brillen für stereoskopische Virtual-Reality-Ansichten. ELSA ist seit 1996 - als erster europäischer Grafikkartenhersteller überhaupt - Zulieferer von 2D- und 3D-High-End-Grafiklösungen bei Compaq.

"Anwender im Bereich High-End-3D-CAD und DCC erwarten absolut souveräne und zuverlässige Grafikleistung an ihrem Arbeitsplatz", sagt Stefan Kriebel, Geschäftsbereichsleiter Computergrafik der ELSA AG. "Die Compaq Professional Workstations AP500 und SP700 mit ELSA GLoria-XXL und ELSA Software Advantage stellen dieser anspruchsvollen Zielgruppe erstklassige, applikationsoptimierte Performance bei einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis zur Verfügung."

"Seit 1996 haben sich ELSA GLoria-Grafiklösungen in Compaq-Workstations bestens bewährt", erklärt Walter Fertl, Director Workstations EMEA bei Compaq. "Für unsere Kunden im High-End-CAD- und DCC-Umfeld bieten wir mit den Compaq Professional Workstations AP 500/SP 700 und 3D-Grafiklösung ELSA GLoria-XXL kompromißlose Workstation-Performance der neuesten Generation, die traditionellen Risc/UNIX-Workstations in nichts nachsteht."

Die ELSA GLoria-XXL ist mit GLINT-MX-Grafikprozessor und GLINT-Gamma-Geometrieprozessor von 3Dlabs ausgestattet. Die Karte verfügt über 16 MB VRAM und 24 MB DRAM Local-Buffer, der auf 40 MB DRAM aufrüstbar ist. Die ELSA GLoria-XXL ermöglicht selbst bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln ergonomische Bildwiederholraten von bis zu 89 Hz, und das in TrueColor und mit Double-Buffering-Unterstützung. Bei der CAD-Standardauflösung von 1280 x 1024 sind Bildwiederholraten von über 100 Hz möglich.

Der ELSA Software Advantage mit Grafik- und Applikationstreibern sowie komfortablen Tools gehört zum Lieferumfang der ELSA GLoria-XXL. Unterstützt werden zum Beispiel Software-Lösungen wie Softimage, Pro/Engineer, EDS Unigraphics, AutoCAD® R14, Autodesk® Mechanical Desktop, SolidWorks, ALLPLAN FT, CADdy++, LogoCAD, MicroStation, I-DEAS und 3D Studio MAX R2.x.

Compaq Professional Workstations AP500 und SP700 sind alternativ auch für den Entry-Level-2D/3D- und Mehrschirm-Einsatz mit ELSA GLoria Synergy™ als Grafiklösung erhältlich.

Weitere Informationen: ELSA-Service-Hotline + 49-(0)241-606-5112

Firmenprofil ELSA AG

ELSA wurde 1980 gegründet und beschäftigt heute rund 550 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Aachen bestehen Tochtergesellschaften in Santa Clara (Kalifornien), in Taipei (Taiwan) und Tokio (Japan). ELSA entwickelt, produziert und vermarktet PC-Hard- und Softwarekomponenten für die Bereiche Datenkommunikation und Compu-tergrafik. Im Produktportfolio sind Modems, ISDN-Adapter, Videokonferenzsysteme, ISDN-Router, Grafikkarten und Monitore enthalten. Seit dem 15. Juni 1998 werden die Aktien der ELSA AG am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Firmenprofil Compaq

Die Compaq Computer Corporation wurde 1982 gegründet. Das Fortune-100-Unternehmen ist durch die Übernahme von Digital im Juni '98 zum zweitgrößten Computerunternehmen der Welt avanciert. Im Bereich der Personal Computer ist Compaq der weltweite Marktführer. Das Produktportfolio umfaßt Hardware, Software, Lösungen und Dienstleistungen. Compaq arbeitet mit einem Netzwerk von weltweit 100.000 Vermarktungspartnern zusammen. Das Unternehmen erzielte 1997 - auf Basis der konsolidierten Finanzdaten von Compaq und Digital - einen weltweiten Umsatz von 37,6 Mrd. US-Dollar, von denen 3,5 Mrd. DM in Deutschland umgesetzt wurden. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.compaq.com. Pressekontakt bei Compaq für Journalisten: Marion Lindl, Compaq Computer EMEA B.V. Tel. +49-(0)89-9392-4566, E-Mail: marion.lindl@compaq.com

Alle verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Das ELSA-Logo ist eine eingetragene Marke der ELSA AG.