Grafik- und Videopower pur: ELSA ERAZOR III - Das dritte Kapitel einer Erfolgsstory

16.03.1999 - ELSA stellt auf der CeBIT '99 mit der ELSA ERAZOR III die dritte Generation einer der erfolgreichsten Multimedia-Grafikkartenreihe vor. Das Allround-Talent wird anspruchsvollen Home-Usern im 2D/3D- und Video-Bereich neue Höchstleistungen liefern.

Pure Grafikpower für Multimedia-Anwendungen und Bild- und Videobearbeitung als Voraussetzung für reibungslose Kreativität am PC bietet dieser Grafikbeschleuniger für leistungsorientierte Home-User.

Auf Basis des neuen NVIDIA-Chips RIVA TNT2 entwickelt, verspricht die ELSA ERAZOR III, wie ihre Vorgänger ein echtes Highlight im Consumer-Grafikkartenmarkt zu werden. Die Kombination aus Hochleistungs-2D/3D-Engine des TNT2, mit bis zu 32 MB Bild- und Texturspeicher und ELSAs optimierter Treiberausstattung sorgt für kompromißlos gute 2D/3D-Szenarien im Spielesektor, bei komplexen Rendering-Programmen und hochauflösenden Publishing-Anwendungen. Die im Chip implementierte TwiN-Rendering-Pipeline und alle aktuellen 3D-Features liefern brillante Bilder in hoher 3D-Darstellungsqualität bis hin zu einer Auflösung von 1600 x 1200 Bildpunkten bei 85 Hz Refreshrate in TrueColor.

Auch im Bereich hochwertiger Video-Editierung erzielt die ELSA ERAZOR III beste Ergebnisse. Das integrierte Video-In/Out-Equipment erlaubt vielfältige Möglichkeiten wie z.B. die Nutzung eines Fernsehers als Monitor oder komfortables Video-Capturing mittels Videokamera in Echtzeit. Mit der beigefügten MainActor-Software wird Editieren von Videos in sämtlichen gängigen Formaten wie PAL/NTSC, MPEG1 oder MPEG2 möglich.

Anspruchsvolle User, die eine State-of-the-Art-Grafikkarte für ihre Home-PCs benötigen, finden mit der ELSA ERAZOR III die richtige Lösung.

Als ideale Ergänzung für 3D-Freaks bietet ELSA mit der 3D-Brille ELSA 3D REVELATOR eine neue, technisch-hochwertige Lösung, um 3D-Spiele auch mit tatsächlicher Dreidimensionalität wahrnehmen zu können.

Die ELSA ERAZOR III wird auf der CeBIT in Halle 9, Stand A62, vorgestellt und ist ab Mai im Handel verfügbar.

ELSA entwickelt, produziert und vermarktet PC-Hard- und Softwarekomponenten für die Bereiche Datenkommunikation und Computergrafik. Im Produktportfolio sind Modems, ISDN-Adapter, ISDN-Router, Videokonferenzsysteme, Grafikkarten und Monitore enthalten. ELSA wurde 1980 gegründet und beschäftigt heute rund 550 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Aachen bestehen Tochtergesellschaften in Santa Clara (Kalifornien), Taipei (Taiwan) und Tokio (Japan). Seit Juni 1998 werden die Aktien der ELSA AG am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Namen oder Bezeichnungen sind Marken ihrer jeweiligen Eigentümer. Das ELSA-Logo ist eine eingetragene Marke der ELSA AG.