gateway 12/98
"Während Boxen wie der ELSA-Router LANCOM 1000 bereits für etwa 1000 Mark zu haben sind, kostet die PC-basierende Alternative knapp über 1000 Mark."
"Komplett und kompakt, das sind die wesentlichen Merkmale des LANCOM 1000 beziehungsweise 2000. Der Router wird vollständig ausgeliefert - eine Seltenheit in diesem Markt. Der Hersteller packt solch nützliche Dinge wie ein Ethernet-Kabel, BNC-Adapter oder vier analoge TAE-Adapter (beim LANCOM 2000) mit in die Kiste, neben dem üblichen ISDN- und dem seriellen Kabel.
Die Installation des Routers ist kinderleicht: Schon beim Einstecken des ISDN-Kabels meldet ein grünes LED, daß die Telefonverbindung in Ordnung ist. Anschließend wird das Gerät über das LAN konfiguriert. Dafür legt ELSA einen Setup-Assistenten bei, der auf einem Windows-95- oder NT-Rechner im Netz läuft. Nach dem Start des Programms erscheint das Gerät konfigurationsbereit auf dem Bildschirm.
Der LANCOM verfügt über eine LAN-CAPI, so daß sich auf den angeschlossenen Rechnern im LAN CAPI-Programme nutzen lassen. Dies hat den Vorteil, daß keine ISDN-Karten installiert werden müssen."
"Ein Wort zu den Handbüchern: Beide sind ausgezeichnet geschrieben. ELSA bereitet Begriffe aus der Netzwerkwelt auf und geht sehr in die Tiefe. Eine Broschüre für den Schnellstarter und das Referenzhandbuch runden das Nachschlagewerk ab."
"Der Router ist innerhalb von 15 Minuten einsatzbereit. Für knapp 1000 Mark erhält der Käufer ein sehr gutes Produkt."
PC-ONLINE 8/98
"Das LANCOM 1000 Office von ELSA ist ein ISDN-Router, der so ziemlich alles bietet, was man sich für
ein Netzwerk nur erträumen kann. Denn das Gerät ist für wesentlich mehr Anwendungen geeignet, als lediglich als
Internet-Zugang zu dienen. Das zeigt allein schon die Tatsache, daß der Router nicht nur TCP/IP als Protokoll
beherrscht, sondern auch IPX unterstützt. Mit den entsprechenden Bridge-Funktionen ausgestattet, ist es kein
Problem, beide Protokolle über ein und dasselbe Netz zu nutzen.
Richtig interessant wird es allerdings, wenn man die gesamte Software für den Router installiert. Denn dann kann
man damit auch Faxe von jedem Netzwerk-Rechner aus verschicken, das Gerät als Anrufbeantworter einsetzen und per
Remote Access von außerhalb auf das Netz zugreifen. Über eine virtuelle CAPI kann man nahezu jede beliebige
Software zusammen mit dem ISDN-Router nutzen, darunter fällt auch der Eurofile-Transfer, der normalerweise lediglich
mit einer ISDN-Steckkarte funktioniert.
Der Router ist relativ schnell installiert und konfiguriert. Um jedoch alle Funktionen voll auszunutzen, muß man
sich doch ein wenig intensiver damit beschäftigen. Das mitgelieferte, sehr gut verständliche Handbuch erleichtert
den Einstieg.
ELSAs LANCOM 1000 Office ist ein echter Ersatz für ISDN-Karten auf einzelnen Workstations in einem
PC-Netzwerk und ist durch seine Vielseitigkeit nicht auf die Internet-Verbindung beschränkt."
Platz 2 im Test von 7 Low-Cost-ISDN-Routern (Platz 1: LANCOM 2000 Office)