PC PROFESSIONELL 4/99
"Die Philosophie, einfaches Handling auch für Nicht-Experten zu bieten, setzt sich bei der Installation und Konfiguration des Routers fort. Unterstützt durch einen Assistenten werden das Einrichten einer Webverbindung oder die Kopplung zweier LANs über eine Wählverbindung mit dem ELSA LANCOM zum Kinderspiel."
"Nachdem der Router mit dem LAN verbunden wurde, muß man nur noch die CD einlegen und die Installation der Software aktivieren. Die Assistenten für die Konfiguration des Routers starten dann von selbst und finden die Hardware."
"[...] so hat jeder Rechner über den LANCOM 1100 uneingeschränkt Zugriff auf sämtliche ISDN-Funktionen übers Netz, also neben Webzugang auch Fax oder File-Transfer. Das senkt die Betriebskosten im Vergleich zu einer Einzelplatz-Installation enorm."
"[...] überzeugt der LANCOM. Er kann alles, was man heute von einem guten ISDN-Router erwartet, und noch ein bißchen mehr."
"Neu und sehr praktisch sind außerdem die integrierten Leastcost-Funktionen. Hier läßt sich festlegen, welche Vorwahlnummer je nach Tageszeit vor der eigentlichen Verbindung gewählt werden soll (zur Nutzung alternativer Telefongesellschaften)."
"Aufgewertet hat ELSA außerdem die Monitoring-Funktionen. Dies gilt sowohl für das ELSA-Tool LANmonitor, das jederzeit den Status des Routers erkennen läßt, wie auch die automatischen Logfiles. Ebenfalls überzeugen kann die integrierte Kostenkontrolle und Budget-Funktion, mit der sich die Kommunikationskosten etwa fürs Internet-Surfen kontrollieren lassen. Es lassen sich zum Beispiel getrennte Konten für jeden Benutzer anlegen. Die Software ist einfach und übersichtlich aufgebaut und verlangt keine übermäßig lange Einarbeitungszeit.
Auch sonst ist der ELSA LANCOM 1100 Office sehr üppig mit Software ausgestattet."
Leistung: gut Ausstattung: gut
c't 5/99
"Gerade in kleineren LANs kommen oft 100-Mbit-Hubs zum Einsatz, die nur den Anschluß von Fast-Ethernet-Geräten unterstützen. [...] Wie eine normale Fast-Ethernet-Karte unterstützt ELSAs neuestes Mitglied der Office-Serie sowohl normales Ethernet als auch Fast Ethernet. Dabei stellt sich der Router automatisch auf die Bandbreite des Geräts ein, an das er angeschlossen ist (Hub, Switch oder direkt an einem PC)."
"Eine weitere Änderung kann sich [...] schnell kostensparend auswirken: In der Konfiguration des Routers werden nun von vornherein die TCP/IP-Ports für NetBIOS [...] ausgefiltert. Dieses Protokoll benötigt man für den Internet-Zugriff nicht [...]. Gerade Windows-Systeme sind aber notorisch dafür, durch NetBIOS-Broadcasts über TCP/IP zu unnötigen Verbindungsaufnahmen zum Provider zu führen."
"Nicht ganz so selbstverständlich ist der integrierte Least Cost Router (LCR): Er ermöglicht die automatische Anwahl des für eine Fernverbindung kostengünstigsten Telekom-Anbieters."
"Nun ist ein LANmonitor genanntes Programm hinzugekommen, das detailliert Auskunft über den Zustand des Routers gibt."
IT-SALES WEEK, 02.11.1998
"Prädestiniert für die professionelle Nutzung von Online-Diensten im LAN und die schnelle Kommunikation zwischen entfernten Standorten zeigt sich auch ELSAs jüngster Sproß, LANCOM 1100 Office, der auf der SYSTEMS erstmals vorgestellt wurde.
Wie bei allen ISDN-Routern aus der LANCOM-Familie erweist sich die Installation als denkbar einfach. Setup-Assistenten für die einzelnen Zugangsmöglichkeiten (PPP, T-Online, Netzwerkkopplung) leiten durch die gesamte Installation, und angeschlossene Netzwerkkarten werden automatisch erkannt. Zum Schutz vor unerwünschtem Zugriff aus dem Internet stehen umfangreiche Security- und Firewall-Funktionen zur Verfügung, wie etwas das IP-Masquerading, das die IP-Adressen der vernetzten Workstations vor der Außenwelt verbirgt.
Auch an die Kostenkontrolle wurde gedacht. Das integrierte Line-Managament baut Verbindungen selbständig auf und ab, je nachdem ob Nutzdaten zur Übertragung anstehen, und sorgt damit für eine effiziente Minimierung der Verbindungskosten.
Neben den Routing-Funktionen unterstützt der Router auch eine Remote-CAPI. Über die ELSA LANCAPI erhält jede Workstation Zugriff auf Bürokommunikations-Funktionen wie Fax, Eurofile-Transfer und Anrufbeantworter, ohne daß zusätzliche Hardware benötigt wird."
"Zum Lieferumfang [...] gehören sämtliche Kabel, sowie eine komplette Kommunikations-Software (ELSA-RVS-COM) mit Monitorfunktion zur Anzeige des Betriebsstatus."