Mit dem neuen System ELSAvision II beginnt eine neue Ära professioneller Videokooperationssysteme bei ELSA. Die ausgereifte Lösung bietet eindrucksvolle 32-bit-Performance unter den Betriebssystemen Windows NT 4.0, Windows 98 und Windows 95. Videokonferenzen können wahlweise über ISDN (H.320) oder über IP-Netzwerke (H.323) realisiert werden. Dabei überzeugt ELSAvision II vor allem durch hohe Standard-Konformität, sehr gute Kompatibiliät und durch umfangreiche Conferencing-Funktionen.
- H.320
-kompatibel, H.323-kompatibel und T.120-kompatibel- Plug&Play-Installation
durch integriertes Design auf einer Karte- Hardware-Codec
für Video- und Audio-Verarbeitung- Conferencing-Software Microsoft® NetMeeting
für Application-Sharing, Whiteboarding und Filetransfer- Bürokommunikationssoftware ELSA-RVS-COM
u.a. mit Komponenten für EuroFileTransfer, Fax G3 und G4- Bewegtbildkommunikation mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde, Fenstergröße frei skalierbar
- Übertragung von hochauflösenden Standbildern
- Multipoint-Verbindungen
(MCU-Unterstützung)- Video-Anrufbeantworter
- Kamera-Fernsteuerung
(entsprechende Kamera optional erhältlich)- Unterstützt Standard-Software-Schnittstelle CAPI 2.0
|
Alle verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Das ELSA-Logo ist eine eingetragene Marke der ELSA AG, Aachen.
ELSA behält sich vor, Daten ohne Ankündigung zu ändern, und übernimmt keine Gewähr für technische Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen.