Die DOS-Version von RAR war die erste, die im Dezember 1994 erschien. Sie bestand ursprünglich lediglich aus der Datei rar.exe, wurde aber inzwischen in eine Setup-Routine eingebettet. Am sinnvollsten ist es, die Datei in das DOS-Verzeichnis oder unter Windows 95 in das Windows-Unterverzeichnis command zu kopieren, um es jederzeit verfügbar zu haben. Sie können das Programm dann mit der Eingabe rar vom C:\-Prompt oder aus der DOS-Box heraus starten. Unter Windows 95 ist übrigens auch die Darstellung im Fenster-Modus möglich. Wenn Sie RAR erstmals starten, sehen Sie folgende Menü-Oberfläche:
Was können Sie mit RAR machen?
1. Dateien und Verzeichnisse packen
2. Dateien und Verzeichnisse entpacken
3. Dateien einem bereits bestehenden Archiv hinzufügen
4. Dateien auf mehrere Disketten verteilen
5. Selbstentpackende Archive (SFX-Archive) auf Disketten
verteilen
6. Archive von mehreren Disketten wiederherstellen
7. SFX-Archive von mehreren Disketten wiederherstellen
8.Archive mit der Datei unrar.exe entpacken