Ein großes Manko von JAR ist, daß man beim Entpacken kein
Zielverzeichnis angeben kann. Mit einem kleinen Trick können Sie sich
aber dennoch behelfen:
Wechseln Sie einfach unter DOS in das Verzeichnis, in das Sie das Archiv
entpacken möchten oder erstellen Sie ein neues Verzeichnis und wechseln
dorthin.
Danach haben Sie zwei Möglichkeiten:
1. Entpacken ohne Verzeichnisstruktur: Dazu geben
Sie ein:
jar e Laufwerk\Archivname (ohne Endung *.j)
oder:
2. Entpacken mit Verzeichnisstruktur: Geben Sie
ein:
jar x Laufwerk\Archivname (ohne Dateiendung)
Dabei ist Laufwerk der Datenträger, auf dem sich das JAR-Archiv befindet, und Archivname der Name, den Sie Ihrem JAR-Archiv gegeben haben.
Drücken Sie die Eingabetaste. Das Archiv wird jetzt in das Verzeichnis,
in dem Sie sich gerade befinden, entpackt.
Sie können auch den Inhalt eines Archivs jederzeit betrachten.
Dazu ist einzugeben:
jar l Laufwerk\Archivname