Man gibt unter DOS von einem Verzeichnis seiner Wahl folgendes
ein:
pkunzip Archivname.zip c:\Zielverzeichnis
(Beachte: Die Endung *.zip muß hier mit angegeben werden) Das
Archiv wird in dem angegebenen Zielverzeichnis entpackt. Sollen
die Dateien in ihrer ursprünglichen Verzeichnisstruktur
wiederhergestellt werden, ist folgender Befehl einzugeben: pkunzip
-d Archivname.zip c:\
Die Dateien werden - so wie sie ursprünglich auf der
Festplatte vorlagen - wiederhergestellt. Existiert das
Ursprungsverzeichnis nicht mehr, wird es automatisch neu
angelegt; ansonsten werden die Dateien in die bereits bestehenden
Verzeichnisse hinein entpackt.
Um aus einem Archiv mit mehreren Dateien nur eine
einzige zu entpacken, gibt man
zunächst ein:
pkunzip -v Archivname
Der Inhalt des Archivs wird angezeigt, und man sucht
sich die passende Datei heraus. Danach ist zum Entpacken
folgendes einzugeben:
pkunzip -e Archivname Dateiname Zielverzeichnis
Soll die Original-Verzeichnisstruktur mit
berücksichtigt werden, ist hinter dem e direkt der Buchstabe d
anzuhängen.