Packen mit Pkzip und Pkunzip

Allgemeines:

Die für MS-DOS entwickelten Programme Pkzip und Pkunzip wurden von der US-Firma PKWare für die Kompression bzw. Dekompression von Daten entwickelt. Neuerdings gibt es auch die Möglichkeit, mit Hilfe dieser Programme Datensicherung zu betreiben. Die Programme werden als Shareware vertrieben, d.h. man muß sich nach Ablauf einer Testphase als Anwender (kostenpflichtig) registrieren lassen; ansonsten verstößt man gegen das Urheberrecht.

Wie kann ich Daten komprimieren bzw. dekomprimieren?

Das Komprimieren von Dateien wird auch als Packen, das Dekomprimieren auch als Entpacken bezeichnet. Generell gibt es mehrere Möglichkeiten, von denen die einfachsten und gebräuchlichsten hier genannt werden. Zunächst müssen Sie sich die Dateien pkzip.exe und pkunzip.exe besorgen (ggf. auch die Datei zip2exe.exe) und diese in das DOS-Verzeichnis (oder das Unterverzeichnis command unter Windows 95) kopieren, damit diese uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Was kann man mit Pkzip und Pkunzip machen?

1. Packen einzelner Dateien
2. Packen mehrerer Dateien
3. Packen übergroßer Dateien bzw. ganzer Verzeichnisse
4. Wiederherstellen einzelner Dateien
5. Wiederherstellen übergroßer Dateien bzw. ganzer Verzeichnisse
6. Selbstentpackende Dateien mit zip2exe.exe erstellen
7. Kennwortsicherung mit Pkzip und Pkunzip