Kennwortsicherung mit Pkzip und
Pkunzip
Sie können immer dann, wenn Sie ein neues Archiv anlegen,
dieses mit einem Kennwort versehen. Das Archiv kann nur dann
entpackt werden, wenn man das richtige Kennwort eingibt.
Geben Sie beim Anlegen eines ZIP-Archives folgende Parameter ein:
pkzip Archivname -skennwort c:\Ursprungsverzeichnis
Dabei steht Kennwort für einen
beliebigen, maximal acht Zeichen umfassenden Namen.
Zum Entpacken geben Sie folgenden Befehl ein:
pkunzip -skennwort Archivname c:\Zielverzeichnis
Sie können einem paßwortgeschützten ZIP-Archiv jederzeit neue
Dateien hinzufügen oder auch aus ihm löschen; allerdings sind diese Dateien, soweit sie später
hinzugefügt oder gelöscht worden sind, nicht paßwortgeschützt! Das bedeutet, daß sie
jederzeit eingesehen und entpackt werden können. Sie sollten sich also am besten vorher entscheiden, welche
Dateien mit einem Paßwort geschützt werden sollen. Legen Sie ggf. ein neues paßgeschütztes ZIP-Archiv an.
Weitere Möglichkeiten