Pausen und Kommentare
Das Speechtag PAU fügt eine Pause ein. Die Länge der Pause wird in Millisekunden angegeben. Bei Satzzeichen wie Komma und Punkt wird automatisch eine Pause eingefügt. Steht das Pause-Tag unmittelbar vor oder hinter einem Satzzeichen, so wird die angegebene Pausenzeit zu der des Satzzeichens addiert.
Textbeispiel 1:
Ich mache eine Sekunden Pause \pau=1000\ Jetzt ist die Pause vorbei.
Mit dem Tag COM ist es möglich Kommentare in den Text zu schreiben, die nicht vorgelesen werden. So können Sie die Bedeutung von komplexen Speechtags dokumentieren. Die Kommentare dürfen beliebige ASCII-Zeichen außer Anführungszeichen und Backslashes enthalten.
Textbeispiel 2:
Willkommen bei G-Data. \mrk=1\ \com='Begrüßungsbild aufrufen.'\
|