Einträge in das Benutzerlexikon
Während einer normalen Sprachausgabe können mit den Speechtags PRN0 und PRN1 Einträge in das Benutzerlexikon von Logox vorgenommen werden. Logox wird die neue Aussprache der Worte unmittelbar nach dem Speechtag benutzen.
Sie können die Einträge ins Benutzerlexikon vor den eigentlichen Text schreiben. Damit wird sichergestellt, dass alle Wörter, die im folgenden auf der Seite verwendet werden, auch korrekt ausgesprochen werden.
PRN0 trägt neue Worte in ein temporäres Lexikon ein, dessen Inhalt nach einem Rechner-Neustart nicht mehr verfügbar ist. Benutzen Sie PRN0, um z.B. einen Eigennamen, der häufig in einem bestimmten vorzulesenden Text vorkommt, richtig aussprechen zu lassen.
PRN1 trägt neue Worte in ein permanentes Lexikon ein, das auch über das normale Logox-Mund-Fenster, bzw. über ITTSDialogs verfügbar ist.
Seien Sie etwas zurückhaltend mit permanenten Einträgen ins Benutzerlexikon. Es könnte die Benutzer verärgern, wenn durch einen mehrdeutigen Eintrag ein Wort nicht mehr wie gewohnt ausgesprochen wird.
Wenn der gleiche Eintrag einmal mit PRN0 und mit PRN1 definiert wird, hat der Eintrag mit PRN0 die höhere Priorität.
Werden weder Wortart noch SAMPA angegeben, wird das Wort, wenn vorhanden, aus dem entsprechenden Lexikon gelöscht.
|