Timesynchro
Vertriebsplattform der  Nutzwerk GmbH
 

Die interne Uhr eines Linux-Servers bzw. einer Workstation atomuhrgenau durch Zeitserver im Internet. Es ist möglich, dass alle im Netzwerk befindlichen PCs sich mit dieser Zeit abgleichen.

  Startseite
Partnerprogramm
 
Start  · Hintergrund  · Features  · Beschreibung ·  Download
 

Download

Das Programm...

...läuft unter LINUX und wurde mit einer SuSE 7.0 und 7.2 Distribution getestet. Wichtige Voraussetzungen sind die Unterstützung von netdate und dialog.

Kurzanleitung:
  • Download des Archives timesynchro-1.0.tgz
  • Entpacken mit "tar -zxf timesynchro-1.0.tgz"
  • Verzeichnis timesynchro wird angelegt
  • Wechseln in das Verzeichnis und Eingabe von ./install
  • Automatische Prüfung, ob benötigte Programme vorhanden sind
  • Abfrage von Pfaden und gewünschten Dateinamen (Standardwerte sind vorgegeben)
  • Kopieren der Dateien an die angegebenen Stellen
Kopiert werden:
  • Datenbasis für Zeit-Server
  • Datenbasis für die Zuordnung von Top Level Domain zu Länder/Organisation
  • Konfigurationsscript
Da sowohl das Zeiteinstellen als auch das Editieren von /etc/crontab root-Rechte verlangen, müssen sowohl die Installation als auch die Konfiguration und das generierte Script als root aufgerufen werden. Nach der Installation können die ausgepackten Dateien gelöscht werden. Diese werden nicht mehr benötigt.

Hinweis
Das Programm steht unter der GPL und darf entsprechend der GPL in anderen Programmen weiterverwendet oder geändert werden. Für die Funktion dieses Programms kann keinerlei Gewährleistung übernommen werden. Ebenfalls können wir keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Folgeschäden, die durch die Ausführung entstehen, übernehmen.

Weitere Informationen unter www.timesynchro.com


top | weiter


    zurück

 

© 2001 Nutzwerk GmbH; Kohlgartenstrasse 13; 04315 Leipzig; Fon: 0341 - 68657 - 0; Fax: 0341 - 68657 - 10; info@nutzwerk.de