ELSA auf der CeBIT '99

09.02.1999 - Welche 3D-Grafikkarten bieten beste Performance im Game-Bereich? Welche Vorteile bringt die Natural-Flat-Technologie bei Monitoren? Wie setzt man einen Office-Router ein? Welche Trends zeichnen sich in der Videoconferencing-Technologie ab? Welche Grafiklösungen setzen im CAD-Markt neue Standards?

Auf alle diese Fragen hält ELSA Antworten und konkrete Lösungen parat auf der CeBIT '99.

Mit zwei Ständen ist die High-Tech-Company aus Aachen in Hannover vertreten. In Halle 9 zeigt ELSA neue Highlights aus den Produktserien MicroLink (Modems), LANCOM (Router), ERAZOR (3D-Grafikkarten), ECOMO (Monitore) und ELSAvision (Videoconferencing). Die High-End-Monitore ECOMO sowie die Grafikkarten GLoria und Synergy werden in professionellen Anwendungen in der Halle 21 präsentiert, die sich ausschließlich dem Thema CAD widmet.

ELSA: Halle 9/Stand A 62 und Halle 21/Stand D 24

ELSA wurde 1980 gegründet und beschäftigt heute rund 550 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Aachen bestehen Tochtergesellschaften in Santa Clara (Kalifornien), in Taipei (Taiwan) und Tokio (Japan). ELSA entwickelt, produziert und vermarktet PC-Hard- und Softwarekomponenten für die Bereiche Datenkommunikation und Computergrafik. Im Produktportfolio sind Modems, ISDN-Adapter, ISDN-Router, Videokonferenzsysteme, Grafikkarten und Monitore enthalten. Seit dem 15. Juni 1998 werden die Aktien der ELSA AG am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Weitere Informationen: ELSA-Service-Hotline +49-(0)241-606-5112

Alle verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Das ELSA-Logo ist eine eingetragene Marke der ELSA AG.