Für das Erstellen diskettenübergreifender Archive gilt folgende Befehlssyntax.
jar a -va -r Diskettenlaufwerk\Archivname\*.*
Sollen nicht alle Dateien gesichert werden, können Sie die gleichen
Platzhalter wie beim Erstellen von JAR-Archiven
benutzen.
Soll die Verzeichnisstruktur nicht berücksichtigt werden, können
Sie den Parameter -r weglassen.
Wenn Sie noch mehr Komfort wünschen und später beim Entpacken
ständige Fragen unterdrücken möchten, geben Sie noch als
zusätzlichen Parameter -y vor der Laufwerksbezeichnung und
dem von Ihnen gewünschten Archivnamen ein.
Haben Sie Ihre Wahl getroffen, drücken Sie die Eingabetaste. Sobald
die Diskette zu wechseln ist, werden Sie dazu aufgefordert. Geben Sie dann
y ein und drücken wiederum die Eingabetaste.
Verfahren Sie so weiter, bis der Packvorgang automatisch beendet wird.
Es werden mehrere Archive angelegt, von denen das erste Archivname.j
heißt, das zweite Archivname.j01, das dritte
Archivname.j02 usw.