Speechtag |
Beispiel |
Beschreibung |
SPD |
\Spd=130\ |
Definiert eine neue Sprechgeschwindigkeit. Der Wert muss zwischen 80 und 160 Wörtern pro Minute liegen. |
VOL |
\VOL=40000\ |
Definiert einen neuen Wert für die Lautstärke. Der Wert muss zwischen 0 und 65535 liegen. |
PIT |
\PIT=240\ |
Definiert eine neue Basistonhöhe. Der Wert wird in Hertz angegeben, er kann zwischen -50 und 50 Hz schwanken, oder absolut gesetzt werden.
von 51 bis 400 Hz. Standard ist \pit=220\ |
RST |
\RST\ |
Reset: Setzt alle Änderungen durch PIT, VOL und SPD zurück. |
INT |
\INT=150\ |
Setzt das Ausmaß der Satzmelodie in Prozent (0%-300%). 0% entspricht "keine Satzmelodie", 100% ist der Standard.
|
PAU |
\PAU=1200\ |
Fügt eine Pause in den gesprochenen Text ein; der Wert gibt die Pausenzeit in Millisekunden an. |
COM |
\COM="K17"\ |
Kommentare werden nicht gesprochen. |
MRK |
\MRK=1234\ |
Setzt einen Bookmark der synchron durch ITTSBufNotifySink zurückgemeldet wird; gültige Werte sind 0 bis 65535. |
MOD |
\MOD=1\ |
Wechselt die Grundstimme während der Textausgabe, 0 = Johanna, 1 = Martin, 2 = Bill, 3 = Silke. |
WEBSPEECH |
\webspeech=name\
\webspeech=greeting\ |
Fügt den Namen und die Anrede des Benutzers ein. |
EFF |
{Effektname}:{ON/OFF}={Parameter} |
Setzt Parameter für einen oder mehrere der Effektgeneratoren Equilizer, Vibrato oder Delay. |
SAMPA |
\SAMPA="halO"\ |
Fügt ein Wort ein, das in der phonetischen Umschrift SAMPA angegeben ist. |
PRN0 |
\prn0=Restaurant=1000=r{sto'ra~:\ |
Fügt ein Wort temporär in das Benutzerlexikon ein. |
PRN1 |
\prn1=Restaurant=1000=r{sto'raN\ |
Fügt ein Wort permanent in das Benutzerlexikon ein. |