Lotus-Effekt / Lotos-EffektLotus-Effekt, Lotuseffekt, Lotus, Lotos, Lotos-Effekt, Lotoseffekt, Lotosblume, Bionik, schmutzabweisende Farben, Lacke, Oberflächen

    

Lotus-Effekt, Lotuseffekt, Lotus, Lotos, Lotos-Effekt, Lotoseffekt, Lotosblume, Bionik, schmutzabweisende Farben, Lacke, Oberflächen

 

http://www.glossar.de/glossar/z_lotus.htm

Was glatt und glänzend ist, das ist auch sauber - so die gängige Vorstellung, die aber von den Forschern am Botanischen Institut der Universität Bonn widerlegt wurde:

Nur rauhe Oberflächen können sich selbst reinigen,
auf glatten Flächen bleibt Schmutz viel zu gut haften.

Bereits in den siebziger Jahren ist es einer Arbeitsgruppe am Botanischen Institut der Universität Bonn aufgefallen, daß bestimmte Pflanzenoberflächen (z.B. Kohlblätter, Kapuzinerkresse und besonders die Blätter der indischen Lotusblume) von Wasser nicht benetzt werden und zugleich auch vollkommen schmutzabweisend sind. Auf der Suche nach der Ursache entdeckte der Botaniker Wilhelm Barthlott feinste Erhebungen auf der Oberfläche der Blätter, durch die Wasser besonders gut abperlt und dabei auch eventuell vorhandenen Schmutz mitreißt - er nennt dies den “Lotus-Effekt”. Dahinter verbirgt sich ein bis dato unbekannter physikalischer Effekt: Durch ihre "Mikrorauhigkeit" in elektronenmikroskopischer Dimension ist die Kontaktfläche mit den Schmutzpartikeln nämlich so gering, daß selbst an sich vollkommen wasserabweisende Substanzen durch Wassertropfen abgewaschen werden.

Nach Einreichung eines Patentierungsverfahrens wurden 1995 die ersten Industriekooperationen vereinbart. Kooperationspartner, die Speziallacke, Dachziegel (z.B. Erlus Baustoffe), Fassadenfarben (z.B. Ispo Farben), Polymere oder transparente Folien für Solarzellen und Glasfassaden entwickeln, arbeiten inzwischen mit hohen Personal- und Sachmittelaufwand an der Umsetzung der Forschungsergebnisse.

Das immer saubere Auto ist leider (noch) Utopie, da die Oberflächen-Struktur   beim Lotus-Effekt matt ist - und wer will schon eine matte Auto-Oberfläche? Vielleicht Baumaschinen-Hersteller?!

siehe auch:

  
(zurück) zum Glossar:
  

    


 

siehe auch (auf anderen Glossar-Seiten):

Biometrie

Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000
Navigation ohne Frames:

 
Glossar - Homepage - Linkseite - Suchen im ARCHmatic-Web-Pool (funktioniert nur im Online-Modus!!!) E-Mail-Kontakt - Gästebuch: Ihre/Deine Meinung auf neutralem Boden bei ZDNet.de ! -AEC-WEB (funktioniert nur im Online-Modus!!!)
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z