IdentifizierenIdentifizieren, Auswahlfenster, Aktivieren, Markieren, Selektieren, CAD-Elemente

    


 

http://www.glossar.de/glossar/z_ident.htm

siehe auch (auf anderen Glossar-Seiten):

CAD
Objekte
SNAP (Elemente einfangen)

siehe auch Beitrag im AEC-WEB (nur mit einer Online-Verbindung):

Tipps für SPIRIT-Anwender
    "SPIRIT fängt (vermeintlich) falsch!"

    


   
Das Identifizieren, Aktivieren, Markieren oder Selektieren einzelner oder mehrerer Elemente erfolgt in einem CAD-Programm mittels Cursorsteuerung als vorbereitende Maßnahme für alle Operationen, die auf bereits existierende Elemente zurückgreifen: z.B. Spiegeln, Löschen, Trimmen, Ausrunden oder Schraffieren. Man kennt u.a. das Identifizieren ...
 


 




 


  Die Variationen dieser Möglichkeiten können vielfältig sein - beim Identifizieren über das Auswahlfenster besteht häufig auch die Möglichkeit festzulegen, ob
  • alle betroffenen Elemente VOLLSTÄNDIG erfaßt sein müssen oder
  • ob ein teilweises Erfassen ausreicht, um identifiziert zu sein.

Relativ neu ist das Identifizieren über eine Abfragesprache: In objektorientierten CAD-Systemen können Zeichnungsinhalte "transparent" sein - es lassen sich Such- und Änderungsfunktionen realisieren, die in gleicher Form bislang nur bei Text- oder Datenbankprogrammen bekannt sind. So ist es etwa möglich, Objekte nach Kriterien wie Größe, Beschaffenheit oder Hersteller zu selektieren und dann gezielt auszutauschen, also beispielsweise alle einflügeligen Holzfenster ab einer Breite von 1,01 Meter gegen zweiflügelige Kunststoffenster.

(zurück) zum Glossar:
 

Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000
Navigation ohne Frames:

 
Glossar - Homepage - Linkseite - Suchen im ARCHmatic-Web-Pool (funktioniert nur im Online-Modus!!!) E-Mail-Kontakt - Gästebuch: Ihre/Deine Meinung auf neutralem Boden bei ZDNet.de ! -AEC-WEB (funktioniert nur im Online-Modus!!!)
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z